Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roswitha Fehrer

    La cuisine selon les 5 éléments en accord avec les saisons
    Das 5-Elemente-Kochen im Einklang mit den Jahreszeiten
    Mehr als nur Trennkost
    Das 5- Elemente Kochen im Einklang mit Beruf und Haushalt
    Zuordnung der Nahrungsmittel nach den 5 Elementen
    • 2012

      Die Nahrungsmittel werden den Fünf Elementen zugeordnet und jeweils nach Indikation aufgeführt: gegen Yang-Leere, gegen Yang-Mangel, gegen Energie-Verlust, Quelle für Säfte und Blutgegen Yang-Fülle. Das handliche Plakat ist gut geeignet zum Aufhängen in der Küche, um so jederzeit rasch einen Überblick über Nahrungsmittel und ihre jeweilige Zuordnung zu erhalten.

      Zuordnung der Nahrungsmittel nach den 5 Elementen
    • 2010

      Die Ernährung nach den 5 Elementen ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin, und zwar einer der wichtigsten. In der TCM geht es nicht um die Analyse von Nahrungsmittelbestandteilen, nicht um das Zählen von Kalorien und auch nicht um das Messen von Vitaminen und Spurenelementen, sondern sie macht sich das Wissen um die spezielle Wirkung jedes einzelnen Nahrungsmittels auf die Organe im menschlichen Körper zunutze. Daher ist das Prinzip des Kochens nach den 5 Elementen, die energetischen, thermischen und geschmacklichen Qualitäten der einzelnen Lebensmittel richtig einzusetzen. Dadurch kann man die Gesundheit erhalten, Unausgewogenheiten - hervorgerufen durch falsche Ernährung, konstitutionelle Veranlagung, jahreszeitliche oder überhaupt klimatische Einflüsse ausgleichen. Man kann sogar Ernährung therapeutisch einsetzen - und dadurch auch Krankheiten heilen, so sie nicht chronisch sind.

      Das 5- Elemente Kochen im Einklang mit Beruf und Haushalt
    • 1999

      Mehr als nur Trennkost

      Ohne Reue Kartoffeln zu Fleisch - Gesunde Ernährung die schmeckt. 170 Trennkost-Rezepte

      In Anlehnung an die chinesische Medizin zählt die Autorin die Kartoffel zum Gemüse und nicht zu den Kohlehydraten. Dadurch ergeben sich für ihre Rezepte im Rahmen der Trennkost viele neue Kombinationsmöglichkeiten.

      Mehr als nur Trennkost
    • 1998

      Die Ernährungslehre nach den 5 Elementen ist ein grundlegender Teil der chinesischen Medizin. Das Prinzip des Kochens nach den 5 Elementen ist, die energetischen und thermischen Qualitäten der einzelnen Lebensmittel für sich zu nutzen. Dadurch kann man die Gesundheit erhalten, oder Unausgewogenheiten - hervorgerufen durch konstitutionelle Veranlagung, falsche Ernährung, jahreszeitliche oder überhaupt klimatische Einflüsse - ausgleichen. Im Klartext heißt das, man kann Ernährung therapeutisch einsetzen.

      Das 5-Elemente-Kochen im Einklang mit den Jahreszeiten