Geleitw. v. Hein, Christoph 212 S. - 12,5 X 20 cm
Gustav Just Bücher
Gustav Just war ein deutscher Journalist und Schriftsteller, der sich später als bedeutender Übersetzer tschechischer und slowakischer Literatur ins Deutsche hervortat. Sein Leben und Werk waren von politischer Verfolgung in der DDR und der späteren Rehabilitierung geprägt. Als Übersetzer widmete er sich der Zugänglichmachung tschechischer und slowakischer Werke für ein deutsches Publikum und förderte so das literarische Verständnis zwischen den Nationen. Seine Arbeit bildet eine kulturelle Brücke und zeugt von einer komplexen historischen Periode.






Drei Mann und ein Hai
Fünfzig Humoresken und Satiren
Jaroslav Hasek (1883-1923) ist bekannt als der geistige Vater des braven Soldaten Schweijk und als Verfasser heiter-satirischer Kurzgeschichten. Zudem war er politischer Aktivist, Kommissar der Roten Armee im russischen Bürgerkrieg und Gründer der "Partei des gemäßigten Fortschritts im Rahmen des Gesetzes".
Die traurigen Augen : drei Novellen
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Ein Fuhrmann, der nicht mehr ein noch aus weiß und der sich und seine Mähre Julca am Ende an zwei Gojim verdingen muß; ein Schneider, der sich seinen ehelichen Pflichten zu entziehen sucht, weil er sich insgeheim für einen der 36 Gerechten hält; und schließlich Hanas wunderschöne Mandelaugen, Abgründe für Männerseelen, die ihr aber auch nicht dabei helfen, ihren Geliebten als Ehemann durchzusetzen. Die Novellen Ivan Olbrachts sind Glanzstücke tschechischen Erzählens und geben Zeugnis einer Welt, die es längst nicht mehr gibt.
Sagenschatz des Böhmischen Königreichs
- 237 Seiten
- 9 Lesestunden



