Mein Geschenk ist die Zukunft. Mein Geschenk ist die Erlösung. Mein Geschenk ist ... Inferno Robert Langdon, Harvard-Professor für Symbologie, erwacht mit einer Schusswunde in einem Krankenhaus in Florenz und kann sich nicht an die letzten zwei Tage erinnern. Doch viel Zeit zur Erholung bleibt ihm nicht, denn nach einem Anschlag muss er mit der jungen Ärztin Sienna Brooks in deren Wohnung flüchten. Dort stellt sich heraus, dass Langdon dabei war, die versteckte Botschaft in einem jahrhundertealten Gemälde zu Dantes „Inferno“ zu entschlüsseln. Die Spur führt sie in den Palazzio Vecchio, wo sie sich von Dantes Totenmaske konkretere Hinweise erhoffen, doch diese ist gestohlen worden. Nun beginnt eine Jagd durch halb Europa, bei der Langdon die Maske wiederfinden und einen perfiden Plan vereiteln muss. Dan Brown wurde 1964 in New Hampshire geboren und studierte Englisch und Spanisch. Nach dem Studium veröffentlichte er zunächst mehrere Alben als Singer/Songwriter, widmete sich aber Mitte der 90er Jahre ganz dem Schreiben. Sein erster Roman, „Diabolus“, erschien 1998. Seinen großen Durchbruch feierte Dan Brown 2000 mit „Illuminati“, dem ersten Thriller um den Harvard-Professor Robert Langdon. In seinen Büchern kombiniert er geschickt Elemente des Thrillers mit religions- und kunstgeschichtlichen Fakten und spricht dadurch ein breites Publikum an. Mit Inferno hat Bestsellerautor Dan Brown den hochspannenden vierten Thriller um den Symbolologen Robert Langdon vorgelegt.
Rainer Schumacher Reihenfolge der Bücher






- 2014
- 2012
Die Welt hält den Atem an, als sie dank CNN Zeuge von etwas Unglaublichem wird: Auf dem höchsten Punkt der Bergzitadelle von Trahpah steht ein menschliches Kreuz! Als die Kameras näher heranzoomen, wird ein Mönch erkennbar, die Arme zu beiden Seiten ausgestreckt, den Kopf gesenkt. Erst nach Stunden bewegt er sich - und springt in die Tiefe. Nur wenige wissen: Das war nicht die Tat eines Wahnsinnigen, sondern ein symbolischer Akt, der die Augen der Welt auf Trahpah lenken sollte. Denn hier befindet sich das älteste Geheimnis der Menschheit, vom Orden der Sancti seit 3000 Jahren bewacht. Doch langsam mehren sich die Zeichen, dass die Zeit gekommen ist, dieses Geheimnis zu offenbaren - auch wenn damit das Ende der Welt einhergeht ...
- 2010
Sicheres Bauen und sichere Bauwerke
Wer haftet? Alle!
- 2009
Margot Aziz bringt Abwechslung in Hollywood-Nates Polizeialltag, der von verrückten Junkies und drogendealenden Toons geprägt ist. Doch in Hollywood ist nichts wie es scheint: Margot ist kein hilfsbedürftiges Wesen, sondern gefährlich.
- 2009
Ein altes Manuskript enthüllt, dass Aladins Wunderlampe ein mächtiger Diamant war, dessen Kräfte niemand nutzen sollte. Nach der Teilung des Steins sucht Archäologe Marcus Frey nach der Legende, da Terroristen anscheinend die eine Hälfte gefunden haben.
- 2008
Die Tore der Welt
- 1310 Seiten
- 46 Lesestunden
England im Jahre 1327. Vier junge Menschen versuchen in England ihr Glück zu machen: der rebellische Merthin, ein Nachfahre des großen Baumeisters Jack. Sein Bruder Ralph, der in den Ritterstand aufstrebt. Das Mädchen Caris, das sich nach Freiheit sehnt. Und Gwenda, die Tochter eines Taglöhners, die nur der Liebe folgen will. Und da ist noch Godwyn, ein aufstrebender Mönch, der nur ein Ziel vor Augen hat. Er will Prior der Abtei von Kingsbridge werden. Um jeden Preis. Die lang ersehnte Fortsetzung des Weltbestsellers Die Säulen der Erde Auch als Hörbuch bei Lübbe Audio
- 2007
In einer von Magie geprägten Welt, in der vier Völker im Konflikt stehen, soll die magiebegabte Karan den gefährlichen Spiegel von Aachan stehlen. Gemeinsam mit dem Chronisten Llian begibt sie sich auf eine gefährliche Suche, ohne die drohende Gefahr des Spiegels zu erkennen. Erster Teil des Zyklus „Die drei Welten“.
- 2007
Der Assasine Fitz ist mit seinem Lehrmeister Chade und dem Gehilfen Dick unterwegs, um im Auftrag seines Prinzen den Schwarzen Drachen unter dem Eis des Nordmeeres zu töten, damit die Hochzeit mit Prinzessin Elliania aus den Nordlanden um des Friedens willen stattfinden kann. - Teil 3 der Fantasy-Saga um Fritz Weitseher.
- 2004
Theo, der Setzerjunge, gerät in Schwierigkeiten, als er für den Dr. Absalom eine Flugschrift erstellt. In der gefährlichen Welt von Westmark, unter Premierminister Cabbarus, wird sein Druckhaus zerstört und er wird zum Ausgestoßenen. Zusammen mit Absalom und dem Zwergen Musket begibt er sich auf ein abenteuerliches Abenteuer.
- 2004
In Einarinn kennt nur eine kleine Elite das Geheimnis der Magie, während Livak, eine Diebin, in Schwierigkeiten gerät, als sie ein altes Artefakt stiehlt, das möglicherweise das Geheimnis der Magie birgt. Plötzlich wird sie von verschiedenen Gruppen verfolgt und muss das Spiel ihres Lebens spielen.