Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard Long

    2. Juni 1945

    Richard Long verfasst düstere, spannende und psychologisch tiefgründige übernatürliche Horror- und Thrillergeschichten, die Mythologie, Wissenschaft und Mysterien zu fesselnden Erzählungen verbinden. Seine Prosa ist geschickt und klar, sie transportiert den Leser gekonnt zwischen den Psychen der Charaktere und bietet eine intelligente, selbstbewusste und oft amüsante Auseinandersetzung mit erschreckenden Elementen. Longs Erzählweise ist meisterhaft, bewegend, tiefgründig und rasant, mit Passagen, die als poetisch beschrieben werden können. Leser, die seine einzigartige Mischung aus Makabrem, literarischer Tiefe und einem Hauch von schwarzem Humor schätzen, werden seine Werke mit Spannung erwarten.

    The St Ives Branch Line: A History
    Richard Long
    Richard Long, In Kreisen gehen
    Mountains and waters
    Dart moor
    Richard Long. Prints 1970 - 2013. Catalogue Raisonné
    • Der Catalogue Raisonné der Druckgraphik ist das erste Werkverzeichnis zu Richard Long überhaupt. Es umfasst 55 Nummern von 1970 bis 2013, darunter Einzelblätter sowie Portfolios. Genannt werden Titel, Jahr, Technik, Papier, Drucker, Auflage und Ausstellungen, gefolgt von ausführlichen Kommentaren. Richard Long verwendet in seinem Werk so gut wie alle Techniken von der Monotypie über die Radierung und die Lithographie bis hin zum Sieb- und Offsetdruck. Über einen Zeitraum von fast 45 Jahren entstehen sowohl kleinformatige, geradezu beiläufig wirkende Drucke als auch Arbeiten in repräsentativen Formaten. Druckgraphik begleitet das Schaffen des Künstlers von Anfang an wie ein vertiefender Kommentar. Sie macht deutlich, in welchem Maße die sinnliche und die konzeptuelle Seite seiner Kunst einander bedingen und beeinflussen. Seiner Materialsensibilität entsprechend, wählt Richard Long jeweils sehr bewusst die zu verwendenden Druckverfahren und Papiere aus.

      Richard Long. Prints 1970 - 2013. Catalogue Raisonné
    • Richard Long

      Many Rivers to Cross

      • 424 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      Focusing on Richard Long's artistic journey, this book offers a curated selection of his work, showcasing pieces from the late 1960s to the present. Compiled by Long himself, it provides insights into his creative process and evolution as an artist, highlighting significant themes and contributions to contemporary art.

      Richard Long
    • The book addresses the complexities of risk management in modern construction, highlighting how contract responsibilities and external factors can lead to significant time and cost overruns. It identifies common causes of construction claims and offers strategies for both owners and contractors to mitigate these risks effectively. By understanding the intricacies of claims, stakeholders can better navigate the challenges of complex engineering and construction projects.

      Why Construction Claims Occur and How to Prevent Them
    • Stand for God

      "Will the Defendant Please Rise?": (Evidence for God's Existence)

      • 122 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Exploring the realm of Christian apologetics, this book addresses challenging questions about faith and the existence of God, offering evidence beyond biblical references. It serves as a resource for Christians seeking to strengthen their beliefs and for non-Christians interested in understanding the foundations of Christianity. The author presents compelling arguments and insights to defend the existence of God and affirm Jesus as the Son of God, making it a valuable guide for anyone grappling with these profound topics.

      Stand for God
    • The Isle of Wight railways are always popular with enthusiasts, and this book takes a fresh look at their history and development.The author has undertaken detailed new research to present some interesting findings on the development of the railway's network, all illustrated with a fantastic selection of colour photographs, the majority of which have never been published before.

      Isle of Wight Railways: A New History