Stachelschwein Ereth sucht nach Salz und findet in einer Hütte eine verletzte Füchsin, die ihn bittet, sich um ihre frechen Jungen zu kümmern. Trotz der Herausforderungen raufen sich Ereth und die Füchse am Ende zusammen.
Avi Reihenfolge der Bücher
Avi, mit bürgerlichem Namen Edward Irving Wortis, ist der gefeierte Autor zahlreicher beliebter fiktionaler Werke. Seine Schriften, die von Lesern aller Altersgruppen geschätzt werden, befassen sich häufig mit komplexen moralischen Dilemmas und zwischenmenschlichen Dynamiken. Mit einem unfehlbaren Gespür für Spannung und authentische Charaktere schafft Avi Geschichten, die zum Nachdenken anregen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sein unverwechselbarer Stil und seine Fähigkeit, Leser in seine Erzählungen einzutauchen, festigen seinen Status als bedeutender zeitgenössischer Erzähler.






- 2008
- 2006
'Die Handlung ist gekonnt komponiert, es gibt ein spannendes Geheimnis zu lüften, man liest das Buch in einem Rutsch - Avi kann einfach süffig erzählen.' Die Welt Für sein ewiges Leben braucht der alte Alchemist Thorston die „Steine des Lebens“ und den Atem seiner Magd Sybil. So steht es im „Buch ohne Worte“. Sybil möchte fliehen, doch ohne das Gold des Alchemisten fürchtet sie, auf den schmutzigen Gassen der Stadt zu verkommen. Selbst der sprechende Rabe Odo weiß keinen Rat. Die Zeit wird knapp - denn auch der skrupellose Vogt sucht nach dem Gold und droht allen mit dem Galgen. So nimmt Sybil all ihren Mut zusammen und fasst einen verzweifelten Entschluss.
- 2005
Edward und Meg sind zwar Zwillinge, aber völlig unterschiedlich. Seit neuestem gehen sie sogar auf verschiedene Schulen. Während Meg an ihrer neuen Schule unbedingt zu den Beliebtesten zählen möchte, schmiedet Edward einen Plan, um ihr einen Strich durch die Rechnung zu machen. Ab 10.
- 2004
Jenseits des großen Meeres. Die Flucht
- 433 Seiten
- 16 Lesestunden
1851 treffen in Liverpool die Geschwister Maura und Patrick zufällig auf den jungen Lawrence Kirkle. Sie freunden sich an, da sie alle nach Amerika wollen, ahnen jedoch nicht, dass Lawrence der Sohn des Landlords ist, der sie aus ihrem irischen Dorf vertrieben hat.
- 2004
- 2003
Der Schlittenhund McKinley lebt mit seinen Menschen Gil, Sarah und deren Sohn Jack in Steamboat Springs. Seine Stellung als Rudelführer ist unangefochten und er könnte ein ruhiges, beschauliches Leben führen, wenn nicht die geheimnisvolle Wölfin namens Lupin in der Gegend aufgetaucht wäre. Sie fordert alle Hunde auf, sich ihrem freien Leben in der Wildnis anzuschließen. Die Menschen haben Angst vor der Wölfin und machen Jagd auf sie. Eine wilde Hatz beginnt und Lupin wird angeschossen. McKinleys ist von ihr fasziniert und hilft ihr, den Menschen zu entkommen. Dabei riskiert er den Verlust seiner Stellung im Rudel. Soll er um seine Position kämpfen oder Lupin in die Wildnis folgen?
- 2002
Die Tarotkarten des jungen Dieners Fabrizio sagen den Tod für Mangus den Magier voraus. Als dieser des Nachts in die Burg des Königs eskortiert wird, ergreift Fabrizio eine tiefe Furcht. Er beschließt, an der Seite seines Herrn das heraufbeschworene Schicksal zu bekämpfen.
- 2002
Bei den Riesenhasen sind die Bösen auch nicht besser als bei den Menschen! Ausgerechnet der kauzige Perloo soll neuer König der Montmer werden. Aber das gibt natürlich großen Ärger, denn Berwig, der zu Recht übergangene Sohn der bisherigen Königin, will die Macht an sich reißen. Perloo soll der neue König der Montmer werden. Das hat die alte und weise Königin kurz vor ihrem Tod bestimmt und niederschreiben lassen. Aus gutem Grund übergeht sie dabei ihren Sohn Berwig. Doch der ist darüber furchtbar wütend, reißt die Macht an sich und errichtet ein Schreckensregiment. Das Dokument der Königin, das Perloo zum Nachfolger bestimmt, wurde zu allem Überfluss bei einem Gerangel in zwei Teile zerrissen - und die zweite Hälfte ist bei Berwigs Leuten. Perloo, ein belesener Eigenbrötler, fast schon ein Privatgelehrter, hat gar kein Interesse daran, König der Montmer, einem Stamm von Riesenhasen, zu werden. Die abenteuerlichen Ereignisse überrollen ihn. Er ist zwar ein kluger und besonnener Montmer, aber auch ein wenig weltfremd und unbeholfen, fast schon etwas trottelig. Doch gerade diese Eigenschaften helfen ihm immer wieder, kritische Situationen, von denen es mehr als genug gibt, zu meistern. Denn nicht zuletzt drohen auch noch die Felbarts, Erzfeinde der Montmer, die Wirren bei den Riesenhasen zu nutzen und mit einer großen Armee einzufallen. Aber Perloo, inzwischen Gefangener der Felbarts, schafft es, sie von seiner ehrlichen Friedfertigkeit zu überzeugen. So sind sie zu einem dauerhaften Frieden bereit, vorausgesetzt, Perloo wird König der Montmer. Jedoch um das zu werden, muss er einen von Berwigs Beratern im Zweikampf bezwingen. Perloo, der für solche kämpferische Aktivität völlig ungeeignet ist, gewinnt schließlich doch: Er streckt den Gegner mit gezielten Schneeballwürfen nieder! Als sich dann auch noch die zweite Hälfte des Dokuments der alten Königin wieder findet, steht seiner Inthronisation eigentlich nichts mehr im Wege - Perloo aber winkt dankend ab und entlässt das Volk der Montmer in die Freiheit.
- 2002
Stachelschwein Ereth sucht nach Salz, seiner Lieblingsspeise. In einer Hütte im Wald wird Ereth fündig - da hört er Hilferufe. Er geht den Rufen nach und findet in einer Falle eine sterbende Füchsin. Sie bittet ihn, sich um ihre hilflosen Jungen zu kümmern. Bald sieht Ereth, was er sich aufgehalst hat: Die Jungen sind frech und vorlaut. Und für diese Flegel soll er sich in Gefahr begeben? Am Ende raufen sich Ereth und die kleinen Füchse zusammen.
- 2001
Mörderische Warnung
- 185 Seiten
- 7 Lesestunden
Ein Anruf verändert Andys Leben radikal: Ein Mann gesteht ihm einen Mord. Alle außer Andy halten diesen Anruf für einen üblen Scherz, denn nichts deutet auf ein Verbrechen hin. Gegen alle Widerstände geht Andy der Sache auf den Grund und findet heraus, wie gefährlich der Anrufer wirklich ist.