
Ludwig Feuerbach
28. Juli 1804 – 13. September 1872
Ludwig Andreas Feuerbach war ein deutscher Philosoph, der für seine radikale Kritik an der Religion, insbesondere am Christentum, bekannt ist und spätere Denker stark beeinflusste. Sein Werk untersucht Religion als anthropologisches Phänomen und sucht die Grundlage menschlicher Solidarität im Materialismus. Feuerbach gilt als Schlüsselfigur des Übergangs vom Hegelschen Idealismus zum marxistischen Materialismus. Seine späteren Schriften konzentrierten sich auf die Entwicklung einer humanistischen Ethik, die auf menschlicher Verbundenheit beruht.