Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susan Hill

    5. Februar 1942

    Susan Hill schafft Erzählungen, die sich mit psychologischer Tiefe und Spannung auseinandersetzen und oft Themen wie Einsamkeit und Angst erforschen. Ihre Prosa zeichnet sich durch einen sparsamen, aber eindringlichen Stil aus, der die Leser in die beunruhigenden Welten ihrer Charaktere zieht. Hill baut meisterhaft eine Atmosphäre auf, die sich langsam verdichtet und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ihre Fähigkeit, in die dunkleren Winkel der menschlichen Psyche einzudringen, zeichnet sie als eine kraftvolle Stimme in der spannenden Literatur aus.

    Susan Hill
    In the Springtime of the Year
    Die Frau in Schwarz
    Der Seele schwarzer Grund
    Des Abends eisige Stille
    Der Kampf um Gullywith
    Der Toten tiefes Schweigen
    • 2023

      Seelenängste

      Der dritte Fall für Inspector Serrailler

      Acht Monate ist es her, dass der kleine David Angus verschwunden ist, und die Polizei von Lafferton tappt noch immer im Dunkeln. Detective Chief Inspector Simon Serrailler, den der Fall schwer belastet, ist kurz davor, die Hoffnung aufzugeben – dann gibt es endlich einen Hinweis, eine Spur. Serrailler höchstpersönlich nimmt die Verfolgung auf. Und schließlich macht der Täter einen gewaltigen Fehler – und geht der Polizei ins Netz. Zur selben Zeit wird die junge Pastorin Jane von einem verwirrten Witwer als Geisel genommen. Ganz Lafferton ist in Aufruhr, die Nerven liegen blank! Und auch privat liegt bei Simon Serrailler einiges im Argen. Seine Ex-Freundin Diana scheint die Trennung noch nicht überwunden zu haben, Cat, die Zwillingsschwester des Detective Chief Inspector, will mit ihrer Familie nach Australien auswandern – und dann stirbt auch noch Serraillers Mutter.

      Seelenängste
    • 2022

      Herzstiche

      Der zweite Fall für Inspector Serrailler

      Der neunjährige David wartet vor dem Haus seiner Eltern im englischen Städtchen Lafferton darauf, zur Schule abgeholt zu werden, doch dort kommt er nie an. Für Detective Chief Inspector Simon Serrailler entwickelt sich der Fall zum Albtraum: Die Ermittlungen scheinen im Sande zu verlaufen. Ist der Junge entführt worden? Ist er tot? Serrailler muss hilflos mit ansehen, wie Davids Familie an der Katastrophe zu zerbrechen droht. Dann verschwindet im Nachbarort ein weiteres Kind. Und auch privat kommt Serrailler nicht zur Ruhe: Der Tod seiner Kollegin Freya Graffham ist ihm nähergegangen als erwartet. Serrailler fährt nach Venedig, um auf andere Gedanken kommen, aber er muss die Reise abbrechen: Seine schwerbehinderte Schwester Martha liegt auf der Intensivstation und ringt mit dem Tod. Zu allem überfluss taucht dann auch noch eine Frau aus Serraillers Vergangenheit auf ...

      Herzstiche
    • 2020

      Phantomschmerzen

      Auszeit für Inspector Serrailler

      Simon Serrailler hat seinen letzten Fall nur knapp überlebt. Wird er körperlich und psychisch je wieder in der Lagesein, als Detective Chief Inspector zu arbeiten? Er sucht Abstand von seinem Leben in der gemütlichen südenglischen Stadt Lafferton mit ihrer schönen Kathedrale, von seiner Schwester, der Ärztin Cat und ihren drei Kindern, die gerade seinen Vorgesetzten Kieron Bright geheiratet hat, und von seinem Vater Richard und dessen viel zu junger französischer Freundin. Gibt es einen besseren Ort, um sich zu erholen, als das Zuhause alter Freunde auf einer abgelegenen schottischen Insel? Mit der Ruhe ist es allerdings schnell vorbei, als eine Frau unter mysteriösen Umständen ermordet wird und Serrailler als einziger Polizist vor Ort die Ermittlungen auf Taransay übernehmen muss. Und auch ein alter Fall in Lafferton holt ihn ein. Ist die 24 Jahre alte Kimberley Still ein weiteres Opfer des Serienmörders Lee Russon?

      Phantomschmerzen
    • 2020

      Warings heißt das Anwesen in der Nähe von Derne. Damals, als das riesige viktorianische Landhaus gebaut wurde, war Derne groß. Jetzt lebt kaum noch jemand dort. Joseph Hooper hat das hässliche Haus von seinem Vater geerbt und ist mit seinem Sohn Edmund eingezogen. Josephs Verhältnis zu Edmund ist unterkühlt, aber er weiß sehr wohl, dass ein Elfjähriger nicht ohne Spielgefährten aufwachsen sollte. Das tut einem Kind nicht gut. Ein Glücksfall, dass sich die verwitwete Mrs Helena Kingshaw als Haushälterin bei ihm bewirbt und bald mit ihrem ebenfalls elfjährigen Sohn Charles in Warings einzieht. Ein Glücksfall? Wirklich? Edmund betrachtet die neuen Bewohner als Eindringlinge und Charles als seinen Intimfeind, den es unter allen Umständen zu vertreiben gilt. Wie besessen verteidigt Edmund sein Revier, belauert seinen Widersacher, deckt seine Schwächen auf und macht sie sich gnadenlos zunutze. Was die Erwachsenen für ein Spiel und kindliche Streiche halten (wollen), wird bald bitterer Ernst.

      Wie tief ist das Wasser
    • 2019

      Auf einem Hügel irgendwo im Norden Englands steht ein Haus, vom Wind umtost: der Beacon. Hier sind May, Frank, Colin und Berenice aufgewachsen. Das Leben auf dem Hof war hart, aber die Geschwister hatten es immer gut miteinander. So war es doch, oder? Nur zwei von ihnen ziehen in die Fremde, nach London. May kehrt schon nach ihrem ersten Studienjahr zurück und kümmert sich fortan um ihre Eltern und den Hof. Nur auf dem Beacon fühlt sie sich sicher und geborgen. Frank aber bleibt in der Großstadt, macht Karriere als Journalist und schaut nicht mehr zurück. Bis zu dem Tag, an dem er beschließt, ein Buch über einen Jungen zu schreiben, dessen Kindheit geprägt war von Leid und Gewalt. Und dieser unglückliche Junge war er selbst? Ein Buch über fragile Familienbande und die Brüchigkeit von Erinnerungen, über die unsichtbaren Verletzungen, die uns das Leben zufügt, und die wundersamen Wege, diese zu überwinden.

      Stummes Echo
    • 2019

      Es ist spät. Adam Snow, Antiquar, fährt von einem Kundenbesuch nach Hause, nimmt die falsche Abzweigung und findet sich vor einem alten verlassenen Haus wieder. Von Neugier gepackt, steigt er aus, läuft durch den verwilderten Garten, unwiderstehlich angezogen von dem seltsamen Anwesen, als plötzlich eine kleine kalte Hand nach seiner greift. Erst ist er bloß fasziniert, doch die Erinnerung an diese eigenartige Begegnung verfolgt ihn, Panikattacken suchen ihn heim, fürchterliche Albträume. Adam Snow stellt Nachforschungen an, mehr und mehr erfährt er über das verwunschene Haus. Und immer wieder fühlt er den Griff der kalten Hand, der stärker und stärker wird.

      Die kleine Hand
    • 2012

      'Eine Geistergeschichte, die alle Gesetze des Genres glänzend bedient.' Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.01.2012

      Die Frau in Schwarz
    • 2010

      Eine private Familientragödie macht es Chief Inspector Simon Serrailler beinahe unmöglich, sich auf seine Ermittlungen zu konzentrieren. Doch ein neuer Fall erfordert seine volle Aufmerksamkeit: Ein Mord nach den Flitterwochen, ein anderer auf einem Polterabend und ein dritter auf einer Hochzeit lassen eine makabre Logik erkennen ...

      Der Toten tiefes Schweigen
    • 2009