Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ilon Wikland

    5. Februar 1930

    Ilon Wikland ist eine gefeierte Illustratorin, deren künstlerischer Stil durch Studien in Stockholm und anderen europäischen Städten geschärft wurde. Ihr Lebenswerk ist untrennbar mit den Schriften von Astrid Lindgren verbunden, für die sie ikonische Illustrationen schuf, die tief von der Atmosphäre der Texte inspiriert waren. Wikland besaß die bemerkenswerte Fähigkeit, die Essenz von Geschichten visuell einzufangen und unvergesslichen Charakteren Gestalt zu verleihen. Ihre umfangreiche Sammlung von Originalillustrationen wurde Estland geschenkt und zeugt von ihrem einzigartigen Beitrag zur Kinderliteratur.

    Lottas Merkbuch
    Rupp Rüpel, das grausigste Gespenst aus Smaland
    Brav sein ist Schwer
    Die lange, lange Reise
    Guck mal, Madita, es schneit!
    Immer lustig in Bullerbü
    • Maditas kleine Schwester Lisabet möchte, wie Gustav, hinten auf den Kufen eines Pferdeschlittens stehend, rasant dahingleiten. Unbemerkt vom Besitzer besteigt Lisabet einen Schlitten. (ab 4)

      Guck mal, Madita, es schneit!
    • Ein kleines Mädchen soll vor dem Krieg in Sicherheit gebracht werden. Auf dem Weg in ihr neues Zuhause erlebt sie viel Trauriges und Erschreckendes.

      Die lange, lange Reise
    • Der zehnjährige Fredi und sein kleiner Bruder Buz verbringen die Sommerferien bei den Großeltern am Land. Mit ihren beiden Kusinen Micky und Lise bilden sie eine richtige "Viererbande", der jeden Tag etwas einfällt, was die Großmutter und auch den Großvater auf Trab hält ...

      Brav sein ist Schwer
    • Lottas Merkbuch

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Lottas Merkbuch bietet Kindern Platz, um wichtige Termine, Geburtstage und Erlebnisse festzuhalten. Zudem enthält es jeden Monat eine schöne Geschichte von Lotta aus der Krachmacherstraße und ihren Geschwistern, ergänzt durch viele farbige Bilder. Ein kreatives Kalenderbuch zum Eintragen.

      Lottas Merkbuch
    • Lotta ist ein fröhliches Kind. Meistens jedenfalls. Aber jetzt ist Lotta ziemlich sauer, weil Mia-Maria und Jonas zu einer Geburtstagsparty eingeladen sind und sie nicht. Dabei wollten die drei sich doch als Osterhexen verkleiden und allen Leuten in der Krachmacherstraße etwas vorsingen. Nun muss sich Lotta wohl ganz alleine eine Osterüberraschung ausdenken! Von Lotta gibt es auch die Bilderbücher „Na klar, Lotta kann Rad fahren“ und „Lotta kann fast alles“. Astrid Lindgrens große Bilderbuch-Klassiker aus dem Verlag Oetinger verbinden Generationen! Seit mehr als 60 Jahren lauschen Groß und Klein gebannt den Abenteuern von Pippi Langstrumpf, Lotta aus der Krachmacherstraße, Michel aus Lönneberga und Co. Die schönen Bilderbücher begeistern junge Leser*innen mit ihrem warmherzigen Charme, regen die Fantasie an und machen das Vorlesen zum unvergesslichen Erlebnis! Das gemeinsame Betrachten lädt zum Kommentieren und Nacherzählen ein. Auf diese Weise fördern Bilderbücher das Erkennen von Farben, Formen und Gegenständen, schulen das Gedächtnis und beschleunigen die sprachliche Entwicklung. Ob Vorlesebücher mit Original-Illustrationen oder mit Abbildungen im modernen Stil: Die ausdrucksstarken Bilder lassen Kinder auch alleine zum Buch greifen, um Astrid Lindgrens berühmte Geschichten immer wieder neu zu erfahren. So bereichern Oetingers zeitlose Kinderbuch-Klassiker Tag für Tag die Vorlesezeit in Kita und Familie.

      Natürlich ist Lotta ein fröhliches Kind
    • Das kleine Mädchen und sein Bruder trauen ihren Augen kaum, als sie eines Morgens in den Stall kommen: In der Ecke, neben den neugeborenen Ferkeln, steht ein kleiner grüner Drache. Keiner weiß, wie er dahin gekommen ist. Zuerst ist er noch ganz schwach, aber als die Kinder ihm immer wieder etwas zu essen bringen, wird er zunehmend munterer … Von Ilon Wikland wunderschön illustriert ist „Der Drache mit den roten Augen“ ein fantastisches, poetisches Bilderbuch-Märchen.

      Der Drache mit den roten Augen
    • 4,2(212)Abgeben

      Seit Lotta und ihre Geschwister Jonas und Mia-Maria auf der Welt sind, ist es aus mit der Ruhe in der Krugmacherstraße, die ihr Vater kurzerhand in Krachmacherstraße umbenannt hat. Doch für die Kinder ist das Leben dort alles andere als langweilig: Sie picknicken im Baumhaus, besuchen Tante Berg, verwandeln ihr Zimmer in ein Piratennest und haben viele weitere kreative Ideen! Mit farbigen Bildern von Ilon Wikland eignet sich das Buch sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen. Die berühmten Kinderbuch-Helden von Astrid Lindgren, von Pippi Langstrumpf bis Michel aus Lönneberga, bieten unvergessliche Erlebnisse für Jung und Alt. Gemeinsames Lesen fördert nicht nur Nähe und Geborgenheit, sondern schult auch die Konzentration, erweitert den Wortschatz und regt die Fantasie an. Ab dem Vorschulalter motivieren die spannenden Geschichten zum gemeinsamen Lesen, während sie für fortgeschrittene Leser ab der dritten Klasse ideal zum Selbstlesen sind. Die wunderschönen Illustrationen in den Kinderbuch-Klassikern des Oetinger Verlags, ob von Björn Berg oder modernen Künstlern, tragen zum besonderen Lesevergnügen bei. Diese Bücher sind die perfekte Wahl für geschichtenhungrige Kinder ab 5 Jahren.

      Die Kinder aus der Krachmacherstrasse
    • 4,2(112)Abgeben

      Lasse ist fünf Jahre alt und will abends nie ins Bett. Viel lieber möchte er noch malen oder eine Garage für sein Auto bauen. Mit seiner Mama bekommt Lasse deshalb immer wieder Krach. Doch eines Tages hat Tante Lotte, die über ihnen wohnt, eine wunderbare Idee! Sie lässt Lasse durch ihre Zauberbrille schauen und er kann sehen, wie friedlich die kleinen Bären, Vögel und Mäusekinder schlafen. Jetzt fällt auch Lasse das Zubettgehen gar nicht mehr schwer!

      Nein, ich will noch nicht ins Bett!