Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ilon Wikland

    5. Februar 1930

    Ilon Wikland ist eine gefeierte Illustratorin, deren künstlerischer Stil durch Studien in Stockholm und anderen europäischen Städten geschärft wurde. Ihr Lebenswerk ist untrennbar mit den Schriften von Astrid Lindgren verbunden, für die sie ikonische Illustrationen schuf, die tief von der Atmosphäre der Texte inspiriert waren. Wikland besaß die bemerkenswerte Fähigkeit, die Essenz von Geschichten visuell einzufangen und unvergesslichen Charakteren Gestalt zu verleihen. Ihre umfangreiche Sammlung von Originalillustrationen wurde Estland geschenkt und zeugt von ihrem einzigartigen Beitrag zur Kinderliteratur.

    Lottas Merkbuch
    Rupp Rüpel, das grausigste Gespenst aus Smaland
    Brav sein ist Schwer
    Die lange, lange Reise
    Guck mal, Madita, es schneit!
    Immer lustig in Bullerbü
    • 2020
    • 2012
      4,2(3280)Abgeben

      Madita ist fast sieben Jahre alt und hat viele verdrehte Einfälle, die sie auch alle gleich ausführen muss. Aber sie hat auch ein warmes Herz und deshalb kann ihr Mama nie böse sein. Ihre kleine Schwester Lisabet ist sanft und weich und niedlich; sie ist ihr bester Spielkamerad. An Madita ist nichts sanft und weich. »Dass du ein Mädchen geworden bist, das muss ein Irrtum sein«, sagt Linus-Ida, die jeden Freitag zum Waschen und Scheuern kommt. Auswahlliste Deutscher Jugendliteraturpreis. Zum Vorlesen besonders geeignet.

      Madita
    • 2007

      Ob Astrid Lindgren von den Kindern aus der Krachmacherstraße erzählt, von Sammelaugust, der eigentlich Samuel August heißt und sich sehnlich zwei weiße Kaninchen wünscht, oder von Göran, der mit Herrn Lilienstengel jede Nacht ins geheimnisvolle Land der Dämmerung fliegt - sie erzählt Geschichten, wie Kinder sie lieben, Geschichten zum Lachen, zum Traurigsein, Geschichten zum Träumen und solche, über die man immer wieder nachdenken muss. Die Ausgabe enthält die Einzelbände: Die Kinder aus der Krachmacherstraße, Lotta zieht um, Sammelaugust und andere Kinder, Im Wald sind keine Räuber und Klingt meine Linde

      Erzählungen und Märchen
    • 2004
      4,2(112)Abgeben

      Lasse ist fünf Jahre alt und will abends nie ins Bett. Viel lieber möchte er noch malen oder eine Garage für sein Auto bauen. Mit seiner Mama bekommt Lasse deshalb immer wieder Krach. Doch eines Tages hat Tante Lotte, die über ihnen wohnt, eine wunderbare Idee! Sie lässt Lasse durch ihre Zauberbrille schauen und er kann sehen, wie friedlich die kleinen Bären, Vögel und Mäusekinder schlafen. Jetzt fällt auch Lasse das Zubettgehen gar nicht mehr schwer!

      Nein, ich will noch nicht ins Bett!
    • 1998

      Illon Wikland, die berühmte Lindgren-Illustratorin, erzählt von ihrem ersten Schultag, der zusammen mit ihrer neuen Freundin Laura ein richtiges Abenteuer wurde. „Mama, wach auf!“, rief ich. „Heute ist doch mein erster Schultag. Wir müssen uns beeilen!“ Mama und ich liefen so schnell los, wie wir konnten. Zum Glück kamen wir nur ein bisschen zu spät und die Lehrerin war überhaupt nicht böse. In der ersten Stunde durfte ich nach vorne gehen und Buchstaben an die große schwarze Tafel schreiben. Am besten gefiel mir aber, dass ich neben Laura saß. Laura machte genauso gern verrückte Sachen wie ich. Ilon Wikland erzählt von ihrem ersten Schultag. Dem Tag, an dem sie zum ersten Mal in ihrem Leben von einem Weckerklingeln geweckt wurde, dem sie entgegengefiebert hatte, weil sie endlich ein großes Mädchen werden wollte.

      Mein unglaublicher erster Schultag
    • 1996

      Ein kleines Mädchen soll vor dem Krieg in Sicherheit gebracht werden. Auf dem Weg in ihr neues Zuhause erlebt sie viel Trauriges und Erschreckendes.

      Die lange, lange Reise
    • 1996
    • 1995

      Lottas Merkbuch

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Lottas Merkbuch bietet Kindern Platz, um wichtige Termine, Geburtstage und Erlebnisse festzuhalten. Zudem enthält es jeden Monat eine schöne Geschichte von Lotta aus der Krachmacherstraße und ihren Geschwistern, ergänzt durch viele farbige Bilder. Ein kreatives Kalenderbuch zum Eintragen.

      Lottas Merkbuch
    • 1992
      4,2(212)Abgeben

      Seit Lotta und ihre Geschwister Jonas und Mia-Maria auf der Welt sind, ist es aus mit der Ruhe in der Krugmacherstraße, die ihr Vater kurzerhand in Krachmacherstraße umbenannt hat. Doch für die Kinder ist das Leben dort alles andere als langweilig: Sie picknicken im Baumhaus, besuchen Tante Berg, verwandeln ihr Zimmer in ein Piratennest und haben viele weitere kreative Ideen! Mit farbigen Bildern von Ilon Wikland eignet sich das Buch sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen. Die berühmten Kinderbuch-Helden von Astrid Lindgren, von Pippi Langstrumpf bis Michel aus Lönneberga, bieten unvergessliche Erlebnisse für Jung und Alt. Gemeinsames Lesen fördert nicht nur Nähe und Geborgenheit, sondern schult auch die Konzentration, erweitert den Wortschatz und regt die Fantasie an. Ab dem Vorschulalter motivieren die spannenden Geschichten zum gemeinsamen Lesen, während sie für fortgeschrittene Leser ab der dritten Klasse ideal zum Selbstlesen sind. Die wunderschönen Illustrationen in den Kinderbuch-Klassikern des Oetinger Verlags, ob von Björn Berg oder modernen Künstlern, tragen zum besonderen Lesevergnügen bei. Diese Bücher sind die perfekte Wahl für geschichtenhungrige Kinder ab 5 Jahren.

      Die Kinder aus der Krachmacherstrasse