Edgar P. Jacobs
30. März 1904 – 20. Februar 1987
Dieser Autor, ursprünglich ein begnadeter Opernsänger, entdeckte seine Leidenschaft für das Zeichnen, als ihn die Umstände von der Bühne wegführten. Nach Jahren in der Werbung und Illustration wandte er sich der Welt des Comics zu, einem Medium, das er anfangs gering schätzte, das ihm aber letztendlich großen Ruhm einbrachte. Seine charakteristischen Werke zeigen zwei typische britische Gentlemen, die sich auf spannende Abenteuer voller wissenschaftlicher Rätsel und waghalsiger Konflikte einlassen, oft im Angesicht eines genialen Erzfeindes. Sein künstlerischer Stil zeichnet sich durch akribische Details und verschlungene Erzählungen aus, die den Leser in ein fesselndes Universum der Spionage und Entdeckung eintauchen lassen.