Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Edgar P. Jacobs

    30. März 1904 – 20. Februar 1987

    Dieser Autor, ursprünglich ein begnadeter Opernsänger, entdeckte seine Leidenschaft für das Zeichnen, als ihn die Umstände von der Bühne wegführten. Nach Jahren in der Werbung und Illustration wandte er sich der Welt des Comics zu, einem Medium, das er anfangs gering schätzte, das ihm aber letztendlich großen Ruhm einbrachte. Seine charakteristischen Werke zeigen zwei typische britische Gentlemen, die sich auf spannende Abenteuer voller wissenschaftlicher Rätsel und waghalsiger Konflikte einlassen, oft im Angesicht eines genialen Erzfeindes. Sein künstlerischer Stil zeichnet sich durch akribische Details und verschlungene Erzählungen aus, die den Leser in ein fesselndes Universum der Spionage und Entdeckung eintauchen lassen.

    Der Kampf um die Welt. Bd.1
    Die Abenteuer von Blake und Mortimer, Bd.4, SOS Meteore
    Der Kampf um die Welt
    Blake und Mortimer Bibliothek 3: Das gelbe M
    Die Abenteuer von Blake und Mortimer - Das Gelübde der fünf Lords
    Die U-Strahlen
    • 2025

      „Die Diamanten-Affäre“ ist der siebte Band der kultigen Blake und Mortimer-Comics von Edgar P. Jacobs. In dieser spannenden Geschichte verfolgt das Duo den Dieb Olrik durch Paris. Mit einer Mischung aus Krimi, historischen Bezügen und fantastischen Elementen bietet das Abenteuer ein unvergessliches Leseerlebnis für erwachsene Comic-Fans.

      Die Diamanten-Affäre / Blake + Mortimer Bibliothek Bd.7
    • 2024

      Gefangener der Zeit Professor Mortimer macht in Paris eine geheimnisvolle Erbschaft, die sich als Zeitmaschine entpuppt. Das erstaunliche Gerät versetzt ihn in die Zeit der Dinosaurier, ins Mittelalter - und in eine erschreckende Zukunft im Paris des Jahres 5060. Wird es ihm jemals gelingen, in die Gegenwart zurückzukehren? Denn die Zeitmaschine ist nichts anderes als eine teuflische Falle... Gebundene Ausgabe mit zusätzlichen Illustrationen und Informationen Neben einer überarbeiteten Übersetzung der Comicgeschichte und einem neuen Lettering bietet dieser Band Skizzen und Illustrationen, die Jacobs für diese Geschichte angefertigt hat. Außerdem gewährt ein ausführlicher Text Einblicke in die Entstehungsgeschichte dieses Abenteuers. Ein echter Klassiker des europäischen Comics!

      Blake und Mortimer Bibliothek 6: Die teuflische Falle
    • 2023

      Die kultigen Abenteuercomics als Sammlerausgabe „SOS Meteore“ ist der fünfte von mehreren Bänden einer kommentierten und vollständig überarbeiteten Ausgabe, die die neun klassischen Blake und Mortimer-Geschichten von Edgar P. Jacobs vereint. In dieser Blake und Mortimer-Ausgabe entlädt sich ein Unwetter biblischen Ausmaßes am Himmel der Metropole Paris und macht die Vorhersagen der Meteorologen zunichte. Regen, Sturm und Schneefälle führen zu Überschwemmungen und Unfällen und legen den halben Kontinent lahm. Professor Mortimer macht sich auf den Weg nach Frankreich, um das Rätsel zu lösen. Dort in der Provinz macht er eine unglaubliche Entdeckung, die von fremden Mächten als Waffe eingesetzt wird. Ein wahrhaftiger Klimathriller und ein spannendes Zeitdokument, das nicht zuletzt durch seine historischen und kulturellen Bezüge ein unvergesslichen Leseerlebnis bietet. Die Ausgabe liegt in neuer Übersetzung vor und wird ergänzt um seltene Dokumente aus den Notizbüchern, Skizzenbüchern und vorbereitenden Studien des Autors. Mysteriöse Kriminalfälle, archäologische Rätsel und fantastische Phänomene Die Erlebnisse des Atomphysikers Professor Philip Mortimer und seines Freundes Captain Francis Blake sind Ursprung und Inbegriff des europäischen Abenteuercomics. Edgar P. Jacobs recherchierte akribisch und gezielt für seine Geschichten. Er sammelte Fotos, Skizzen, Presseausschnitte und andere Dokumente und verlieh seinen Geschichten so Authentizität. Gerade diese Mischung aus realer Geschichte und Elementen aus Mythologie, Science-Fiction und Thriller macht die Faszination der Serie aus. Wissenschaft trifft Abenteuer: Blake und Mortimer sind klassische Spionagegeschichten im Charme der 1950er Jahre, die sowohl wissenschaftlich fundierte als auch logisch erklärbare Phänomene aufgreifen. Anspruchsvolle Geschichten: Zeitlose Abenteuer, geprägt von tiefgründigen Charakteren und komplexen Handlungssträngen - ideal für erwachsene Comic-Fans. Hochwertige Liebhaberausgaben: Sammelband mit umfangreichem Zusatzmaterial, Infos und neuem Lettering. Ein Meilenstein der europäischen Comicgeschichte - ideal zum Verschenken an Fans und Comic-Liebhaber*innen 

      SOS Meteore
    • 2022

      Eine Zukunfstvision der 1940er Jahre1943 befindet sich Europa mitten in einem schrecklichen Krieg. Doch E. P. Jacobs, der Schöpfer von Blake und Mortimer, ersinnt eine Geschichte, die in ferner Zukunft spielt. Dort stehen sich Norlandia und Austradia feindlich gegenüber, bereit zur gegenseitigen Vernichtung. Doch dann gelingt einem Wissenschaftler, der eine verblüffende Ähnlichkeit mit Professor Mortimer aufweist, eine geniale Erfindung: eine Waffe, die ein für alle Mal die Zwistigkeiten beenden und Frieden bringen soll. Sogleich entbrennt ein Wettlauf um das Mineral, das die Waffe befeuern soll. Finstere Mächte auf beiden Seiten versuchen, dessen Erschließung zu verhindern.Eine Fingerübung für Blake und MortimerDieses Abenteuer erschien 1943, drei Jahre vor dem ersten Band von Blake und Moritmer, und kann als Vorbereitung für diese neue Reihe gesehen werden. Nicht nur der Zeichenstil ist ähnlich, es finden sich auch hier ein bärtiger Professor, ein blonder Schnurrbartträger und der große Gegenspieler in Gestalt eines feindlichen Spions. Außerdem zeigt Jacobs vieles von dem, was er später in die diversen Abenteuer von Blake und Mortimer einfließen lässt: ein Interesse an Wissenschaft, Luftkämpfen, prähistorischen Tieren, verschiedenen Kulturen und Architekturen. Ein wunderbares Abenteuer im Stile von Flash Gordon, das jeder Fan von Blake und Mortimer kennen sollte.

      Blake und Mortimer Bibliothek 0: Die U-Strahlen
    • 2020

      Mysteriöse Kriminalfälle, archäologische Rätsel und fantastische Phänomene – die Erlebnisse von Professor Philip Mortimer und Captain Francis Blake sind Ursprung und Inbegriff des europäischen Abenteuercomics. Das Gelbe M stellt zweifellos einen der Höhepunkte von Edgar P. Jacobs' berühmter Serie dar: Der Kampf der Titelhelden gegen einen geheimnisvollen schurkischen Wissenschaftler, der die englische Metropole London in Angst und Schrecken versetzt, zählt zu den ikonischen Abenteuern der europäischen Comicgeschichte. Die bibliophile Ausgabe des Klassikers wird ergänzt um spannendes Hintergrundmaterial.

      Blake und Mortimer Bibliothek 3: Das gelbe M
    • 2019

      Die kultigen Abenteuercomics als Sammlerausgabe „Das Geheimnis der großen Pyramide“ ist der zweite Band einer kommentierten und überarbeiteten Ausgabe, die die klassischen Blake und Mortimer-Geschichten von Edgar P. Jacobs vereint. Diese Geschichten spiegeln Jacobs’ Faszination für das alte Ägypten und seine Pharaonen wider. Mit akribischer Recherche entwickelt der Zeichner eine fesselnde Erzählung über die Entdeckung der legendären „Kammer des Horus“. Dieser Band ist ein Höhepunkt der Serie und bietet ein spannendes Leseerlebnis, das durch historische und kulturelle Bezüge bereichert wird. Mysteriöse Kriminalfälle, archäologische Rätsel und fantastische Phänomene prägen die Abenteuer des Atomphysikers Professor Philip Mortimer und seines Freundes Captain Francis Blake, die das europäische Abenteuercomic definieren. Jacobs sammelte Fotos, Skizzen und Dokumente, um seinen Geschichten Authentizität zu verleihen. Die Kombination aus realer Geschichte, Mythologie, Science-Fiction und Thriller macht die Faszination der Serie aus. Blake und Mortimer bieten klassische Spionagegeschichten im Charme der 1950er Jahre, die sowohl wissenschaftlich fundierte als auch logisch erklärbare Phänomene behandeln. Anspruchsvolle, zeitlose Abenteuer mit tiefgründigen Charakteren und komplexen Handlungssträngen sind ideal für erwachsene Comic-Fans. Der Sammelband enthält umfangreiches Zusatzmaterial und Faksimile-Ausgaben des ersten Abdrucks – ein M

      Das Geheimnis der großen Pyramide
    • 2018

      Die Erlebnisse des Atomphysikers Professor Philip Mortimer und seines Freundes Captain Francis Blake sind der Ursprung des europäischen Abenteuercomics. Edgar P. Jacobs recherchierte akribisch und sammelte Fotos, Skizzen und Dokumente, um seinen Geschichten Authentizität zu verleihen. Diese Mischung aus realer Geschichte, Mythologie, Science-Fiction und Thriller macht die Faszination der Serie aus. Mysteriöse Kriminalfälle, archäologische Rätsel und fantastische Phänomene prägen die Handlung. „Der Kampf um die Welt“ ist der erste Band einer kommentierten und überarbeiteten Ausgabe, die die neun klassischen Geschichten von Jacobs vereint. Die Abenteuer sind stark von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs und der Angst vor neuen Diktaturen geprägt. Diese spannenden Zeitdokumente bieten historische und kulturelle Bezüge, die jede Ausgabe zu einem unvergesslichen Leseerlebnis machen. Wissenschaft trifft auf Abenteuer in klassischen Spionagegeschichten im Charme der 1950er Jahre, die sowohl wissenschaftlich fundierte als auch logisch erklärbare Phänomene aufgreifen. Die zeitlosen Abenteuer sind ideal für erwachsene Comic-Fans und bieten tiefgründige Charaktere sowie komplexe Handlungsstränge. Die hochwertigen Sammelbände enthalten umfangreiches Zusatzmaterial, Anekdoten und Faksimile-Ausgaben des ersten Abdrucks und sind somit perfekte Geschenke für Fans und Liebhaber*innen von Comics.

      Der Kampf um die Welt
    • 2017

      E. P. Jacobs gilt nach Hergé als der wichtigste Vertreter der Ligne Claire. Dieser voluminöse Prachtband beinhaltet alle Abenteuer, die der Opernsänger und ehemalige Assistent von Hergé zu Lebzeiten vollendete sowie jenen letzten Band, den sein Kollege Bob de Moor fertigstellte. Von "Kampf um die Welt" bis zum "Mortimer gegen Mortimer" plus redaktionelles Zusatzmaterial – in dieser limitierten Ausgabe kommen die Anfänge des frankobelgischen Kultklassikers erstmals zusammen.

      Blake und Mortimer - gesammelte Abenteuer