Der Urvater aller Blutsaugerromane machte bei seinem Erscheinen, 1897, Furore. »Keine Lektüre für Schwachnervige« kündigte die Werbung für die deutsche Übersetzung an, und das ist nicht übertrieben. Das schaurige Geschehen entrollt sich wie ein Tatsachenbericht Stück für Stück in Tagebuchaufzeichnungen, Gesprächsnotizen, Briefen, Telegrammen und Zeitungsartikeln, und ganz allmählich erst kommt der Leser dahinter, welch fürchterliche Bedrohung sich hinter den rätselhaften Ereignissen verbirgt, deren Zeuge die Protagonisten werden. Nicht wenige der Beteiligten lassen dabei ihr Blut. – Mit einer kompakten Biographie des Autors
Fiona Macdonald Bücher
1. Januar 1950
Fiona MacDonald ist eine Autorin zahlreicher Kinderbücher zu historischen Themen. Ihr Geschichtsstudium absolvierte sie an den Universitäten Cambridge und East Anglia. In ihrer Arbeit konzentriert sie sich darauf, jungen Lesern Geschichte durch fesselnde Erzählungen näherzubringen.






Achtung! ... Du bist eine Frau, die friedlich nahe dem Schwarzen Meer lebt, und wirst gleich gefangen genommen, für immer von deiner Familie getrrennt und als Sklavin verkauft werden
Kleopatra
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden
Leben und Werk des genialen Wissenschaftlers (1879-1955), dargestellt in Wort und Bild. (ab 13).
Der Band aus der Reihe "Innen - Außen" beschreibt den Bau einer Kathedrale und bietet Einblicke in das mittelalterliche Weltbild, das solche monumental Leistungen ermöglichte.


