Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kenneth Wapnick

    22. Februar 1942 – 27. Dezember 2013
    Die Vergebung und Jesus
    Jenseits der Glückseligkeit
    Ein Kurs in Wundern und das Christentum
    Die Essenz von Ein Kurs in Wundern
    Einführung in Ein Kurs in Wundern: Betrachtungen über einen anderen Weg zum inneren Frieden
    Die Botschaft von Ein Kurs in Wundern
    • Die Botschaft von Ein Kurs in Wundern

      Alle sind berufen, wenige wählen zu hören

      4,7(38)Abgeben

      Mit seiner eingehenden Erörterung aller Aspekte der Lehre von 'Ein Kurs in Wundern' legt Kenneth Wapnick den Grundstein dazu, die kraftvolle Botschaft dieses bedeutenden geistigen Werkes für uns spürbar zu machen. Wir erhalten wesentliche Einsichten in den Prozess, den der spirituelle Weg des Kurses darstellt. Darüber hinaus wird deutlich, wie heilsam und hilfreich die praktische Anwendung seiner Grundsätze in allen Lebensbereichen ist. Wir lernen auch die philosophischen und psychologischen Aussagen des Kurses kennen und seine ideengeschichtlichen Parallelen zu Plato, den Lehren der Gnostiker sowie zum Werk Sigmund Freuds. Sanft und mit großer Weisheit wird uns die spirituelle Leiter gezeigt, die uns nach Hause zurückführt. Ein meisterhaftes Buch, dem zu Recht die Stellung als Standardwerk zum Verständnis von 'Ein Kurs in Wundern' zukommt.

      Die Botschaft von Ein Kurs in Wundern
    • Die Weisheit und Liebe, die aus den Zeilen des Kurses dringen, berühren uns – doch oft bleibt uns ihr tiefer Sinn verborgen. Mit seinen anschaulichen Erläuterungen hilft uns Kenneth Wapnick, die wichtigsten Aussagen von EIN KURS IN WUNDERN besser zu verstehen. Er erläutert einprägsam die wesentlichen Schlüsselbegriffe und gibt uns eine solide Grundlage für ein umfassenderes Eindringen in dieses einmalige Werk. Behutsam lässt er die Lehre des Kurses für uns lebendig werden und zeigt, wie wir sie sinnvoll in unseren Alltag integrieren können. Diese Einführung ist ein ideales 'Sprungbrett' zu einem fundierten Verständnis von EIN KURS IN WUNDERN.

      Einführung in Ein Kurs in Wundern: Betrachtungen über einen anderen Weg zum inneren Frieden
    • Anhand des Abschnitts 'Was er besagt' aus dem Vorwort von 'Ein Kurs in Wundern', das wie eine Art Ouvertüre die wesentlichen Themen anklingen lässt, die später zur Entfaltung gelangen, gibt uns der Autor einen Überblick über die zentralen Aussagen des Kurses. Die Klarheit der Darstellung bietet fortgeschrittenen Kursstudenten nicht nur eine Vertiefung und Bereicherung ihres Verständnisses, sondern ermutigt auch zu einer Haltung der Demut, des Staunens und der Bescheidenheit vor der Weisheit dieses bedeutenden geistigen Werkes. Kenneth Wapnick, der weltweit beste Kenner des Kurses, bringt uns in prägnanter Weise die Kernaussagen von 'Ein Kurs in Wundern' nahe.

      Die Essenz von Ein Kurs in Wundern
    • Die Vergebung und Jesus

      Zentrale Lehren von Christentum und Ein Kurs in Wundern

      • 411 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Neben den elementaren Themen von ' Ein Kurs in Wundern' werden die Lehren des Neuen Testaments zur Vergebung und zum Sinn der Kreuzigung eingehend behandelt und dabei viele Missverständnisse ausgeräumt, die unser Jesusbild bis heute trüben und verfälschen.

      Die Vergebung und Jesus
    • Wunder als Weg

      Die 50 Grundsätze der Wunder in Ein Kurs in Wundern

      • 193 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Den Auftakt zu 'Ein Kurs in Wundern' bilden die 50 Grundsätze der Wunder. Sie enthalten im Keim bereits die ganze Lehre des Kurses. Kenneth Wapnick erläutert Schritt für Schritt jeden einzelnen Grundsatz und geht ausführlich auf wichtige Fragen ein. Es wird deutlich, dass Wunder nicht die äußeren Umstände verändern, sondern unsere falsche Wahrnehmung von uns selbst und der Welt berichtigen. Wunder, so sagt der Kurs, sind Manifestationen von Liebe, die sowohl dem Empfangenden als auch dem Gebenden mehr Liebe schenken. Der Leser erhält einen tiefen Einblick in das Denksystem von 'Ein Kurs in Wundern' und erfährt, wie man Wunder in das tägliche Leben einfließen lassen und zum inneren Frieden finden kann.

      Wunder als Weg
    • Glossar zu Ein Kurs in Wundern

      Das überaus nützliche Werkzeug zu 'Ein Kurs in Wundern'

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Eine große Erleichterung für die Lektüre von 'Ein Kurs in Wundern' ist das genaue Verständnis der spezifischen Kursbegriffe. Das Glossar zum Kurs, das dieser Aufgabe dient, ist in drei Teile gegliedert: 1. der Kurzüberblick über die dem Kurs zugrunde liegende Theorie, 2. das Begriffsregister mit prägnanten Erläuterungen zu 141 Kursbegriffen und entsprechenden Textverweisen, 3. das Bibelstellenregister – hier sind Sätze verzeichnet, die auf die Bibel zurückgehen oder an solche anklingen. Zudem wird das jeweilige Bibelzitat original aufgeführt und mit genauer Stellenangabe aus Bibel und Kurs klar markiert. Ein hervorragendes Nachschlagewerk.

      Glossar zu Ein Kurs in Wundern
    • Eltern und Kinder - lassen und gelassen sein

      EIN KURS IN WUNDERN in der Praxis

      Der 4. Band der Reihe 'Ein Kurs in Wundern in der Praxis' lädt uns zu einer neuen Sicht der wohl grundlegendsten Beziehungen unseres Lebens ein. Durch die bewusste Anwendung der Sicht von 'Ein Kurs in Wundern' eröffnet sich uns die Möglichkeit, innere Einstellungen, die häufig festgefahren und verschleiert sind, zu verändern. Die tiefgreifende Rolle, die deren manchmal nicht ganz einfache Erscheinungsformen spielen, beginnt sich nach und nach zu lösen. Kenneth Wapnick, der weltweit beste Kenner des Kurses, eröffnet uns andere Dimensionen des Verstehens und ermöglicht es uns, als Eltern und Kinder neu aufzuatmen.

      Eltern und Kinder - lassen und gelassen sein