Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jorge Volpi

    10. Juli 1968

    Jorge Volpi ist ein herausragender mexikanischer Autor, der für seine Fähigkeit gefeiert wird, sich durch fantasievolle Erzählungen in komplexe intellektuelle Themen zu vertiefen. Seine Arbeit erforscht oft das Zusammenspiel von Macht und Vorstellungskraft und beschäftigt sich mit historischen und philosophischen Konzepten mit literarischer Brillanz. Volpis schriftstellerisches Können liegt in der Schaffung anspruchsvoller Geschichten, die die Leser zu tiefen Reflexionen über die Natur der Realität und das menschliche Verständnis anregen. Seine mutige Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart hat ihn als bedeutende Stimme in der zeitgenössischen lateinamerikanischen Literatur etabliert.

    Zeit der Asche
    Terra nostra
    In Spite of the Dark Silence
    Drei Skizzen des Bösen. Drei Kurzromane
    Der Würgeengel
    Das Klingsor-Paradox
    • 2002

      1945: Ein Skandal in Liebesdingen hat den Physiker Francis P. Bacon seine Universitätskarriere gekostet. Nun macht er sich im Auftrag der US-Army auf die Suche nach jenem Wissenschaftler, der unter dem Decknamen Klingsor für das Atomprogramm der Nazis verantwortlich war. Zusammen mit dem Mathematiker Gustav Links verfolgt er Spuren, befragt Max Planck, Werner Heisenberg und Niels Bohr - und stößt auf ein Netz von Intrigen, Missgunst und Verrat. Ist Heisenberg Klingsor? Oder ist der Verräter an Bacons Seite? Jeder könnte Klingsor sein.

      Das Klingsor-Paradox
    • 2002

      Auf einem abgelegenen Landgut treffen sich der Regisseur und seine Schauspieler, alles Laien, die er mit großer Sorgfalt ausgewählt hat - nicht einer ausgeprägten schauspielerischen Begabung wegen, sondern wegen bestimmter Charaktereigenschaften. Die Rollen werden verteilt: der todkranke Maler, seine Kinder, die Freunde, die Ex-Geliebte. Während der nächsten Wochen sollen sie sich an ihre neuen Identitäten gewöhnen, ihre Rollen leben. Gruber, äußerlich väterlich-freundlich, in Wahrheit ein subtiler, diabolischer Manipulator, weist sie ein. Als endlich die Dreharbeiten beginnen, sind die Identitäten verwischt: was ist gespielt, was ist wirklich? Und Gruber läßt die Kamera alles aufnehmen: die Streitereien, die Dialoge, die Emotionen. Auch den Mord. Die Rechnung Grubers scheint aufzugehen. Er wird einen Film schaffen, wie es keinen je gab: alles real, kein Spiel, sondern echte Akteure. Volpi entwirft ein apokalyptisches Szenario, bedrückend, voller Melancholie und kalter Berechnung. Jorge Volpi im Internet: www.volpi.de Hier finden Sie weitere Informationen zu den Romanen von Jorge Volpi und zu seiner Person sowie weitere news.

      Der Würgeengel