Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bice Curiger

    Hypermental
    Kunst expansiv
    Public affairs
    Sigmar Polke
    Before the sun rises
    Georgia O'Keeffe
    • 2005

      Before the sun rises

      • 167 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Publication on the Walter A. Bechtler Stiftung foundation, which has the particularity of showing art in public spaces. * * The collection notably includes the works of Doug Aitken, Fischli/Weiss, Jenny Holzer, Martin Kippenberger, Pipilotti Rist, Roman Signer, Jean Tinguely, James Turrell, and Lawrence Weiner. * * With discussions between Boris Groys and Juri Steiner on art in social space, and the role of artists as small businesses; Bice Curiger, Ruedi and Thomas Bechtler on the collection, its origin and its developments; Jacqueline Burckhardt, Christoph Schenker, and Birgit Sonna on art in the public sphere.

      Before the sun rises
    • 2004
    • 2003

      Die Sinnlichkeit der Welt Georgia O’Keeffe (1887–1986) war eine der Gründerfiguren der amerikanischen Moderne. Als zukunftsweisende Künstlerin erlebte sie ihren Aufstieg Anfang des 20. Jahrhunderts inmitten der New Yorker Avant-Garde-Szene um Alfred Stieglitz. Dieses Buch bewertet auf brillante und neue Weise O’Keeffes Platz in der Kunstgeschichte. Die Essays sind von einer neuen Generation von Kunsthistorikern geschrieben, die Themen behandeln wie O’Keeffes Rolle innerhalb der frühen modernen Avant-Garde; ihre Vorreiterposition als abstrakt modernistische Malerin für die US-Farbfeldmalerei sowie ihre Schlüsselfunktion im Kontext der Minimal Art; die Konstruktion von Identität und Künstlerpersönlichkeit; der Einfluss der Kulturen und Landschaften der Orte, an denen sie arbeitete; und die Beziehung zwischen Malerei und Fotografie, sowohl innerhalb O’Keeffes Arbeit selbst als auch zwischen ihr und ihrem weiteren Freundes- und Künstlerkollegenkreis, von Alfred Stieglitz über Paul Strand und Ansel Adams. Großzügig bebildert mit vielen selten reproduzierten Kunstwerken und einer bebilderten Chronologie, ist dies das umfassendste Buch über eine der wichtigsten Künstlerinnen der Moderne. Ausstattung: Schön ausgestatteter Leineneinband mit eingeklebtem Bild

      Georgia O'Keeffe
    • 2002
    • 2002
    • 1982