Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tali Sharot

    Tali Sharot ist eine führende Forscherin auf dem Gebiet der kognitiven Neurowissenschaften und untersucht das faszinierende Zusammenspiel von Emotionen, Gedächtnis und Entscheidungsfindung. Ihre Arbeit befasst sich mit der Wissenschaft des Optimismus und deckt die komplexen neuronalen Mechanismen auf, die unsere Wahrnehmungen und Entscheidungen prägen. Durch rigorose Untersuchungen beleuchtet sie, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und Überzeugungen bildet, und bietet tiefe Einblicke in die menschliche Natur. Sharots Forschung stellt konventionelles Denken in Frage und bietet eine einzigartige wissenschaftliche Perspektive auf die optimistische Voreingenommenheit.

    INFLUENTIAL MIND
    The Influential Mind
    THE INFLUENTIAL MIND: WHAT THE BRAIN RES
    The influential mind : what the brain reveals about our power to change others
    Das optimistische Gehirn
    Die Meinung der Anderen
    • 2017

      Meinung, Macht und Manipulation Ein Unternehmer überzeugt Investoren, Milliarden in ein windiges Biotechnologie-Startup zu stecken. Einem Arzt gelingt es nicht, seinen Patienten zu einer wichtigen Impfung zu bewegen. Was entscheidet also, ob uns das Denken anderer beeinflusst? Und wie beeinflussen wir die anderen? Die Psychologin und Neurowissenschaftlerin Tali Sharot findet anhand eigener Forschungsergebnisse verblüffende Antworten auf diese Fragen und analysiert die Hirnmechanismen, die hinter unseren Ansichten stecken. Sie zeigt, wie wir andere Menschen prägen können — und von ihnen geprägt werden. Wir nehmen ständig Einfluss auf andere Menschen: im Klassenzimmer, in der Teamsitzung oder in den Sozialen Medien. Und wir werden beeinflusst – meist unbewusst und mehr als uns lieb ist. Anhand eigener psychologischer, neurowissenschaftlicher und verhaltensökonomischer Forschungen belegt Tali Sharot, dass wir dieses Wechselspiel kaum durchschauen: Allzu oft sind wir steinzeitlichen Instinkten und Reflexen unterworfen – und daher zum Scheitern verdammt, wenn wir andere zu etwas bewegen wollen. Doch Sharot zeigt auch, wie wir andere Menschen positiv beeinflussen können und wie uns das Verständnis des Gehirns dabei hilft: Ein ebenso spannender wie unterhaltsamer neuer Blick auf die Grundlagen unseres Verhaltens.

      Die Meinung der Anderen
    • 2014

      Das optimistische Gehirn

      Warum wir nicht anders können, als positiv zu denken

      Das Gehirn ist die Zuversicht in Person. Wie erzeugt unser Gehirn Hoffnung und lässt uns positiv in die Zukunft blicken? Was passiert, wenn es versagt? Tali Sharot untersucht die Unterschiede zwischen den Gehirnen von Optimisten und Pessimisten und stellt fest, dass Optimismus tief in unserem Gehirn verankert ist. Wir tragen oft eine „rosarote Brille“, ohne uns dessen bewusst zu sein. Selbst Zyniker werden überrascht sein, dass ihr Gehirn optimistisch eingestellt ist. Sharot präsentiert ihre Forschung in fesselnden Geschichten und macht komplexe wissenschaftliche Konzepte zugänglich. Ihr Buch ist für alle, die die biologischen Prozesse verstehen möchten, die unsere Weltanschauung prägen. Die Neurowissenschaftlerin beleuchtet, wie unsere unverbesserlich positive Sichtweise auf das Leben entscheidend für unser Wohlbefinden sein könnte. Ihre Untersuchungen und Experimente in der Kognitionswissenschaft bieten tiefgreifende Einblicke in die Grundlagen des positiven Denkens. Sie geht spannenden Fragen nach: Warum liegen wir oft mit unseren Annahmen über Glück daneben? Welche Auswirkungen haben Vorahnungen oder Ängste? Wie erzeugt unser Gehirn Zuversicht und Hoffnung, und was geschieht, wenn es sich irrt? Dieses Buch ist eine wissenschaftlich fundierte und unterhaltsame Lektüre, die uns neue Perspektiven auf die Funktionsweise des Gehirns eröffnet.

      Das optimistische Gehirn