Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hermann Gutmann

    4. Oktober 1930 – 10. November 2013
    Wenn wir unsere Oma nicht hätten ...
    Sagen aus Bremerhaven und umzu
    Hamburger Sagen ... und andere Merkwürdigkeiten
    Der Ratskeller zu Bremen
    Schmunzelgeschichten
    Kieler Geschichte(n)
    • Kieler Geschichte(n)

      Ein bisschen durch die Jahrhunderte geschmunzelt

      5,0(1)Abgeben

      Hermann Gutmanns Geschichte(n) der Stadt Kiel: mal wahr, mal erfunden, aber immer unterhaltsam.

      Kieler Geschichte(n)
    • Schmunzelgeschichten

      "Dreimal ist Bremer Recht" und andere Geschichten aus fernen Tagen

      3,0(1)Abgeben

      Dreimal ist Bremer Recht und andere Geschichten aus fernen Tagen, die nicht nur Bremer zum Schmunzeln bringen.

      Schmunzelgeschichten
    • Bremen feiert gern! Im letzten Jahr den"Bremer Roland", in diesem Jahr das Rathaus und sein"köstliches Fundament": den Ratskeller. Hermann Gutmann, der schon"seinem"Roland mit einem eigenen Buch die Ehre erwiesen hat, gratuliert auch dem ehrwürdigen Ratskeller mit einer Sammlung - wahrer und nicht so wahrer - Geschichten aus sechs bewegten Jahrhunderten. Von Weingeistern, Goethe und Hauff zur"Jungfer Rose"reichen die humorvollen Erzählungen. Geschichte zum Schmunzeln und Wiederlesen!Mit 69 Illustrationen von Peter Fischer.

      Der Ratskeller zu Bremen
    • Der beliebte Autor hat Sagen und Geschichten aus Hamburg zusammengetragen und in der ihm eigenen humorvollen Weise aufbereitet. Ein Genuss, nicht nur für alle Hamburg-Freunde. Aus dem Inhalt: Schinken sind die Patenonkel Hamburgs; Der Traum des heiligen Ansgar; Wie der heiligeRimbert das Meer beschwichtigte; Die verwünschte Linde bei Harvesterhude; Wie es zur Stadt Altona kam; Jan Smidt und die Meerjungfrau; Der St. Katharinen-Turm und König Christian IV.; Die Elbnixe und der unglückliche Elbschiffer; Geschichten um den Klabautermann

      Hamburger Sagen ... und andere Merkwürdigkeiten
    • Wussten Sie, dass das Blut eines Riesen den 'Roten Sand' färbte? Oder der Doktor Faust ein Bauer in Cappel bei Dorum war? Wenn nicht, dann ist es an der Zeit sich mit dem neuen Buch von Hermann Gutmann zurückzuziehen und die verschiedensten Sagen aus Bremerhaven und Umgebung zu lesen. Vielleicht hören Sie dann auch das Klopfen an der Kammerwand.

      Sagen aus Bremerhaven und umzu
    • Seit ihrem Erscheinen sind die "Opa-Pflichten" eines der beliebtesten Bücher bei Hermann Gutmanns Lesern und Leserinnen. Und seit ihrem Erscheinen taucht bei allen Lesungen regelmäßig die Frage auf, ob er nicht endlich etwas Ähnliches über und für Omas schreiben möchte - und wann?Beide Fragen sind nun Hermann Gutmann widmet sich in seinem neuen Buch der Welt der Großmütter. Ob Oma nun die Enkel in die Geheimnisse der musikalischen Bildung einweist oder die Enkel die Oma von der Notwendigkeit moderner Technik überzeugen Hermann Gutmanns heitere Geschichten sind direkt aus dem Leben gegriffen, humorvoll, zum Schmunzeln, mit einer kleinen Prise Ironie.

      Wenn wir unsere Oma nicht hätten ...