Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1878.
Hermann von Helmholtz Reihenfolge der Bücher
Hermann von Helmholtz war ein Universalgelehrter, dessen Werk Medizin, Physik und Philosophie umfasste. In der Physiologie und Psychologie erforschte er die Mathematik des Sehens, Theorien der Wahrnehmung und die Tonempfindung, wobei er seine Erkenntnisse auf empirischer Beobachtung und mathematischen Modellen aufbaute. Seine physikalischen Forschungen befassten sich mit der Erhaltung der Energie und den mechanischen Grundlagen der Thermodynamik. Als Philosoph dachte er über die Beziehung zwischen Naturgesetzen und menschlicher Wahrnehmung nach und setzte sich für die zivilisatorische Kraft der wissenschaftlichen Forschung ein.






- 2024
- 2023
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1854. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.
- 2023
Der deutsche Physiologe, Physiker und Universalgelehrte Hermann von Helmholtz hielt zu unterschiedlichen Themen Vorträge, etwa über das Denken in der Medizin, über die Wechselwirkung der Naturkräfte und die darauf bezüglichen neuesten Ermittlungen der Physik, über die physiologischen Ursachen der musikalischen Harmonie, Optisches über Malerei, über den Ursprung und die Bedeutung der geometrischen Axiome, über Goethes Vorahnungen kommender naturwissenschaftlicher Idee, die in diesem Buch zusammen mit seiner Biographie und mit vielen Bildern und Zusatzinformationen neu veröffentlicht werden. – Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!
- 2023
Der deutsche Physiologe, Physiker und Universalgelehrte Hermann von Helmholtz hielt zu unterschiedlichen Themen Vorträge, etwa über das Denken in der Medizin, über die Wechselwirkung der Naturkräfte und die darauf bezüglichen neuesten Ermittlungen der Physik, über die physiologischen Ursachen der musikalischen Harmonie, Optisches über Malerei, über den Ursprung und die Bedeutung der geometrischen Axiome, über Goethes Vorahnungen kommender naturwissenschaftlicher Idee, die in diesem Buch zusammen mit seiner Biographie und mit vielen Bildern und Zusatzinformationen neu veröffentlicht werden. – Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!
- 2020
Die Tatsachen in der Wahrnehmung
Rede, gehalten zur Stiftungsfeier der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin am 3. August 1878
- 72 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Rede, die zur Stiftungsfeier der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin gehalten wurde, thematisiert die Beziehung zwischen Tatsachen und Wahrnehmung. Sie bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit epistemologischen Fragen und reflektiert über die Natur des Wissens und der Erkenntnis. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1879 ermöglicht es, die historischen und philosophischen Kontexte der damaligen Zeit zu erkunden und die Relevanz dieser Themen für die moderne Wissenschaft zu erkennen.
- 2019
Über die Theorie der Elektrodynamik
Die elektrodynamischen Kräfte in bewegten Leitern
- 56 Seiten
- 2 Lesestunden
Die Untersuchung der elektrodynamischen Kräfte in bewegten Leitern bietet tiefgehende Einblicke in die physikalischen Prinzipien der Elektrodynamik. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1874 bewahrt die historischen Erkenntnisse und Theorien, die zur Entwicklung des Fachgebiets beigetragen haben. Leser erhalten die Möglichkeit, die Grundlagen der Elektrodynamik aus einer historischen Perspektive zu verstehen und die evolutionären Schritte der wissenschaftlichen Gedanken zu verfolgen.
- 2019
Der Inhalt behandelt theoretische Physik und bietet einen umfassenden Einblick in die wissenschaftlichen Erkenntnisse des späten 19. Jahrhunderts. Die Originalausgabe von 1898 wird durch zahlreiche historische Illustrationen ergänzt, die das Verständnis der Konzepte unterstützen und das historische Umfeld der Physik verdeutlichen. Dieser Nachdruck ermöglicht es, die damaligen Theorien und Perspektiven in ihrer ursprünglichen Form zu erleben.
- 2019
Der unveränderte Nachdruck von 1870 bietet einen tiefen Einblick in die Entdeckungen von Faraday, einem der bedeutendsten Wissenschaftler der Geschichte. Die Publikation beleuchtet seine Beiträge zur Elektromagnetismus und Chemie und stellt seine innovativen Experimente und Theorien vor. Leser erhalten nicht nur einen historischen Überblick, sondern auch ein besseres Verständnis der wissenschaftlichen Prinzipien, die Faradays Arbeiten prägten.
- 2018
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
- 2018
Vorlesungen Über Theoretische Physik: Electrodynamik Und Theorie Des Magnetismus, Band 4
- 424 Seiten
- 15 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.