Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedbert Pflüger

    6. März 1955
    Europas globale Verantwortung
    Was ich denke
    Deutschland driftet
    Die Menschenrechtspolitik der USA
    Die Zukunft des Ostens liegt im Westen
    Ein neuer Weltkrieg?
    • 2024

      Energiewende besser machen

      Technik und Wirtschaft statt Ideologie

      Friedbert Pflüger plädiert für eine Verbesserung der Klimapolitik, weg von Regulierungen und Verboten hin zu technologischer Innovation und marktwirtschaftlichen Anreizen. Mit seiner Erfahrung als Politiker und Unternehmensberater zeigt er pragmatische Lösungen für den Klimaschutz und eine florierende Wirtschaft auf. Ein wichtiges Buch für Klimabewusste.

      Energiewende besser machen
    • 2004

      Das globale Netz des islamistischen Terrors erreicht eine neue Qualität der Bedrohung durch die Verbindung von nichtstaatlicher Gewalt mit Massenvernichtungswaffen. Der Westen kann diese Herausforderung nur bestehen, wenn er seine politische, ökonomische und moralische Stärke wiedererlangt, vor allem aber, indem er politisch reagiert und dem Terror den Nährboden entzieht. Auch wenn Europa gegenwärtig ein Bild der Uneinigkeit abgibt, so muß es doch, dringender denn je, seine moralische, politische und wirtschaftliche Stärke wiederfinden, eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik formulieren und sich auf humanistische Werte berufen. Allerdings muß Europa bereit sein, diese auch zu verteidigen. Nur so kann es sich erfolgreich gegen den Islamismus - die dritte große totalitäre Herausforderung der freien Welt - zur Wehr setzen. Friedbert Pflüger beschreibt das weltweit gespannte al-Qaida-Netz, dessen Geschichte und ideologischen Ziele. Die Antwort auf diese ungeheure Gefahr ist für den führenden Außenpolitiker der CDU klar: Europa muß sich erneuern, muß weltweit die Demokratie fördern, darf korrupte Regime nicht mehr als Partner akzeptieren, muß seine Märkte öffnen und bei der Lösung regionaler Konflikte helfen.

      Ein neuer Weltkrieg?
    • 2002