Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ghillie Basan

    Marokkanische Küche
    Tajines - echt marokkanisch & einfach köstlich
    Linsen
    Türkisch kochen
    Kebab & Saté
    Meze
    • Meze

      Orientalische Gaumengeschenke · Dips, Salate, Fingerfood, Gebäck und Süßes · Mezze, mediterran, Vorspeisen zum Teilen

      5,0(1)Abgeben

      Orientalische Gastfreundschaft. Gibt es etwas Schöneres, als mit Freunden an einem Tisch zu sitzen und gutes Essen miteinander zu teilen? Das gegenseitige Reichen der Speisen und das gemeinsame Schwelgen im Genuss ist die schönste Form der Gastfreundschaft und macht auch aus Fremden Freunde. Meze eignen sich dazu perfekt: ihre Tradition ist das Herz und die Seele der Küche des Nahen Ostens. Sie lassen sich zur jeder Uhrzeit genießen, ob zu einem ganzen Menü zusammengestellt oder einzeln als kleiner Snack für zwischendurch. Die Rezeptauswahl der Erfolgsautorin Ghillie Ba?an reicht von kalten Meze wie Dips, erfrischenden Salaten oder gefülltem Gemüse, bis zur warmen Variante aus gebackenen Köstlichkeiten, kleinen Kebabspießen oder gebratenem Gemüse. Wer dann noch Platz hat, für den stehen frische Früchte, süß eingemachtes Obst und Gemüse, verführerisches Gebäck oder kleine Desserts zur Auswahl.

      Meze
    • Spießchen vom Grill! Die orientalisch und südostasiatisch inspirierten Rezepte bieten perfekte Ideen für Fleisch-, Geflügel-, Fisch- und Meeresfrüchte- sowie Gemüsespießchen vom Grill. Bekanntes wie Sish-Kebab mit Lamm, Joghurt und Fladenbrot oder Würziges wie Rinder-Satés mit Erdnuss-Sauce, Leichtes wie Tandoori-Hühnchen am Spieß oder Enten-Satés mit gegrillter Ananas und chinesischer Pflaumensauce, Fisch-Kebabs im Weinblatt mit Chili-Kräuter-Sauce und Chili-Zitronen-Riesengarnelen am Spieß oder Sommergemüse-Kebabs mit Pesto und knusprig frittierter Blumenkohl am Spieß mit Koriander-Kokos-Chutney.

      Kebab & Saté
    • Voller Düfte und Aromen, einfach in der Zubereitung und komplex im Geschmack, mit Herz und Liebe erlebt und gekocht: So präsentiert Ghillie Başan die türkische Küche. Jenseits von Döner hat die türkische Küche weit mehr zu bieten als (wenn auch sehr köstliches) Fastfood an der Straßenecke. Ob „Frauenschenkel“, „Jungmädchenbrüste“, einen „Imam, der in Ohnmacht fällt“, „Freude für den Ehemann“ oder einen süßen „Frauennabel“, es besteht kein Zweifel: Spaß, Leidenschaft und Ausschweifungen gehören zum Genuss der türkischen Gerichte ebenso wie Schafskäse und Joghurt, Kreuzkümmel und Koriander, frisches Obst und Gemüse. Über 70 Rezepte bieten Neulingen und Liebhabern der türkischen Küche gleichermaßen ein kulinarisches Highlight. Guten Appetit - Afiyet olsun!

      Türkisch kochen
    • Linsen

      Köstliche Variationen mit gesunden Hülsenfrüchten

      Vom Aschenputtel zum Superfood: Ihren kulinarischen Höhenflug verdankt die Linse nicht nur ihren gesunden Inhaltsstoffen – sie ist darüber hinaus äußerst schmackhaft, vielseitig und einfach zuzubereiten. Die kleine Hülsenfrucht aus dem Orient ist aufgrund ihres hohen Proteingehalts die perfekte Zutat für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten. Lassen Sie sich von den zahlreichen und köstlichen Zubereitungsmöglichkeiten inspirieren – von einfachen Linsensuppen und indischen Dals über raffinierte Linsenbällchen bis zu Gerichten mit Fleisch oder Fisch.

      Linsen
    • Eine unwiderstehlich aromatische Zusammenstellung der klassischen Tajine-Rezepte Marokkos mit vielen zusätzlichen Rezepten für Couscous-Gerichte, Beilagen, kleine Snacks, Desserts und Getränke. Nach den nunmehr 14 (!) erfolgreichen Auflagen des kleinen Tajine-Buchs der Autorin ist es nun an der Zeit, die Essenz daraus mit neuen Rezeptideen und beliebten Gerichten des nordafrikanischen Landes in einem neuen, umfangreichen Band vorzustellen. Das Kochen im speziellen Tontopf, der Tajine, ist nicht nur sehr aromen- und energieschonend, es ist zudem eine sehr unkomplizierte Art zu kochen. Das Besondere daran sind die optimal aufeinander abgestimmten Zutaten und Gewürze, die einem spätestens beim Abheben des Deckels das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Anmerkung des Verlages: Das Buch ersetzt in Teilen die vergriffene Ausgabe des Hädecke-Bestsellers »Tajine – Würzige Eintöpfe aus Marokko« (ISBN 9783775005227) derselben Autorin und ergänzt es um viele Rezepte.

      Tajines - echt marokkanisch & einfach köstlich
    • Wie man die kulinarischen Köstlichkeiten der marokkanischen Küche – ob herzhafte Gerichte oder Süßspeisen – richtig zubereitet, zeigt dieses umfangreiche Kochbuch. Hardcover mit matter, kratzfester Cellophanierung und Goldfolienprägung

      Marokkanische Küche
    • Nord-afrikanische Küche

      Würzige Gerichte aus dem Orient

      Der Reiz der nordafrikanischen Küche liegt in der Verbindung von Einfachheit mit traditionsreicher Raffinesse. Mit wärmenden Gewürzen wie Kumin oder Ingwer werden Gerichte gezaubert, mit denen in Ihrer Küche und am Essenstisch die Sonne aufgeht. Eine wichtige Rolle spielt dabei das raffiniert konzipierte Kochgefäß Tajine, in dem verschiedene Fleischsorten und köstliche Zutaten frisch vom Feld oder z. B. auch aus dem Meer gegart werden, die dann ebenfalls Tajine heißen. Sie können jedoch auch in einem gewöhnlichen Kochtopf mit Deckel zubereitet werden. Cover mit partieller Goldfolienprägung

      Nord-afrikanische Küche
    • Vegetarische Tajines & Couscous

      65 köstliche Rezepte aus der marokkanischen Küche

      Zahlreiche Rezepte aus der marokkanischen Küche, nicht nur für Tajines und Couscous, sondern auch für Suppen, Vorspeisen, Salate, Eingemachtes und den berühmten Minztee. Für einen orientalischen Abend mit Gästen und auch für die Alltagsküche realisierbar.

      Vegetarische Tajines & Couscous
    • Ernten Sie bereits Ihr eigenes Obst und Gemüse oder kennen einen sympathischen regionalen Händler um die Ecke? Dann brauchen Sie dieses Kochbuch! Über 150 Rezepte feiern die Fülle des saisonalen Angebots, denn Früchte, die zum perfekten Zeitpunkt geerntet werden, haben nicht nur die meisten Vitalstoffe und schonen Klima sowie Geldbeutel – sie schmecken einfach unvergleichlich gut! Das Buch ist einfach aufgebaut: Die Ernte ist in Gruppen zusammengefasst und jede Frucht hat ihren eigenen Abschnitt. Ein detailliertes Register erschließt die Rezepte zusätzlich, sodass Sie immer das passende Rezept finden können. Fantastisch fotografiert, ist dieses Buch auch garantiert ein Augenschmaus.

      Erntefrisch
    • Sonne, Strände, Kultur und Gastfreundschaft: Als Reise- und Urlaubsziel steht Marokko ganz oben auf der Liste. Auch die Küche des Königreiches gilt als eine der besten in der arabischen Welt. Denn Marokko bietet eine bunte Vielfalt an abwechslungsreichen Gerichten aus Meeresfrüchten, Fischen und Lammfleisch, verfeinert mit Datteln, Kichererbsen und natürlich den klassischen Gewürzen des Orients: Muskat, Zimt und Safran, Nanaminze und Koriander. Die besten Rezepte Marokkos hat die renommierte Autorin Ghillie Basan in ihrem Kochbuch zusammengefasst, ein Standardwerk mit orientalischen Klassikern und Gerichten aus der modernen Küche des nordafrikanischen Landes.

      Marokkanisch kochen