Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Blake Nelson

    31. August 1965

    Blake Nelson ist bekannt für seine scharfen Beobachtungen des Jugendalters und die oft stürmische Reise der Selbstfindung. Seine Erzählungen tauchen tief in die Komplexität menschlicher Verbindungen und die Verletzlichkeit der Jugend ein und erforschen Themen wie Entfremdung und Zugehörigkeit mit einem tiefen Gefühl der Authentizität. Nelsons Schreiben zeichnet sich durch einen rohen, direkten Stil und eine ungefilterte Stimme aus, die die Nuancen der Erfahrungen junger Erwachsener einfängt. Durch seine Werke bietet er eine einfühlsame und einfühlsame Linse für die Herausforderungen und Triumphe auf dem Weg ins Erwachsenenalter.

    The Red Pill
    emmaboy tomgirl
    Paranoid Park
    Cool Girl
    Rockstar Superstar
    Destroy all Cars
    • 2014

      James Hoff likes to rant against America's consumerist culture. He also likes to rant against his ex-girlfriend, Sadie, who he feels isn't doing enough to change the world. But just like he can't avoid buying things, he also can't avoid Sadie for long. This is a fantastic, funny, sexy, cool masterpiece from one of the best YA writers at work today, an anti-consumerist love story that's all about idealism, in both James's relationship with the world and his relationships with the people around him.

      Destroy all Cars
    • 2011

      Der neue Roman von Blake Nelson: Voller Rockmusik, schrägen Typen, heißen Groupies, verrauchten Clubs und dem Rausch der ersten großen Liebe. One, two, three – let ́s go! In Petes Leben dreht sich alles um Musik, seinen Bass und die Jazzband der Schule. Dass plötzlich alle auf den rohen und aggressiven Sound der neuen Band »Tiny Masters of Today« abfahren, lässt ihn kalt. Die Jungs sind doch totale Amateure. Nie würde er bei denen mitmachen. Und dass Margaret gerne mit ihm ins Kino gehen möchte, interessiert Pete auch nicht. Margaret ist ein totaler Freak. Nie würde er mit der etwas anfangen. Aber dann kommt alles ganz anders ...

      Rockstar Superstar
    • 2009

      Einmal hin, einmal her – Mädchen oder Junge sein, das ist nicht schwer? Seit Emma und Tom aufs Gymnasium gehen, ist es aus mit der Freundschaft – endgültig. Es wäre nämlich total uncool, wenn Tom mit einem Mädchen ... und Emma mit einem Jungen ... Doch dann steckt Emma auf einmal in Toms Körper und Tom findet sich in Emmas Körper wieder. Ein mehrtägiger Spießrutenlauf beginnt, denn niemand darf was merken, weder Toms alberne Freunde, noch die zickigen Grrzillas, noch die Eltern und Lehrer ... Mit komödiantischer Leichtigkeit spielt der Autor mit Rollenklischees und Vorurteilen. Der Leser schlüpft mal in die eine, mal in die andere Rolle – und amüsiert sich. Bis der Spuk ein Ende hat.

      emmaboy tomgirl
    • 2008

      »Ein Buch, das einem vor so viel Lebensnähe und Echtheit den Atem verschlägt.« Frankfurter Rundschau Als »Skater« den berühmt berüchtigten illegalen »Paranoid Park« betritt, wird er in einen Kampf verwickelt, an dessen Ende ein Toter zurückbleibt. Ein Unfall, redet »Skater« sich ein. Zumindest Notwehr. Und niemand hat Schuld. Oder doch? Zweifel. Panik. Flucht. Schlaflose Nächte. Sich jemandem anvertrauen wollen. Aber es siegt die Sprachlosigkeit. Der Gedanke: Vielleicht werde ich nicht geschnappt. Schweigen. Bis Unschuld zu Mitschuld wird und die Frage, wie er damit umgehen soll, eine brisante Eigendynamik entwickelt … Blake Nelson versetzt die Leser in innere Aufruhr: Eine Skater-Story über Schuld und Sühne, cool, schnell und knisternd vor Spannung.

      Paranoid Park
    • 1997

      Cool Girl

      • 298 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,5(130)Abgeben

      Erstaunlich ehrlich und hautnah erzählt Andrea von ihrem Leben in Portland zwischen 15 und 18 Jahren, von ihren Sehnsüchten & Liebe & Sex. Atemlos folgt man ihr und ist unmittelbar an den Wundern und dem Horror des Erwachsenwerdens beteiligt. Andrea ist ein typischer amerikanischer Teenager. Sie besucht die High School, sie hat eine beste Freundin und mit den Eltern kommt sie auch einigermaßen klar. Doch im Sommercamp wird (fast) alles anders, als sie sich in Todd, den coolsten aller Rockstars, verknallt. Erst jetzt beginnt ihr "richtiges" Leben, findet Andrea. - Schonungslos offen, sensibel und witzig erzählt Blake Nelson von einem Mädchen, das alles sein will, nur nicht spießiges Mittelmaß.

      Cool Girl