Mit Familienanschluß - bk367; Bastei Lübbe Verlag; Heinz G. Konsalik; pocket_book; 1982
Konsalik Bücher
Dieser deutsche Romanautor wurde für seine Geschichten berühmt, die sich häufig mit Kriegsthemen befassen. Seine Werke konzentrieren sich auf die menschliche Seite von Kriegserlebnissen und schildern die Realitäten, mit denen Soldaten und ihre Familien konfrontiert waren. Ohne Urteile über spezifische Kriegspositionen zu fällen, widmet sich der Autor Individuen in verzweifelten Situationen, die gezwungen sind, unter dem Druck ihrer Umstände zu handeln. Sein Stil untersucht die Auswirkungen extremer Bedingungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und die psychologische Landschaft seiner Charaktere.






Im menschenfeindlichen Hochland von Papua erlebt eine junge Ärztin auf der Such nach ihrem verschollenen Vater gefährliche Abenteuer
Rasputin hat einen starken Einfluß am Petersburger Hof. Er setzt durch, dass seine uneheliche Tochter Nadja zusammen mit den Zarentöchtern erzogen wird. Das Mädchen gewöhnt sich schnell an das prunkvolle Leben am Hof und verliebt sich in den jungen Gardeoffizier Nikolai. Doch Schicksal und Geschichte meinen es nicht gut mit dem Liebespaar: Die Revolution trennt die beiden. Wie durch ein Wunder finden sie wieder zusammen und erreichen in Wladiwostok ein Schiff, das sie nach Amerika bringen soll. Doch dann schlägt das Schicksal erbarmungslos zu...
Wir sind nur Menschen / Und alles nur der Liebe wegen
Zwei Romane in einem Band



