Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dieter Buck

    4. November 1953
    Ausflugsziel Stromberg-Heuchelberg
    Sagenziele im Ländle
    Wandern für Wandermuffel
    Zu jeder Jahreszeit
    Ein Leben für die Handchirurgie
    Badeseen-Ziele im Ländle
    • 2024

      Die 35 schönsten Touren rund um Stuttgart Wandern getreu nach dem Motto „in der Ruhe liegt die Kraft“ scheint heutzutage fast unmöglich zu sein. Doch es gibt sie noch, die abgeschiedenen Pfade in der unberührten Natur fernab der Wanderhotspots, auch in und rund um Stuttgart. Auf diesen 35 Touren durch das Remstal, über die Schwäbische Alb oder in den Glemswald kann man ganz in Ruhe die Gedanken schweifen lassen, sich an der Stille erfreuen und mit etwas Glück sogar das eine oder andere Wild beobachten. Dazu gibt es unzählige historische Besonderheiten zu entdecken und genügend einladende Einkehrmöglichkeiten für eine kurze oder längere kulinarische Pause. Also gönnen Sie sich Entspannung fernab der Massen und genießen Sie unsere „stillen Wege“.

      Wandern auf stillen Wegen rund um Stuttgart
    • 2024

      Wandern im Landkreis Esslingen

      Die 30 schönsten Touren

      Die 30 schönsten Touren im Landkreis Esslingen Natur entdecken, Geschichte erleben, Panorama genießen – der Landkreis Esslingen ist so abwechslungsreich wie kaum ein anderer. Neben der enormen Vielfalt an Flora und Fauna in der Filderebene und dem dichten Schurwald bietet die atemberaubende Umgebung der ehemaligen Reichsstadt wunderschöne Fluss- und Seeansichten im Neckartal sowie weite Blicke über das Albvorland. Ob prähistorische Fossilien, Fachwerkhäuser aus mittelalterlichen Zeiten oder Denkmäler, die an historische Ereignisse der letzten Jahrhunderte erinnern – fast jede dieser ¬30 Touren durchwandert stets die faszinierende Historie dieser vielfältigen Gegend. Also lassen Sie sich ein auf eine spannende Reise durch diese bezaubernde Landschaft und ihre Vergangenheit. → Praktische Hinweise zur Anfahrt, auch mit dem ÖPNV → Detaillierte Karten zu jeder Tour sowie ein Übersichtsplan → Mit GPS-Tracks zum Download → Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und Einkehrmöglichkeiten

      Wandern im Landkreis Esslingen
    • 2023

      Wandern im Neckarland

      Die 25 schönsten Touren von Nürtingen bis Lauffen am Neckar

      Wandern entlang des Wassers – was gibt es Schöneres? Vor allem bei langen Wanderstrecken und sommerlichen Temperaturen sind Flüsse, Seen oder andere Gewässer beliebte Stationen. Daher führt uns Dieter Buck diesmal durch das Gebiet der traumhaft schönen Flussidylle des Neckars. In 25 Touren können malerische Kulissen wie die Weinberge Besigheims, historische Stätten wie der römische Gutshof bei Lauffen und nicht zuletzt die Geburtsorte zweier der bedeutendsten Dichter, Friedrich Schiller und Friedrich Hölderlin, erkundet werden. Und wer sich auch gerne zu kühleren Jahreszeiten auf Wanderschaft begibt, dem wird in mehreren Ortschaften ein breites Kulturspektrum an Museen und Sehenswürdigkeiten geboten. Also lassen Sie sich verzaubern von dem Charme der abwechslungsreichen Landschaft mit dem Neckar als Ihrem stetigen Begleiter. → Praktische Hinweise zur Anfahrt, auch mit dem ÖPNV → Detaillierte Karten zu jeder Tour sowie ein Übersichtsplan → Mit GPS-Tracks zum Download → Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und Einkehrmöglichkeiten

      Wandern im Neckarland
    • 2023

      Wandern auf der Zollernalb

      25 abwechslungsreiche Touren im Albvorland, am Trauf und auf der Hochfläche

      25 abwechslungsreiche Touren auf der Zollernalb Wer Lust hat, die Berge der Schwäbischen Alb zu erklimmen und dort wunderschöne Aussichten zu genießen, sagenumwobene Wälder zu durchwandern und geschichtsträchtige Burgruinen zu besichtigen, hat mit der Zollernalb den richtigen Ort gefunden. Mit den etwa tausend Meter hohen Bergen hat man zwar anspruchsvolle, aber immer lohnenswerte Wege vor sich. Für diejenigen, die es beim Wandern eher gemütlich bevorzugen, gibt es im Albvorland viele verschiedene Touren über weite Felder und Streuobstwiesen ohne steile Strecken. Rundum ist die Zollernalb ein Muss für jeden begeisterten Wanderer – ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie. → Praktische Hinweise zur Anfahrt, auch mit dem ÖPNV → Detaillierte Karten zu jeder Tour sowie ein Übersichtsplan → Mit GPS-Tracks zum Download → Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und Einkehrmöglichkeiten

      Wandern auf der Zollernalb
    • 2023

      Wandern im Landkreis Freudenstadt

      Die 25 schönsten Touren

      Die 25 schönsten Touren im Landkreis Freudenstadt Zu Fuß durch die bergige Landschaft des Schwarzwaldes, beim Vier-Burgen-Weg auf den Spuren der Vergangenheit oder „schuhlos“ in der Gegenwart auf dem Barfußpfad Hallwangen – die Möglichkeiten im Landkreis Freudenstadt kennen keine Grenzen. Durch sein umfassendes kulturelles und erlebnisreiches Freizeitangebot kommt jeder auf seine Kosten, Kinder wie Erwachsene, Stadtbummler wie auch Abenteuerlustige. Für die kleine oder größere Verschnaufpause gibt es dazu eine große Auswahl an kulinarischen Spezialitäten, um die Wandertour gestärkt fortzusetzen oder gemütlich ausklingen zu lassen. Also machen Sie sich auf in die wunderschöne Gegend des von der Natur verwöhnten Landkreises und erleben Sie Vielfalt hautnah! → Praktische Hinweise zur Anfahrt, auch mit dem ÖPNV → Detaillierte Karten zu jeder Tour sowie ein Übersichtsplan → Mit GPS-Tracks zum Download → Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und Einkehrmöglichkeiten

      Wandern im Landkreis Freudenstadt
    • 2023

      Wandern im Landkreis Rottweil

      Die 27 schönsten Touren

      Die 27 schönsten Touren im Landkreis Rottweil Die Höhen des Schwarzwalds erklimmen, die vielseitige Natur entlang des Neckars durchwandern oder die herrliche Aussicht auf die Schwäbische Alb genießen – der Landkreis Rottweil bietet allerlei schöne Ausflüge für den gemütlichen Spaziergang durch das Tal oder die anspruchsvolle Wanderung in den Bergen. Die unterschiedlichen Touren führen dabei nicht nur durch die wunderbare Landschaft des Gebiets, sondern leiten den interessierten Wanderer auch durch die Kultur und Geschichte(n) seiner Gemeinden, Burgen und Kirchen. Dadurch wird jede Wanderung zu einer einzigartigen und unvergesslichen Erfahrung. → Praktische Hinweise zur Anfahrt, auch mit dem ÖPNV → Detaillierte Karten zu jeder Tour sowie ein Übersichtsplan → Mit GPS-Tracks zum Download → Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und Einkehrmöglichkeiten

      Wandern im Landkreis Rottweil
    • 2023

      10.000 Schritte für zwischendurch in und um Stuttgart

      Kurze und erlebnisreiche Touren fürs Wohlbefinden

      Wander Highlights Stuttgart – Gesundheitswandern für die tägliche Bewegung Jeden Tag 10.000 Schritte, das ist gesund. Und wo ließe sich das besser umsetzen, als in und um Stuttgart, der Großstadt zwischen Wald und Reben? Entspannte, kurze Wanderungen für Ihr Wohlbefinden in den Waldgebieten und Weinbergen der baden-württembergischen Hauptstadt. Durch die Fellbacher Weinberge zum Killesberg bis zum Schloss Solitude: perfekte Zwei-Stunden-Spaziergänge für jeden Tag! Entspannte Kurzwanderungen für die Gesundheit, Waldbaden inklusive Alle Wege mit den SSB erreichbar Ausführliche Wegbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download

      10.000 Schritte für zwischendurch in und um Stuttgart
    • 2023

      Klein, aber fein! Entdecken Sie die 40 schönsten und sehenswertesten Kleinstädte Baden-Württembergs Perlen bilden sich in der Natur unter nicht genau geklärten Umständen. Wie die in diesem Reiseführer der anderen Art beschriebenen Stadtperlen entstanden sind, ist hingegen meist geklärt – jedoch sind sie mindestens genauso schön wie ihre natürlichen Namensgeber. Da wären etwa das beschauliche Schwäbisch Gmünd , die Bodenseeperle Meersburg oder das für seinen hübschen Marktplatz berühmte Freudenstadt . Städtereisen leicht gemacht : Besuchen und genießen Sie weitere charmante Kleinstädte Baden-Württembergs – Fernab von Trubel und Touristenströmen! Städtereisen Baden Württemberg: Entdecken Sie verborgene Stadtperlen – eine einzigartige Auswahl Wissenswertes, Anekdoten, Geschichten und Tipps für den Besuch Wichtige Infos zu jeder Stadt kurz zusammengefasst

      Kleine Städte - großer Charme
    • 2023

      Wanderungen für Camper Schwäbische Alb

      Die schönsten Wanderwege rund um idyllische Camping- und Stellplätze

      Wandercamp auf der Alb – Camp and Hike in der Schwäbischen Alb Dass Wandern und Campen bestens harmonieren, ist klar. Dass endlich ein Reisebuch diese beiden Leidenschaften für die Region Schwäbische Alb kombiniert, war längst überfällig. Dieses Buch ist Campingführer und Wanderführer in einem und präsentiert übersichtlich eine Auswahl der schönsten Campingplätze zwischen Tübingen und Donautal . Und: Je Platz gibt es ein bis drei Wandertouren von kurzen Runden nah am Platz bis hin zu Tagestouren über Premiumwanderwege. Camping Schwäbische Alb: Wanderouten in der Nähe der Camping- und Stellplätze Mit Einkehr- und Kulturtipps für die besten Pausen Alle Infos zum Platz und zur Tour: Öffnungszeiten, Karten, GPS-Daten

      Wanderungen für Camper Schwäbische Alb
    • 2022

      Wandern im Landkreis Göppingen

      Die 25 schönsten Touren – Filstal, Schurwald und Voralb

      Die 25 schönsten Touren im Landkreis Göppingen Die Landschaft um Göppingen zeichnet sich durch eine fast beispiellose Vielfalt unterschiedlicher Naturräume aus. Der idyllische Oberlauf der Fils ist vom Albtrauf eingefasst. Hier finden sich besonders aussichtsreiche Höhenwanderungen. Auch im weiteren Filstal kann man die Berge der Schwäbischen Alb bewundern oder erobern. Der Schurwald mit seinem dichten Baumbestand, sprudelnden Bächen und dem Herrenbachstausee verbindet Naturerlebnis mit historischen Sehenswürdigkeiten. Ein echtes Highlight bieten die Touren auf der Voralb mit dem Blick auf den Albtrauf, die »Blaue Mauer«. Und die Löwenpfade, »Qualitätswege Wanderbares Deutschland«, garantieren perfekten Wandergenuss mit Zertifikat. Auf 25 ausgewählten und erprobten Touren – von kürzeren, erholsamen bis hin zu anspruchsvolleren – lässt sich der Landkreis Göppingen von seinen schönsten Seiten erwandern. → Praktische Hinweise zur Anfahrt, auch mit dem ÖPNV → Detaillierte Karten zu jeder Tour sowie ein Übersichtsplan → Mit GPS-Tracks zum Download → Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und Einkehrmöglichkeiten

      Wandern im Landkreis Göppingen