Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Oliver Kozlarek

    Shaping a humane world
    Octavio Paz
    Postcolonial Reconstruction: A Sociological Reading of Octavio Paz
    The Critical Humanism of the Frankfurt School as Social Critique
    Moderne als Weltbewusstsein
    Universalien, Eurozentrismus, Logozentrismus
    • 2011

      Moderne als Weltbewusstsein

      Ideen für eine humanistische Sozialtheorie in der globalen Moderne

      • 321 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Oliver Kozlarek arbeitet die Grundlagen einer innovativen Sozialtheorie der globalen Moderne heraus, die neue theoretisch-begriffliche Impulse (Weltbewusstsein, Humanismus) zu setzen und die Soziologie in origineller Weise mit Diskursen etwa des Postkolonialismus und einer Poetik der Erfahrung zu verbinden vermag. Dieser eigenwertige Beitrag soll nicht zuletzt der Soziologie neue Reflexionschancen in ihrem möglichen Übergang zu einer vielstimmigen, aber an Übersetzungschancen ausgerichteten »Weltsoziologie« eröffnen. Einen ersten Schritt in diese Richtung geht der Autor, indem er zeigt, was die Sozial- und Kulturwissenschaften vom Werk des mexikanischen Dichters und Essayisten Octavio Paz lernen können.

      Moderne als Weltbewusstsein