Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerard Reve

    14. Dezember 1923 – 8. April 2006

    Gerard Reve war ein niederländischer Autor, dessen Werk als Schlüsselwerk der niederländischen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg gilt. Sein Schreiben zeichnet sich durch eindringliche Beobachtungen der menschlichen Existenz aus, wobei er sich oft auf die dunkleren Aspekte des Lebens und die Sinnsuche in alltäglichen Situationen konzentriert. Reve verwebt meisterhaft Realität und Fantasie und schafft eine einzigartige Atmosphäre, die den Leser in die Tiefen der menschlichen Psyche entführt. Sein literarischer Stil ist unverwechselbar und ironisch, wobei er häufig subtilen Humor einsetzt, um tiefere Wahrheiten über Gesellschaft und Individuum aufzudecken.

    Gerard Reve
    Verscheur deze brief! Ik vertel veel te veel
    Childhood
    Die Abende
    Zondagmorgen zonder zorgen
    Die Abende. Roman
    Der vierte Mann. Roman
    • In "Der vierte Mann" schildert Gerard Reve, einen der bedeutendsten niederländischen Autoren, eine Episode seines Lebens, in der er einer faszinierenden Frau begegnet, die ihm unerwartet Angst einflößt. Der ironisch-autobiographische Roman kombiniert Vorahnungen, Träume und Selbstkritik auf kunstvolle Weise.

      Der vierte Mann. Roman
    • Reve beschreibt in diesem Buch die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr aus der Perspektive eines jungen Großstädters. Tristesse und Witz sowie Einsamkeit und menschliche Wärme werden kunstvoll vereint, während das Leben trotz desillusionierter Hoffnungen als Verheißung bleibt. Eine Bühnenfassung und ein Film sind ebenfalls entstanden.

      Die Abende. Roman
    • Frits van Egters, die Hauptfigur des Romans, erfährt das bürgerliche Leben als eine trost- und hoffnungslose Daseinsform, als die Summe sinn- und zusammenhangloser Einzelheiten. Tristesse und Witz, Respektlosigkeit und Mitleid, Aufbegehren und Duldung, Einsamkeit und menschliche Wärme werden so kunstvoll beiläufig zusammengeführt, dass vor dem Hintergrund desillusionierter Hoffnungen das Leben als Verheißung dennoch nirgends in Frage gestellt wird.

      Die Abende
    • Childhood

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,0(109)Abgeben

      From the author of the hit The Evenings - two classic novellas that are considered among Gerard Reve's best work There will be a club. Important messages have been sent already. If anybody wants to ruin it, he will be punished. Eleven-year-old Elmer inhabits a childhood of superstition, private lore and secret societies that only certain friends can join (and of which he is always president). When a new boy, pale, spindly Werther, arrives in the neighbourhood, a subtle game of fascination and persecution begins. In wartime Amsterdam, a young boy watches as Germans occupy the city. At first his parents' friends, the Boslowits family, think they have little to fear. Then, slowly, terribly, their fate is sealed. In these two haunting novellas from the acclaimed author of The Evenings, the world of childhood, in all its magic and strangeness, darkness and cruelty, is evoked with piercing wit and dreamlike intensity. Here, the things seen through a child's eyes are far from innocent.

      Childhood
    • In het najaar van 1985 hield Gerard Reve vier Albert Verwey-lezingen in de Leidse Pieterskerk, ter afsluiting van zijn leeropdracht als gastschrijver aan de Leidse Letterenfaculteit. In de voordrachten zet Reve zijn persoonlijke theorie uiteen met betrekking tot religie, kunst, en in het bijzonder literatuur. Hij benoemt de vier zuilen van het proza, te weten Conceptie, Compositie, Stijl en Woordgebruik. Zo ontvouwt Reve op kenmerkende wijze zijn persoonlijke poëtica: ernstig en ironisch, stellig en uiterst humoristisch tegelijk

      Zelf schrijver worden