Paul Imhof Bücher






Ergänzt, überarbeitet und vervollständigt. Die Enzyklopädie der Schweizer Kulinarik-Landschaft beherbergt einen unermesslichen Schatz an Tradition und Innovation, der vom Bergell bis in den Jura und vom Genfersee bis ins Appenzellerland reicht. Das endlich erscheinende Gesamtwerk ist seit 2016 um über 20 Produkte gewachsen und umfasst alle bisherigen fünf Bände, die teils bereits vergriffen sind. Eine Equipe von Fachleuten, darunter der Autor Paul Imhof, hat im Auftrag von Bund und Kantonen das Inventar erstellt. Nachforschend in Bibliotheken und Archiven und im Gespräch mit Produzenten sind die Geschichten, Herstellungsprozesse und Rezepte der über 450 Produkte akribisch erfasst worden. Auf dieser Grundlage schreibt Paul Imhof seine Einträge, vertieft durch eigene Recherchen und angereichert mit Anekdoten zu Historie, Verbreitung und Genuss der vorgestellten Erbstücke. Illustriert mit tableaux culinaires von Hans-Jörg Walter, Markus Roost und Roland Hausheer.
Christliches Familienstellen
Das Praxishandbuch
Mit E. Essay Von Karl Rahner, E. Histor. Einf. Von Paul Imhof, 52 Farbbildern Von Helmuth Nils Loose U. 42 Stichen D. Ignatius-biographie Von 1609. Erratum Slip Inserted. Bibliography: P. [118]-[119]
Vorabdruck aus dem Werk „Unterwegs zum Ursprung. Perspektiven christlicher Frömmigkeit. Bd.1 Im Heiligen Land“ (noch nicht erschienen)
Wissen um Werte
Perspektiven der Religion
14 namhafte Autoren - Theologen, Philosophen, Pädagogen - diskutieren in ihren Beiträgen das Verhältnis Gott-Mensch und Wertevermittlung durch die Religionen. „Wissen um Werte“ ist Band 3 der Reihe „Strukturen der Wirklichkeit“, editiert von der Deutschen Universität in Armenien (DUA) unter Federführung von Prof. Dr. Paul Imhof.