Claus-Peter Adler Reihenfolge der Bücher






- 2004
- 2004
Radiologische Diagnostik der Knochenkrankheiten
- 390 Seiten
- 14 Lesestunden
Nachschlagen, vergleichen, absichern - einfacher geht es nicht! - Differenzialdiagnostischer Wegweiser, einzigartig kombiniert mit radiologischem Atlasteil - Über Entscheidungsbäume und Tabellen gezielt zur Diagnose - Alle relevanten Knochenerkrankungen knapp beschrieben und an typischen Bildbeispielen erklärt - Mit moderner Schnittbilddiagnostik und szintigraphischen Diagnostiktechniken - Einfach, schnell, präzise: Ein Nachschlagewerk, mit dem Sie Schritt für Schritt die richtige Diagnose stellen.
- 1996
Ohne Hitler wäre das 'Dritte Reich' nicht denkbar. Der Diktator aber war auf Helfer angewiesen, die sich ganz in seine Dienste stellten. Sie waren die Träger der Macht - und ihre Vollstrecker. Hitlers Paladine erledigten, was Hitler befohlen hatte. Sie prägten das Gesicht der Diktatur. Goebbels, Göring, Himmler, Hess, Speer, Dönitz - ihre Bedeutung im Machtgeflecht der Naziherrschaft, der Grad ihrer Verstrickung in die Verbrechen des Regimes waren höchst unterschiedlich. Doch die Psychogramme dieser Männer haben eines gemeinsam: Sie geben eine Antwort auf die Frage, wie es zu den Greueltaten der Nazizeit kommen konnte.
- 1983
Knochenkrankheiten
- 623 Seiten
- 22 Lesestunden
Die 3. Auflage des Standardwerks Knochenkrankheiten bietet die präzise Beschreibung nahezu aller definierten Knochenkrankheiten, illustriert mit den zugehörigen Röntgenbildern, makroskopischen und histologischen Aufnahmen. Zahlreiche Tabellen, Diagramme und Schemazeichnungen fördern ergänzend das Verständnis der osteologischen Funktionen. Über drei Auflagen hinweg bietet dieses Nachschlagewerk Pathologen und Radiologen schnelle Information bei der praktischen Diagnostik der Knochenkrankheiten und vermittelt Klinikern (Orthopäden, Unfallchirurgen, Internisten u. a.) pathogenetische Zusammenhänge und prognostische Hinweise für ihre tägliche Praxis. Statistische Daten geben Auskunft über die Häufigkeit der jeweiligen Knochenkrankheit und deren Lokalisation innerhalb des Skeletts. Eine umfassende und zuverlässige Quelle osteologischer Informationen.
- 1980