Marie Langerová Bücher







Von Wien bis Managua
Wege einer Psychoanalytikerin
Kamala Harris
Ein Porträt | Wird sie die nächste Präsidentin der Vereinigten Staaten? | Eine Biografie der US-Vizepräsidentin
Kamala Harris ist die erste Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten - und die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten für die US-Wahl im November 2024. Würde sie diese Wahl gewinnen, wäre sie die erste Präsidentin der USA. Ihre Mutter aus Indien, ihr Vater aus Jamaika, beide zum Studieren in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten gekommen, beide in der Bürgerrechtsbewegung aktiv, und so bekommt Kamala Harris den Kampf für Gleichberechtigung vom ersten Tag an in die Wiege gelegt. Als Grenzgängerin zwischen der harten Realität der Schwarzen Communities und den linken Eliten Kaliforniens entwickelt sie früh ihr politisches Denken, ihr Engagement, ihren Ehrgeiz. Und mit einer Vision von Freiheit, Toleranz und Gerechtigkeit, tief geprägt von der afroamerikanischen Geschichte, macht sie sich an einen unvergleichlichen Aufstieg, der mehr als einmal an den Widersprüchen und Ungleichheiten eines Landes zu scheitern droht. Marie-Astrid Langer, US-Korrespondentin der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ), gibt Einblick in die entscheidenden Momente auf dem Lebensweg von der Einwanderertochter zur mächtigsten Schwarzen Frau in Washington: »Kamala Harris hat in den letzten zwanzig Jahren eindrücklich bewiesen, dass sie gläserne Decken durchbrechen kann – und dass sie immer wieder für Überraschungen gut ist.«
Ein lebendiger Überblick über die Entstehung gesellschaftlicher Mythen: Barrabas, Elisabeth I., Evita Peron und Science-Fiction als Ort unbewusster Phantasien.
Leben im Widerspruch
- 137 Seiten
- 5 Lesestunden
In Motherhood and Sexuality, one of Latin America's most prominent psychoanalysts interprets the sources of modern woman's unconscious conflicts. Available for the first time to an English-speaking audience, the book is as illuminating today as it was when it was first released. Marie Langer argues that economic institutions and cultural values must be altered to permit women full participation in creative and productive activities if women are to accept their maternal role without conflict or resentment. Within this context, her work presents a rare exploration of psychosomatic disorders related to female reproductive life.
Miloslav Topinka je známý a ceněný především jako originální básník. Tak trochu ve stínu této jeho tvorby však zůstává neméně pozoruhodné dílo esejistické. Kniha představuje ucelený soubor Topinkových metaliterárních textů, a to od rozsáhlých esejů publikovaných především v 60. letech v Sešitech pro literaturu až po příležitostné úvahy z let 90. Představuje tak Topinku nejen jako originálního myslitele, ale zajímavým způsobem otevírá i tvorbu autorů, o nichž píše.


