Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen haben Bob Anderson, Autor des Weltbestsellers „Stretching“, Bill Pearl und Ed Burke 28 Fitneß-Grundprogramme entwickelt, die keine extreme Belastung erfordern und es jedem einzelnen überlassen, inwieweit er sich verausgaben will. Alle Programme bestehen aus drei Elementen: dem Stretching, das für Beweglichkeit und Gelenkigkeit sorgt, dem Krafttraining, das stärkt, und dem Ausdauertraining, das zu einem anhaltend leistungsfähigen Herz-Kreislauf-System führt. Alle Übungen sind leicht verständlich erklärt und mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet.
Bob Anderson Reihenfolge der Bücher






- 2000
- 1998
Stretching im Büro
- 119 Seiten
- 5 Lesestunden
- 1997
Dieses Buch präsentiert ausgewogene Trainingsprogramme, die keine zu extreme Belastung erfordern, sich anhand einer Skizze veranschaulichen lassen, es jedem einzelnen überlassen, inwieweit er sich verausgaben will, und auch in einem vollen Terminkalender noch Platz finden. Die Autoren haben sich entschlossen, ihre Erfahrungen zu bündeln, um den Leser in diesem Buch auf einen Weg zu lenken, der ihm langsam, aber sicher zu einem ausdauernderen Herz-Kreislauf-System, mehr Kraft, sowie besserer Beweglichkeit verhilft.
- 1982
Das Standardwerk – vollständig überarbeitet und erweitert Stretching ist die perfekte Vorbereitung für alle denkbaren Sportarten und eine Wohltat für Muskeln, Gelenke und Wirbelsäule. Es lässt die Energie besser durch den Körper fließen, macht ihn geschmeidig und löst Verspannungen. Wer sich regelmäßig und in richtiger Weise dehnt, fühlt sich besser und bereitet seinen Körper optimal auf sportliche Aktivität vor. Die Übungen des Stretching-Experten Bob Anderson sind leicht zu erlernen und eignen sich auch für Untrainierte. Ausstattung: 1.270 s/w Illustrationen