Thomas Fleiner Reihenfolge der Bücher






- 1996
- 1995
Allgemeine Staatslehre
- 483 Seiten
- 17 Lesestunden
Der Staat auf dem Prüfstand Wozu brauchen wir noch einen Staat? Diese topaktuelle Staatslehre setzt sich mit den Problemen der Legitimation des marginalisierten Nationalstaates im Zeitalter der Globalisierung auseinander. Themen sind u. a. die Universalität der Menschenrechte, kollektive Rechte, ethischer Nationalismus, Multikulturalität, Minderheitenfragen, Rule of Law und Rechtsstaatlichkeit sowie staatpolitische Probleme weltweit im Vergleich. Eine ebenso anspruchsvolle wie verständliche Darstellung, übersichtlich aufgebaut, leicht zu lesen - optimal für Studium und Berufspraxis.
- 1991
Familien in der Schweiz
- 623 Seiten
- 22 Lesestunden
- 1985
Prof.Dr. Fleiner ist Direktor des Instituts für Föderalismus, Universität Freiburg. - Ein Leitfaden für die richtige Redaktion von Gesetzensentwürfen beim Bund und den Kantonen.
- 1977
La justice
- 97 Seiten
- 4 Lesestunden