Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Berry

    HALF-CENTURY OF PHYSICAL ASYMPTOTICS AND OTHER DIVERSIONS, A
    Jia Zhangke on Jia Zhangke
    Listening to Rap
    Leben!
    Kosmologie und Gravitation
    • 2022

      Jia Zhangke on Jia Zhangke

      • 232 Seiten
      • 9 Lesestunden

      The book features an in-depth dialogue between filmmaker Jia Zhangke and scholar Michael Berry, exploring Jia's life and artistic vision. Through extensive interviews, Jia reflects on his childhood, influences, and major films like Xiao Wu and Still Life. The discussions delve into the intricacies of the Chinese film industry, covering topics such as film music, actor collaboration, cinematography, and screenwriting. This work serves as a comprehensive account of Jia's insights into filmmaking's artistic and political dimensions.

      Jia Zhangke on Jia Zhangke
    • 2018

      Listening to Rap

      An Introduction

      • 270 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,9(6)Abgeben

      Focusing on the historical context and cultural impact of rap and hip hop, this book provides an in-depth exploration of the genre from the 1970s to the present. Each chapter addresses key themes such as race, gender, commercialization, politics, and authenticity, reflecting the interdisciplinary approaches of various scholars. By tracing the evolution of rap music, it highlights the genre's profound significance in popular culture, making it an essential resource for students and enthusiasts alike.

      Listening to Rap
    • 2017

      The book showcases the extensive work of Michael Berry, a theoretical physicist renowned for his contributions to quantum mechanics and optics, particularly focusing on the geometrical aspects of waves. It includes a mix of published and unpublished papers, reviews, tributes, and speeches, organized by key scientific themes. Detailed introductions highlight the interconnectedness of his contributions, making it a valuable resource for physicists, mathematicians, students, and philosophers interested in the intricacies of science.

      HALF-CENTURY OF PHYSICAL ASYMPTOTICS AND OTHER DIVERSIONS, A
    • 2003
      4,3(8488)Abgeben

      Lehr- und Wanderjahre eines chinesischen Abenteurers Der alte chinesische Bauer mit dem schönen Namen Fugui – das bedeutet „der Glückliche und Edle“ – blickt zurück auf sein bewegtes Leben: Geboren als Sohn eines Gutsbesitzers verspielt er Hof und Äcker, wird zum Tagelöhner und muss schließlich in den Kampf gegen die Rote Armee ziehen, deren Kriegsgefangener er wird. Wieder in Freiheit hält das Glück nicht lange an: Er verliert all seinen Besitz und seine Familie. Doch Fugui ist ein Überlebender, ein Kämpfer, der gelernt hat, die wenigen Momente des Glücks zu schätzen.

      Leben!
    • 1990

      Vorausgesetzt werden Vertrautheit mit den Gedanken der speziellen Relativitätstheorie und Kenntnis der Infinitesimalrechnung, unter Einschluß der partiellen Differentiation. DiesesBuch ist deshalb für Studenten geeignet, die die für das Vordiplom nötigen Kenntnisse haben. Die Erfahrung hat gezeigt, daß der Stoff bequem in vierundzwanzig Vorlesungen zu erarbeiten ist. Das Buch bietet auch Übungsaufgaben unterschiedlicher Schwierigkeits grade und Lösungen. Beim Schreiben dieses Buches habe ich aus vielen verschiedenen Quellen geschöpft, und es ist mir unmöglich, allen zu danken. Die Bücher, die mir besonders hilfreich waren, sind im Literaturverzeichnis als zum Weiterstu dium empfohlene Lektüre aufgeführt. Ich danke ganz besonders Dr. P. G. Drazin, Dr. M. S. Longair und Professor J. F. Nye, die das Manuskript kritisch gelesen und eine Reihe von Fehlern berichtigt haben (und natürlich nicht für die verantwortlich sind, die übrig geblieben sein mögen). Schließlich möchte ich meinen Studenten für ihre Aufgeschlossenheit und ihr Verständnis für die Aufnahme der Kosmologie in ihren Studiengang danken. Es hilft ihnen nicht bei der Suche nach einem Arbeitsplatz oder beim Bau von Einrichtungen militärisch-industrieller Art und vergrößert nicht das Bruttosozialprodukt. Aber es trägt, so hoffe ich, dazu bei, den alten Gedanken wiederzubeleben, daß die Physik vor allem „Naturphilosophie“ sein sollte.

      Kosmologie und Gravitation