Chaïm Soutine (1893-1943), der unkonventionelle und umstrittene Maler aus Weißrussland, vereint Einflüsse der klassischen europäischen Malerei mit denen des Post-Impressionismus und des Expressionismus. Als Mitglied der Künstler aus Weißrussland, einer Gruppe innerhalb der École de Paris, schuf er ein Werk, das hauptsächlich aus Landschaften, Stillleben und Porträts besteht. Sein individueller Stil, der sich durch Humor und Trauer und den Gebrauch von leuchtenden Farben auszeichnet, machen ihn zu einem modernen Meister, der immer noch wenig verstanden ist. Klaus H. Carl, Schriftsteller, Professor und Fotograf, ist der Autor zahlreicher Bücher und Artikel. Er widmet sich gerade dem Bildband Weltgeschichte der 180000 v. Chr. -- 2000 n. Chr.
Klaus H. Carl Reihenfolge der Bücher
Klaus H. Carl ist der Autor zahlreicher Werke über die Geschichte großer Städte und zudem ein bekannter Fotograf von Flora und Fauna. Von Beruf Lehrer, widmet er sich derzeit einer monumentalen Kunstgeschichte. Seine Arbeiten zeichnen sich durch ein tiefes Interesse an visueller Geschichte und der Natur aus, was den Lesern einzigartige Einblicke in Architektur und Natur bietet.






- 2015
- 2014
- 2013
Frontispiz: Franz Marc. Porträtfotografie. Um 1913Auf der Vorderseite: Die grossen blauen PferdeLeinwand. 19111. Minneappolis, Walker Art CenterMit achtzehn farbigen Tafeln und vierundfünfzig einfarbigen Abbildungen.
- 2012
- 2011
- 2010
Puzzle-Buch: Blumen
Fünf Puzzles mit jeweils 25 Teilen
- 2008
- 2001
- 2000


