Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dietrich Seckel

    Jenseits des Bildes
    Kunst des Buddhismus
    Schriften-Verzeichnis
    Das Porträt in Ostasien
    Kunst der Welt. Buddhismus
    Grunzüge der Buddhistischen Malerei
    • 1997

      Auf Band I über Porträt-Typen (1997) und Band III über Porträt-Funktionen (1999) folgt abschließend der Band II über Porträt-Gestaltung. In dem Gesamtwerk wird eine systematische Darstellung der Porträtkunst Chinas, Koreas und Japans geboten und dafür eine Methodik und Terminologie entwickelt. Band II erörtert an umfassendem Material von Porträt-Gemälden und -Skulpturen die Fragen: wer ist porträtwürdig, wie entsteht ein Porträt, wer sind die Künstler, welche gesellschaftliche Stellung haben sie, wie arbeiten sie, welche Darstellungsformen wurden für diese Aufgabe gefunden und welche verschiedenen Bildtypen sind dabei entstanden; endlich: wie spricht das Bildnis zum Beschauer, wie steht es mit seinem Ausdruck? Manche Spezialfragen werden erstmalig behandelt, z. B. Studien, Selbstporträts, Symbolik, europäische Einflüsse, auch die sehr häufigen Bildaufschriften. Die Darstellung stützt sich auf eine Fülle z. T. unbekannter Porträts und stellt dem Leser dies Material zusammen mit der internationalen Literatur und der ostasiatischen Fachterminologie in einem ausführlichen Anmerkungs- und Listenapparat zu Verfügung. Die Inhaltverzeichnisse von Band I und Band III sind am Ende des Textes abgedruckt.

      Das Porträt in Ostasien
    • 1980