Mit dem DuMont Reise-Handbuch USA den Osten der Vereinigten Staaten erkunden Der Osten der USA lockt Reisende mit den ältesten Metropolen des Landes, weltberühmten historischen Stätten, faszinierender Natur und eindrucksvollen Landschaften. Das kulturelle Angebot im Zentrum der Macht und bevölkerungsreichsten Teil der Vereinigten Staaten sucht seinesgleichen. Das DuMont Reise-Handbuch hält die besten Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten bereit und führt Sie zu den schönsten Orten in diesem Teil Nordamerikas. Umfangreicher Reiseführer für den Osten der USA mit Tourenvorschlägen und Tipps zur Reiseplanung Ausführliche Landeskunde: Alles Wissenswerte über Natur & Umwelt, Wirtschaft & Politik, Geschichte & Alltag Doppelseite »Auf einen Blick« zu jeder Region: die sehenswertesten Ziele, die schönsten Routen und Tipps der Autoren Die besten Adressen für Übernachtungen, Restaurants, Shopping und mehr - kommentiert und bewertet Detaillierte Citykarten und herausnehmbarer Faltplan für beste Orientierung vor Ort Wo die Neue Welt am ältesten ist: Reiseerlebnisse von Boston bis Miami Beach Im Osten der USA erwarten Sie mehr als nur die Zeugnisse der ersten Entdecker und Pioniere. Die Metropolen New York und Washington D. C. beeindrucken mit quirligem Stadtleben und einem unerschöpflichen Angebot an Kunst und Kultur. Wer nach Abenteuern in der Natur sucht, kommt an den Steilküsten Neuenglands und den riesigen Sumpfgebieten der Everglades kaum vorbei. Sonnenhungrige locken die Strände der mittleren Atlantikküste, während die Berglandschaften im Süden abwechslungsreiche Wandertouren versprechen. Alle Regionen und Städte werden im DuMont Reise-Handbuch ausführlich beschrieben und von den Autoren kommentiert. Ausgewählte Aktivtouren führen Sie zu den spektakulärsten Naturwundern und Kulturstätten. Erleben Sie die Ostküste der Vereinigten Staaten von ihren schönsten Seiten und sammeln Sie unvergessliche Eindrücke im Land der unbegrenzten Möglichkeiten! Inhaltsverzeichnis Wissenswertes über den Osten der USA Wissenswertes für die Reise Kulinarisches Lexikon, Sprachführer Neuengland Vom Atlantik zu den Großen Seen Mittlere Atlantikküste der Süden mit Atlanta Florida 37 Karten und Pläne plus eine separate Reisekarte zum Osten der USA im Maßstab 1:1.500.000.
Manfred Braunger Reihenfolge der Bücher






- 2025
- 2024
Die düstere Atmosphäre am Untersee wird durch regenschwere Wolken und einen gespenstischen Grauschleier verstärkt. Inmitten des Wellengangs bewegt sich ein kleines Boot, auf dem eine Leiche liegt, die durch die Bewegung des Bootes in eine unheimliche Schaukelbewegung versetzt wird. Diese eindringliche Beschreibung schafft eine beklemmende Stimmung und lässt den Leser sofort in ein spannungsgeladenes, mysteriöses Szenario eintauchen.
- 2023
Leichenblasser Bodensee
Kommissar Zoffingers sechster Fall
Von wegen idyllische Bodenseeregion! Auf dem Reichenauer Inseldamm ist in der Nacht der Teufel los. Autofreaks und PS-Raser liefern sich, ganz zum Verdruss der Inselbevölkerung, ein illegales Autorennen. Als der Spuk vorbei ist, bleibt im Wollmatinger Ried die Leiche eines ermordeten jungen Mannes zurück. Kommissar Zoffinger muss sich in die Niederungen der Autoschieberei begeben. Aber findet er in dieser Szene tatsächlich das Motiv für die Gewalttat? Bei einer eher inoffiziellen Ermittlung auf dem Balkan gerät er, zusammen mit seiner Lebenspartnerin Lore und seinem Freund Florian, in eine äußerst prekäre Situation. Kaum zurück in Konstanz, bekommt er es mit einem weiteren Mordfall zu tun. Doch der Ermittlungseifer des Kommissars leidet. Sein Freund Rico hat in den Molassefelsen unter seinem Überlinger Garten einen bestens erhaltenen, rund 80 Jahre alten Maybach entdeckt. Zoffinger und seine Kumpels sind mit der heimlichen Bergung des Oldtimers vollauf beschäftigt.
- 2023
Totenstiller Bodensee
Kommissar Zoffingers siebter Fall
Der Fund eines skelettierten, menschlichen Schädels in der Ruine Schopflen auf der Reichenau stellt den Konstanzer Kommissar Paul Zoffinger zunächst vor unlösbare Rätsel. Laut Aussage des Rechtsmediziners wurde der Kopf bereits vor einigen Jahren von einem schweren Gerät, vermutlich einer Maschine, mit brachialer Gewalt vom Körper abgerissen. DNA-Spuren am Schädel verweisen eindeutig auf den seit 2015 als vermisst gemeldeten Johannes Hackenberg. Doch Hackenberg wurde damals in Hessen als vermisst gemeldet, waru m taucht der versteckte Schädel nach so vielen Jahren am Bodensee auf? Handelt es sich bei dem Fall überhaupt um Mord? Die Ermittlungen in diesem »Cold Case« scheinen selbst Zoffingers Spürsinn zu überfordern. Erst als wenige Tage später ein Mann auf dem Döbeleplatz in Konstanz neben seinem Auto erschossen aufgefunden wird, sieht Zoffinger erste Zusammenhänge der beiden Fälle. Noch ahnt er nicht, welcher Gefahr er sich selbst aussetzt und wie skrupellos der Mörder vorgeht.
- 2023
Über das Buch Wo gibt‘s denn so was! Eigentlich könnte man die kleine Region am östlichen Rand der Grande Nation fast übersehen. Sie punktet eben nicht mit Dimensionen, sondern mit Qualitäten. Etwa als weinselige Schlemmerzitadelle mit innovativen Köchen, bodenständigen Weinstuben und Ferme-Auberges in den Hochvogesen, wo der Käse noch in enger Kuh-Bauer-Kooperation produziert wird. Die Route des Vins, die das Elsass von Nord nach Süd auf 170 hügeligen Kilometern durchzieht, wartet mit kulturell und gastronomisch reich gesegneten Winzerorten wie Obernai oder Eguisheim auf. In Straßburg und Colmar ist die faszinierende Geschichte direkt an den Hauswänden und Kirchenfassaden abzulesen. Und noch in der tiefsten Provinz erzählen mittelalterliche Burgruinen von einer anderen Zeit. Längst wurden sie von Outdoor-Fans und Fitnessjüngern als coole Hikingziele entdeckt. Und Street-Art-Künstler haben in der alten Vauban-Festung Neuf-Brisach ein Experimentierfeld gefunden haben. Und so erleben Sie das Elsass mit dem DuMont Reise-Taschenbuch: Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart Übersichtliche Gliederung in einzelne Regionen mit ihren Orten und Landschaften Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel Die Touren: Einfach losziehen, neue Wege gehen. Aktiv in Natur und Kultur eintauchen Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an … Die Karten: 6 Citypläne, 21 Tourenkarten, 2 Grundrisspläne, Übersichtskarte mit den Highlights, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine separate Reisekarte
- 2022
Abgrundtiefer Bodensee
Kommissar Zoffingers fünfter Fall
Spektakulärer hätte Zoffingers erster Tauchgang nach langer Zeit nicht sein können. Ausgerechnet am legendären Teufelstisch im Überlinger See stößt er in zwölf Metern Tiefe auf eine in Folie gewickelte Leiche. In der Wohnung des Ermordeten findet die Spurensicherung mehrere Flaschen französischen Edelbrand aus den 1930er Jahren. Der kostbare Cognac und das von einem Fischer gehobene Wrackteil eines Flugzeugs lassen eine alte Legende wieder aufleben. Kann es tatsächlich sein, dass auf dem Grund des Sees ein abgestürzter Bomber liegt, der sowohl den edlen Tropfen als auch wertvollste Raubkunst in den letzten Kriegsjahren zu Hitlers Residenz auf dem Obersalzberg bringen sollte? Gelingt es Zoffinger und seinen Taucherkumpels, das Wrack des Cognac-Bombers aus der Tiefe zu bergen, bevor die unermesslichen Schätze in kriminelle Hände gelangen? Oder ist es dafür schon zu spät?
- 2022
DuMont Reise-Handbuch Reiseführer USA, Der Südwesten
mit Extra-Reisekarte
- 2021
Blutroter Bodensee
Ein Fall für Kommissar Zoffinger
Zwei grausame Morde erschüttern die Urlaubsidylle am Bodensee. Zuerst geschieht ein groteskes Gewaltverbrechen im Strandbad Eriskirch und kurz darauf wird im klösterlichen Kräutergarten auf der Insel Reichenau ein toter Mönch entdeckt. Allen Anzeichen nach ebenfalls Opfer einer Gewalttat. Doch wer sollte das Inselparadies auf so brutale Weise stören? Der Konstanzer Kommissar Paul Zoffinger, ein badisches Urgestein vom Scheitel bis zur Sohle, nimmt seine Ermittlungen auf. Schnell fällt der Verdacht auf den Reichenauer Bodo Weihstock, der bereits mehrfach durch kirchenfeindliche Aktionen aufgefallen war, aber ist diesem auch ein Mord zuzutrauen? Zoffingers Bauchgefühl sagt ihm, dass hinter diesem Fall mehr steckt. Wenige Tage später wird bei Reinigungsarbeiten im Konstanzer Rheintrichter ein strangulierter junger Mann im Latexanzug aus dem Wasser gezogen wird. Drei Leichen und noch kein Tatmotiv! Treibt ein Serienmörder am Bodensee sein Unwesen? Für Kommissar Zoffinger verdichten sich nach und nach die Hinweise, dass die Fälle alle zusammenhängen und der tote Mönch zu Lebzeiten eine zentrale Rolle in diesem mörderischen Konstrukt gespielt haben muss.
- 2021
Giftgrüner Bodensee
Kommissar Zoffingers dritter Fall
Ausgerechnet in der Schnapsstube eines Apfelhofs bei Bodman wird ein Mitarbeiter des Biotechnologischen Instituts erschlagen aufgefunden. Kommissar Paul Zoffinger findet schnell heraus, dass der Wissenschaftler an der Entwicklung einer neuen, revolutionären Apfelsorte forschte. Musste er deshalb sterben? Als vor dem Konstanzer Casino ein weiterer brutaler Mord geschieht, traut Zoffinger seinen Sinnen nicht: das Verbrechen gleicht dem eines inzwischen verstorbenen Killers bis ins Detail. Woher hat der Mörder dieses Täterwissen, welches nie an die Öffentlichkeit drang? Und welche makabre Rolle spielt dabei, dass der Tote das Herz eines Organspenders in sich trägt? Alle ersten Ermittlungserfolge verlaufen im Sande, aber Zoffinger wäre nicht Zoffinger, würde er nicht mit scharfsinniger Kombinationsgabe, genialer Gewitztheit und untrüglicher Spürnase die kriminellen Fäden zusammen führen.
- 2021
Nebelgrauer Bodensee
Kommissar Zoffingers vierter Fall
Eine Polizeistreife findet im Hegau einen völlig orientierungslosen Mann. Fesselungsspuren an seinen Handgelenken geben Zoffinger eindeutige Hinweise auf ein Verbrechen. Doch durch was wurde der Mann so traumatisiert, dass er sein Gedächtnis vollkommen verloren hat? Zur gleichen Zeit findet unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen auf dem Bodensee ein geheimes Seminar des Bundesnachrichtendienstes statt. Eine Teilnehmerin wird ermordet im See gefunden. Zoffinger ahnt sehr schnell einen äußerst perfiden Zusammenhang der beiden Fälle.



