Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Clarence Budington Kelland

    11. Juli 1881 – 18. Februar 1964

    Dieser Autor ist bekannt für seine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Welt des Journalismus und der redaktionellen Arbeit. Seine Werke konzentrieren sich oft auf Ethik und die gesellschaftlichen Auswirkungen von Medien. Leser werden seinen scharfen Stil und seine Fähigkeit, verborgene Wahrheiten aufzudecken, schätzen. Sein Schreiben ist fesselnd und regt zum Nachdenken an.

    Schüsse im Ok-corral
    Mörder vor der Kamera
    Wo Rauch ist ...
    Der Kronzeuge
    Arizona-Melodie
    Ordeal by Innocence. The Fatal Amateur. Where There's Smoke
    • Peter Mortain, Regisseur in einem New Yorker Fernseh-Ensemble, kommt unverhofft zu recht unbequemen Ehren: eine Verbrecherclique betrachtet ihn als die Schlüsselfigur in ihrer vorgesehenen Aktion; die Gesetzesvertreter halten ihn für den Kronzeugen in dem vorgesehenen Prozeß. Im Kreuzfeuer zwischen den Fronten versucht Mortain seine Haut zu retten, bis ein erschreckender Fund ihn zum Handeln zwingt.

      Der Kronzeuge
    • Das Niveau, die Vielseitigkeit, Erfahrung und Reife des Autors sprechen deutlich aus jeder Zeile des vorliegenden Kriminalromans, der das Unwesen der Brandstifter und das Wirken der Feuerwehr von New York zum Thema hat. In die sich überstürzende Folge von Brand, Mord und Raub sind auch heitere und versöhnliche Szenen eingestreut, denn Kelland schreibt hart an der Wirklichkeit. Alles ist voll Leben und Echtheit, und selbst nach der Aufklärung des verwickelten Falles läßt die Spannung nicht nach.

      Wo Rauch ist ...
    • Der junge Drehbuchautor John Miller hat eine Idee, die ihm in Hollywood zum Erfolg verhelfen soll. Er gründet eine Fernsehproduktion – und prompt vergißt er die Karriere, weil er sich in seine hübsche Assistentin verliebt, die aber eigene, rätselhafte Wege geht. Als er entdeckt, daß sie einem Mörder auf der Spur ist, bietet er ihr seine Hilfe an. Und so kommt es, daß John Miller plötzlich Regie führen muß in einem Spiel, dessen Ausgang er nicht kennt. Denn im Hintergrund der Szene steht ein Mörder, der auf sein Stichwort wartet.

      Mörder vor der Kamera
    • Culturally significant, this book is a reproduction of an original artifact, preserving its authenticity and historical context. It includes original copyright references and library stamps, reflecting its importance in the knowledge base of civilization. This work aims to provide readers with an unaltered glimpse into the past, showcasing the value of historical texts in understanding our cultural heritage.

      Into His Own: The Story of an Airedale
    • Merchant of Valor

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      This work has been selected by scholars as being culturally important and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. To ensure a quality reading experience, this work has been proofread and republished using a format that seamlessly blends the original graphical elements with text in an easy-to-read typeface. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Merchant of Valor
    • Mark Tidd, Editor

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Join Mark Tidd and his friends on a series of funny and charming adventures in this classic collection of short stories. From solving mysteries to publishing a newspaper, the gang's escapades are sure to delight readers of all ages. This book is a must-read for fans of classic children's literature.

      Mark Tidd, Editor