Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ludwig Anzengruber

  • L. Gruber
29. November 1839 – 10. Dezember 1889
Das vierte Gebot
Der Meineidbauer
Der Pfarrer von Kirchfeld
Der G'wissenswurm
Bauerngeschichten
Geschichten aus zweiter Hand. Der Verschollene - Das ausgekaufte Dorf - Der Gwissenswurm
  • 2024

    Die Originalausgabe von 1880 wird hier unverändert nachgedruckt, wobei der Verlag Antigonos sich auf die Erhaltung und Zugänglichmachung historischer Werke spezialisiert hat. Durch diesen Nachdruck wird das kulturelle Erbe bewahrt und der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich gemacht.

    Das vierte Gebot: Volkstück in drei Aufzügen
  • 2023

    Der Schandfleck

    Ein Dorfroman

    • 268 Seiten
    • 10 Lesestunden

    Der Roman thematisiert das Leben in einem österreichischen Dorf und beleuchtet soziale Spannungen sowie moralische Konflikte, die durch einen als "Schandfleck" bezeichneten Vorfall ausgelöst werden. Anzengruber, ein bedeutender Schriftsteller des Realismus, vermittelt durch seine Charaktere und deren Schicksale ein eindringliches Bild der damaligen Gesellschaft. Die 1884 überarbeitete Fassung bringt frische Perspektiven auf die komplexen Beziehungen und den Einfluss von Gerüchten im Dorfleben. Die Neuausgabe von 2023 berücksichtigt zudem die moderne Rechtschreibung.

    Der Schandfleck
  • 2022

    Gesammelte Werke

    Dritter Band

    • 380 Seiten
    • 14 Lesestunden

    Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1897 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die Veröffentlichung bewahrt den historischen Kontext und die authentische Sprache der Epoche, was sie zu einem wertvollen Dokument für Literatur- und Geschichtsliebhaber macht. Leser können sich auf ein unverfälschtes Leseerlebnis freuen, das die Atmosphäre und Themen des späten 19. Jahrhunderts eindrucksvoll widerspiegelt.

    Gesammelte Werke
  • 2022

    Gesammelte Werke

    Siebenter Band

    • 292 Seiten
    • 11 Lesestunden

    Die Originalausgabe von 1898 wird in diesem unveränderten Nachdruck präsentiert. Der Leser erhält somit die Möglichkeit, in die damalige Zeit und deren literarische Ausdrucksweise einzutauchen. Der historische Kontext und die kulturellen Einflüsse der Epoche werden durch den Originaltext lebendig, was ein authentisches Leseerlebnis verspricht.

    Gesammelte Werke
  • 2022

    Kalendergeschichten

    in Großdruckschrift

    • 280 Seiten
    • 10 Lesestunden

    Die Reproduktion des Originals bietet eine detailgetreue Nachbildung eines historischen Werkes. Der Fokus liegt auf der Bewahrung der Authentizität und der Übertragung des ursprünglichen Inhalts in eine moderne Form. Leser können sich auf eine sorgfältige Aufbereitung freuen, die sowohl die ästhetischen als auch die inhaltlichen Merkmale des Originals respektiert. Dieses Buch ist ideal für Sammler und Liebhaber historischer Literatur, die ein Stück Geschichte in Händen halten möchten.

    Kalendergeschichten
  • 2022

    Dorfgänge

    in Großdruckschrift

    • 396 Seiten
    • 14 Lesestunden

    Das Buch bietet eine detailgetreue Nachbildung eines Originals, das historische und kulturelle Bedeutung besitzt. Durch die exakte Reproduktion werden die Besonderheiten und Feinheiten des Originals bewahrt, was es zu einer wertvollen Ressource für Leser und Forscher macht. Die sorgfältige Aufbereitung ermöglicht einen tiefen Einblick in das jeweilige Thema und hebt die Relevanz des Originals in seinem Kontext hervor. Ideal für Interessierte an Geschichte, Kunst oder Literatur.

    Dorfgänge
  • 2022

    Gesammelte Werke

    Zehnter Band

    • 348 Seiten
    • 13 Lesestunden

    Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1898 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf authentische Inhalte freuen, die historische Kontexte und gesellschaftliche Strömungen widerspiegeln. Die Erhaltung des Originals ermöglicht eine direkte Auseinandersetzung mit dem damaligen Schreibstil und den Themen, die für die Epoche prägend waren. Ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die die Wurzeln bestimmter Konzepte und Erzählungen erkunden möchten.

    Gesammelte Werke
  • 2022

    Gesammelte Werke

    Sechster Band

    • 304 Seiten
    • 11 Lesestunden

    Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1898 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen. Leser können sich auf die Erhaltung der ursprünglichen Sprache und Stilistik freuen, die die Atmosphäre und Themen der Epoche widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber historischer Literatur und bietet die Möglichkeit, ein Stück Vergangenheit zu erleben, das die kulturellen und sozialen Kontexte des späten 19. Jahrhunderts beleuchtet.

    Gesammelte Werke
  • 2022

    Diebs-Annerl

    und andere Erzählungen

    • 128 Seiten
    • 5 Lesestunden

    Die Sammlung umfasst mehrere Erzählungen von Ludwig Anzengruber, die verschiedene Facetten des menschlichen Lebens und der Gesellschaft beleuchten. Die Geschichten reichen von alltäglichen Begebenheiten bis zu tiefgründigen Themen wie Liebe, Einsamkeit und die Beziehung zu Gott. Anzengruber, ein bedeutender österreichischer Schriftsteller des ausgehenden Realismus, bringt seine Erfahrungen als Schauspieler und Journalist in die Erzählungen ein. Diese Neuausgabe wurde an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst und bietet einen Einblick in das literarische Schaffen des Autors.

    Diebs-Annerl
  • 2022

    Gesammelte Werke

    Neunter Band

    • 312 Seiten
    • 11 Lesestunden

    Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1898 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen. Leser können sich auf eine historische Reise begeben und die Perspektiven und Schreibstile der Epoche erleben. Die Veröffentlichung bewahrt den ursprünglichen Text und die Illustrationen, was sie zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde macht.

    Gesammelte Werke