Wenn ein Augenblick dir zeigt, dass nichts im Leben Zufall ist. Seit ihre Mutter an einem Tumor erkrankt ist, schreibt Anita ihr jeden Abend eine E-Mail. Sie erzählt von ihrem erfüllenden Job, ihrer geplanten Hochzeit und den Kindern, die sie bald haben wird. Nichts davon ist wahr. Im Job wird Anita ausgenutzt, in ihrer Beziehung ist sie unglücklich. Aber sie will ihre todkranke Mutter nicht belasten. Alles ändert sich, als Anita während einer Zugfahrt einem geheimnisvollen Mann begegnet. Er macht ihr Mut, sich ganz und gar auf das Leben einzulassen. Doch welches Geheimnis umgibt diesen Fremden, der so magisch in ihr Leben gestolpert ist? Und wird es Anita mit seiner Hilfe gelingen, das Leben zu führen, das ihre Mutter sich immer für sie gewünscht hat?
Fioly Bocca Bücher
Fioly Bocca, die in den Hügeln des Monferrato lebt, ist eine Autorin, deren literarisches Gespür tief in der Landschaft ihrer Heimat verwurzelt ist. Ihre Werke tauchen oft in die Komplexität menschlicher Beziehungen ein und erforschen die feinen Nuancen von Emotionen und Erfahrungen. Durch ihr Schreiben versucht sie, universelle Wahrheiten über Leben, Liebe und Verlust aufzudecken und die Leser mit tiefen, nachklingenden Themen zu verbinden. Ihr Stil zeichnet sich durch seine lyrische Qualität und aufschlussreiche psychologische Tiefe aus.


Große Gefühle auf dem Jakobsweg Alma will ihre große Liebe vergessen. Seit Bruno sie verlassen hat, kann die junge Buchhändlerin vor Kummer nicht mehr schlafen. Frida will ihre große Liebe festhalten. Seit ihr Mann gestorben ist, kann die Psychologin nicht mehr arbeiten. Sie hat Angst, dass die Zeit die Erinnerungen an Manuel auslöscht.Zwei Frauen, die glauben, alles verloren zu haben, begegnen sich auf der Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Auf dem Weg durch malerische Hügel und verträumte Dörfer werden Alma und Frida zu Freundinnen und erkennen, dass das Leben sie noch nicht aufgegeben hat. Denn manchmal liegt im größten Schmerz das kleine Glück. Und manchmal muss man fortgehen, um bei sich selbst anzukommen.