Jedem seine Chance Obwohl immer mehr Lehrstellen unbesetzt bleiben, finden viele Schulabgänger keinen Ausbildungsplatz. Schlechte Noten, unzureichende Sprachkenntnisse, Behinderung, falsche berufliche Orientierung: Das sind die wichtigsten Gründe für einen Fehlstart, der vielfach ein Leben lang nachwirkt. Solche Negativ-Karrieren lassen sich verhindern. Das zeigen erfolgreiche Modelle im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit und für die Integration Benachteiligter. Dieses Buch vereint hundert in der Praxis erprobte Beispiele, wie jungen Menschen nachhaltig geholfen werden kann – in der Schule, durch Unternehmen und private Initiativen – und wie diese Erfolge wiederholt werden können.
Michael Jungblut Reihenfolge der Bücher






- 2014
- 2013
Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass bei Börsen und Banken nicht alles Gold ist, was glänzt. Bei allen Fragen rund um die sichere und rentable Geldanlage ist dieser Ratgeber Ihr verlässlicher Begleiter: o Wie funktioniert die Börse? o Wie gestaltet man sein persönliches Depot? o Wie kann man es gegen Risiken absichern? o Wie kann man auch bei Verlusten Steuern sparen? o Welche Lehren sollte man aus der Finanzkrise ziehen?
- 2007
Das Buch zum 100-jährigen Jubiläum. Der Ursprung der heutigen Ganske-Gruppe ist ein Lesezirkel, den der ehemalige Werftarbeiter Richard Ganske 1907 in Kiel gründete. Aus dem regionalen Betrieb machte sein Sohn Kurt ein nationales Unternehmen, auf dessen Fundament nach den Weltkriegen eine der vielseitigsten Verlagsgruppen Deutschlands entstand. - Eine Zeitreise durch ein Jahrhundert deutscher Mediengeschichte.
- 2006
ZDF WISO, Aktien, Anleihen und Fonds
- 277 Seiten
- 10 Lesestunden
Viele Sparer überlassen die Auswahl der richtigen Wertpapiere professionellen Managern. Woran erkennt man aber, ob das Geld in den richtigen Händen ist? Bringt es mehr, selbst Aktien zu erwerben? Wie nutzt man Chancen und vermeidet Risiken? Antworten auf diese und andere Fragen rund um die Börse enthält dieser Ratgeber aus der WISO-Redaktion. Allgemein verständlich, ohne falsche Versprechungen, begleitet er den Anleger von den ersten Schritten auf dem Börsenparkett hin zur Kunst, auch in schlechten Börsenzeiten gute Gewinne zu machen.
- 2004
Grundlegende Informationen rund um das Börsengeschehen: Aktien, Anleihen, Fondsanteile und Optionen als Geldanlage, Spekulationsobjekt und Teil privater Vermögensbildung und Altersvorsorge
- 2004
Rentenfragen und Altersvorsorge nach dem Alterseinkünftegesetz
- 2004
Der praxisnahe Ratgeber informiert über Patientenrechte, Leistungen von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, Auslandsbehandlung, Pflegeversicherung u.v.a
- 2003
Pentium 200; 64MB RAM; 50MB Festplatte; CD-ROM Laufwerk; SVGA-Grafik 800x600
- 2003


