Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1880. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf die Herausgabe von Nachdrucken historischer Bücher. Wir achten darauf, dass diese Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich gemacht werden, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.
Reprint of the original, first published in 1882. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1855 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Texte zu entdecken und zu bewahren. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Werke wieder zugänglich zu machen, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um den Verlust wertvoller historischer Literatur zu verhindern.
Die »Absurda Comica« ist ein Höhepunkt deutscher Barockdichtung, ein komisch-kunstvolles Wort- und Metaphernspiel um einfache Handwerker, die sich für welterfahren genug halten, ihrem König das Schauspiel von Pyramus und Thisbe vorzuführen. Leider fallen sie dabei aber immer wieder aus der Rolle … Die Studienausgabe bietet den Text der Ausgabe letzter Hand von 1663.
In "Catharina von Georgien" entführt Andreas Gryphius die Leser in die bewegte Geschichte der gleichnamigen Protagonistin, einer georgischen Prinzessin. Die Erzählung thematisiert Macht, Liebe und Verrat vor dem Hintergrund politischer Intrigen im 17. Jahrhundert. Catharina wird von ihrer Heimat entfremdet und muss sich in einer fremden Welt behaupten. Die tragischen Elemente der Handlung spiegeln die Konflikte zwischen persönlichen Wünschen und den Erwartungen der Gesellschaft wider. Gryphius gelingt es, die emotionale Tiefe der Charaktere eindrucksvoll darzustellen und die Leser in die komplexe Gefühlswelt der Hauptfigur einzutauchen.
Die Komödie von Andreas Gryphius beleuchtet auf humorvolle Weise die Absurditäten des Lebens und die menschliche Schwäche. Im Mittelpunkt steht Herr Peter Squenz, ein Charakter, der in seinen chaotischen Abenteuern die Verwirrungen und Missverständnisse des Alltags verkörpert. Durch scharfsinnige Dialoge und eine lebendige Handlung wird die Gesellschaft seiner Zeit kritisch reflektiert. Gryphius kombiniert Witz mit tiefgründigen Themen, was das Werk zu einer bedeutenden Tragikomödie des Barock macht, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.
Gryphius, Andreas – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14013
In Gryphius’ barockem Lustspiel konkurrieren Horribilicribrifax und Daradiridatumtarides mit Prahlereien um die Gunst der adligen Damen. Das Werk spielt mit verschiedenen Sprachen und bietet eine komische Karikatur des Sprachwirrwarrs aus dem Dreißigjährigen Krieg, ergänzt durch Worterklärungen im Anhang.
Dieses Buch enthalt eine grosse Auswahl an deutschen Gedichten des 17. Jahrhunderts verschiedener Schriftsteller und ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1907. Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Das Buch präsentiert ein historisch bedeutendes Werk, das von Wissenschaftlern als kulturell wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente bieten einen Einblick in die Geschichte der Aufbewahrung und den Wert der Quelle in bedeutenden Bibliotheken weltweit.