Eine mörderische Kur Plotek ist krank, er hütet das Bett. Ein unstetes Leben hat seinen Tribut gefordert, so geht das nicht weiter. Und so schickt ihn der Hausarzt zu einem befreundeten Kollegen, der im Engadin eine Privatklinik leitet, genauer in Sils Maria. Da soll es sich Plotek gut gehen lassen. Aber allein mag er nicht. Also kommt sein beinamputierter Kumpel Vinzi mit, der kann auch etwas Pflege vertragen. Doch aus der himmlischen Kur wird natürlich nichts. Erst überfahren sie ein Reh, dann finden sie eine junge Anhalterin ermordet auf, und bald erwischt es auch einen Elvis-Imitator.
Sobo Swobodnik Bücher






Erben des Todes
Kriminalroman
Kurz hintereinander sterben in einem Seniorenheim mehrere Menschen. Dem Zivildienstleistenden Franz Benedikt Zacher kommen die Todesfälle höchst seltsam vor. Er glaubt nicht, dass es sich dabei um eine zufällige Häufung handelt. Franz fängt an, sich näher für die verstorbenen Bewohner zu interessieren, bis er merkt, dass auch er Teil einer Intrige ist. Seine eigene Vergangenheit und die seiner Familie scheinen mit den Verstorbenen zusammenzuhängen.
Der Nussknacker, im Jahre 1900 geschnitzt, ist nicht nur ein hölzener Nussknacker - er ist auch Talisman, Geschenk, Trostpreis, Spielzeug, Kunstobjekt, Überbringer von Spionagenachrichten, Trophäe ... und vor allem ein leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Er erzählt seine Geschichte und die eines ganzen Jahrhunderts. Er fliegt Zeppelin, fährt auf der Titanic, erlebt die Weltkriege und die Gründung der DDR. Er wandert immer wieder von Kinderhand zu Jugendhand und erzählt auch die einzelnen Geschichten seiner Besitzer ...
Manche Reisende haben schweres Gepäck. So auch der sexbesessene Einzelgänger Magnus, sein Großcousin Landolf aus dem Kloster und die vorlaute Oma Terese, die es plötzlich mit der Wahrheit ganz genau nimmt. Eine abenteuerliche Fahrt durch die osteuropäische Provinz beginnt, auf der sich die drei Familienangehörigen so nahe kommen wie nie. Magnus, Fahrradkurier und Studienabbrecher, würde alles für seine geliebte Oma tun, die in einem Seniorenheim quickfidel auf den Tod wartet. Doch als sie ihn bittet, sich mit ihr und ihrem redseligen Papagei Pavel auf die Reise zum Soldatenfriedhof in Narva zu begeben, auf dem ihr Mann seit Jahrzenten begraben liegt, kommt Magnus an seine Grenzen. Nicht nur, weil ihm seine kettenrauchende, eigenwillige Oma gehörig auf die Nerven geht, sondern auch, weil sie ihn damit überrascht, dass Landolf, Frater im Benediktinerkloster und Magnus’ Onkel, mit auf die Reise gehen wird. Eine Fahrt in einem geliehenen Wagen von der Schwäbischen Alb durch sechs Länder nach Estland beginnt, in dem nicht nur die dunkle Vergangenheit bisher unaufgeklärter Familiengeheimnisse mitfährt, sondern auch der sabbernde Bernhardiner Artur, der mit stoischer Gelassenheit die Geschehnisse beobachtet.
Wir haben gewonnen!„ Als Agnes den Brief auf den Tresen vom Froh und Munter“ legt, schwant Plotek nichts Gutes. Und richtig, seine Freundin hat beim Preisausschreiben ein Wochenende in Hamburg gewonnen. Plotek will nicht nach Hamburg. Und er will auch keinen Kurzurlaub. Viel lieber will er in seiner Stammkneipe sitzen, Weißbier trinken, Fußball gucken und Schweinebraten essen. Es hilft ihm jedoch alles nichts, er muss mit. Trost spendet ihm da allein die Aussicht, sich heimlich ein Spiel des Zweitligisten SpVg Altona-Nord im legendären Millerntor-Stadion anzusehen, während Agnes beim Sightseeing ist. Doch wie es der Zufall so will, trifft Plotek der Ball, den einer der Superstürmer statt ins Tor mitten in die Zuschauer schmettert. Bewusstlos wird Plotek in die Klinik eingeliefert, wo er sich ein Zimmer mit einem beim selben Spiel verletzten Fußballer teilt. Am nächsten Tag ist der Mittelstürmer plötzlich tot. Und Plotek steckt unfreiwillig mittendrin in seinem nächsten Kriminalfall
»Es ist vermutlich kein Zufall, dass Plotek an den Kommissar Wallander in den Krimis von Henning Mankell erinnert. Auch dieser trinkt gerne mal einen über den Durst, ernährt sich schlecht und kämpft ständig mit seinem Gewicht.« Süddeutsche Zeitung Paul Plotek, der gescheiterte Münchner Schauspieler und hypochondrische Trinker, sitzt mal wieder in seiner Lieblingsgaststätte, dem »Froh und Munter« im Stadtteil Neuhausen. Wie meistens geht es ihm schlecht, und wie meistens ist er pleite. Das alljährliche Oktoberfest steht vor der Tür, und so heuert Plotek als Kellner beim neuen Wiesnwirt an. Dummerweise entdeckt er dann diese zwei Leichen hinter den Hendlkartons und Plotek wird in einen Sumpf aus Bestechung hineingezogen.
Nie wieder Weihnachten! Paul Plotek hockt mal wieder im Froh und Munter, seiner Lieblingskneipe. Es ist bald Weihnachten. Plotek hasst Weihnachten. Dazu kommt noch der Busunternehmer neben ihm am Tresen, der ihm auf die Nerven geht: Er will Plotek unbedingt als Reisebegleiter engagieren. Plotek nimmt an, schließlich ist er pleite. Kaum im Bus, geht’s aber schon los mit den Überraschungen, will meinen: mit den ersten Toten. Plotek schreitet zur Aufklärung.
Mörderische Passion eine herrlich komische Krimi-Groteske. Immer im Schatten von Oberammergau stehen? Damit ist jetzt Schluß. Die Stadtväter von Altötting wollen neben der Wallfahrtskirche mit der berühmten Schwarzen Madonna eine neue Attraktion schaffen: eigene Passionsspiele! Sie sollen Altötting endlich mal wieder ein ordentliches (sprich: kommerzielles) Wunder bescheren. Doch leider steht die Inszenierung unter keinem guten Stern. Nach wenigen Proben sind drei Judas-Darsteller tot, die Umstände ihres Hinscheidens mysteriös. Nur einer ist noch bereit, die Rolle anzunehmen Paul Plotek, ein dem Alkohol nicht abgeneigter und reichlich abgewrackter Schauspieler. Doch dann muß auch er feststellen, daß in Altötting nichts so friedlich und heilig ist, wie es scheint
Königssohn Engelbrecht will nichts lernen, weil er behauptet, schon alles zu wissen. So schickt ihn sein Vater in die weite Welt hinaus, damit er etwas lerne. Engelbrecht erlebt dort ungeahnte Abenteuer, unbekannte Länder und kuriose Gestalten, er durchquert das unheimliche Monsterland, ein Notenreich und landet schliesslich auf einer schwimmenden Stadt, flüchtet auf Kamelen und Motorrädern und segelt über den Ozean. Und wie in jedem anständigen Märchen kehrt er irgendwann zurück in sein Reich, gemeinsam mit Siliu, seinem ganz besonderen Engel. Aber wird er auch geläutert sein?