Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anna Lewandowska

    7. September 1988

    Anna Maria Lewandowska ist eine polnische Sportlerin, Unternehmerin, Coach, Personal Trainerin, Diätassistentin, TV-Moderatorin und Medienpersönlichkeit, Vertreterin Polens im traditionellen Karate, mehrfache Medaillengewinnerin der Weltmeisterschaften, Europas und Polens im Karate im Rahmen der World Fudokan Federation (WFF).

    Diet & Training by Ann
    Healthy Year by Ann 2019. W poszukiwaniu równowagi
    Wissenstransfer durch Deutsch als Fremdsprache
    Fit und schlank mit Anna
    Sprichwort-Gebrauch heute
    Best Body Plan
    • 2019

      Die Fitness-Diät für alle Sportler Keine Bestzeiten und kein definierter Körper ohne die richtige Ernährung: Anna Lewandowska zeigt, wie Sportlerinnen die Fettverbrennung und den Muskelaufbau durch ihre Ernährung optimieren können. Die Ernährungsspezialistin hat ein Programm für Sporternährung entwickelt und greift dabei auf eine bewährte Formel zurück: Wer abnehmen will, sollte mehr Kalorien verbrauchen als aufnehmen. Das Fitness-Kochbuch richtet sich an Freizeitsportler, die dreimal pro Woche trainieren und an ambitionierte Sportler, die sich jeden Tag auspowern. Jeder Tagesplan enthält unkomplizierte Rezepte mit genauen Kalorienangaben für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks. Vom Garnelen-Auflauf mit Gemüse über Kabeljau mit gerösteten Karotten bis hin zum süßen Protein-Pudding: Die Gerichte sind abwechslungsreich und einfach zuzubereiten. Die Karateweltmeisterin und Ehefrau von Profi-Fußballer Robert Lewandowski sorgt mit ihrer fröhlichen, motivierenden Art dafür, dass die Ernährungsumstellung Spaß macht und leichtfällt. Abgerundet wird der Ratgeber durch effektive Trainingtipps und Abnehm-Übungen ohne Geräte, die den Stoffwechsel ankurbeln und für einen noch schöneren, fitteren Körper sorgen. Ausstattung: ca. 200 Farbfotos

      Fit und schlank mit Anna
    • 2016

      Werde fit wie Anna Live healthy – be happy! Gesund zu leben muss nicht schwer sein, sondern macht Spaß – das zeigt Anna Lewandowska mit ihrem „Best Body Plan“. Mit über 70 leckeren Rezepten aus gesunden frischen Zutaten, viel Obst und Gemüse, ihren besten Fitnessübungen, die überall ausgeführt werden können, und ihrer fröhlichen Art motiviert die Karateweltmeisterin und Ehefrau von Profi-Fußballer Robert Lewandowski garantiert jeden, schlechte Gewohnheiten für immer über Bord zu werfen. Sich gut zu fühlen kann so einfach sein! Ausstattung: ca. 200 Farbfotos

      Best Body Plan
    • 2013

      Wissenstransfer durch Deutsch als Fremdsprache

      Eine internationale Perspektive

      • 194 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Warum lernen Ausländer heute Deutsch? Mit welchen Lernbedingungen sind sie konfrontiert? Welche Standards können sie in ihrer Ausbildung und von der Ausbildung ihrer Lehrkräfte erwarten? Diesen Fragen widmet sich der vorliegende Band aus international vergleichender Perspektive. Sprachlich-kommunikative Kompetenzen sind dabei als Generalschlüssel für den Wissenstransfer zu begreifen: Sprachlicher und fachlicher Wissenstransfer sind zwei gleichrangige Anforderungen bei Zugang, Erwerb und Vermittlung von Wissen, und zwar ganz besonders in verschiedenen interkulturellen Kontexten. Die Beiträge werfen einen Blick auf Bedingungen, Formen und Probleme von DaF-Unterricht und Deutschlehrerausbildung und diskutieren Reformvorschläge. Der Band setzt die verschiedenen Spielarten des Wissenstransfers in eine Beziehung zum Deutschlernen und verankert damit das Thema Wissenstransfer als einen eigenständigen Aspekt in Deutsch als Fremdsprache.

      Wissenstransfer durch Deutsch als Fremdsprache
    • 2008

      Sprichwort-Gebrauch heute

      Ein interkulturell-kontrastiver Vergleich von Sprichwörtern anhand polnischer und deutscher Printmedien

      • 370 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Gebrauch von Sprichwörtern in polnischen und deutschen Printmedien steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Die Arbeit analysiert, ob Sprichwörter im Kommunikationskontext an Bedeutung verlieren oder sich neu positionieren. Zudem wird untersucht, ob sich die Verwendung von Sprichwörtern in beiden Ländern aufgrund ähnlicher wirtschaftlicher, politischer und medialer Bedingungen angleicht. Die Studie beleuchtet somit die Rolle von Sprichwörtern in der modernen Kommunikation und deren Einfluss auf verschiedene gesellschaftliche Bereiche.

      Sprichwort-Gebrauch heute