Mit diesem Werk gibt Thomas N. Bulkowski jedem technischen Analysten das Standard-Nachschlagewerk für Chartmuster in die Hand. Über 50 Muster werden umfassend und anschaulich erklärt. Ob Doppel Top, Dead Cat Bounce oder Hanging Man – jedem Chartmuster widmet Thomas Bulkowski über 15 Seiten, inklusive Tabellen und übersichtlichen Grafiken.
Thomas N. Bulkowski Bücher






Candlesticks – eine auf der Psychologie der Märkte basierende Analysemethode – hat ihren Ursprung im japanischen Reishandel des 18. Jahrhunderts. Einer der berühmtesten Händler dieser Zeit war Munehisa Homma. Er fand heraus, dass die Analyse der Stimmung des Marktes sehr gute Möglichkeiten bietet, die zukünftige Kursentwicklung vorherzusagen. „Enzyklopädie der Candlesticks“ von Thomas Bulkowski stellt wie kein anders Buch eine Liste von 103 Candlestick-Forrmationen mit einer statistischen Bewertung ihrer Performance – sowohl im Bullen- als auch im Bärenmarkt – in einer leicht verständlichen Kombination dar. Mithilfe der Informationen in diesem Buch wird der Leser das Marktgeschehen besser verstehen und so effektiver traden.
Enzyklopädie der Candlesticks - Teil 3
- 486 Seiten
- 18 Lesestunden
Die Analyse der Marktpsychologie, die ihren Ursprung im japanischen Reishandel des 18. Jahrhunderts hat, wird in diesem Werk umfassend beleuchtet. Der Autor, Thomas Bulkowski, präsentiert 103 Candlestick-Formationen mit statistischen Bewertungen ihrer Performance in unterschiedlichen Marktphasen. Diese leicht verständliche Zusammenstellung ermöglicht es den Lesern, das Marktgeschehen besser zu verstehen und ihre Trading-Strategien zu optimieren. Zudem wird ein Seminar angeboten, um einen tieferen Einblick in Bulkowskis Methoden zu erhalten.
Enzyklopädie der Candlesticks - Teil 2
- 510 Seiten
- 18 Lesestunden
Die Analyse der Marktpsychologie wird durch die Methode der Candlesticks, die ihren Ursprung im japanischen Reishandel des 18. Jahrhunderts hat, verdeutlicht. Munehisa Homma entdeckte, dass die Marktstimmung entscheidend für die Vorhersage künftiger Kursentwicklungen ist. In der »Enzyklopädie der Candlesticks« präsentiert Thomas Bulkowski 103 Candlestick-Formationen mit statistischen Bewertungen ihrer Performance in verschiedenen Marktbedingungen. Dieses Buch ermöglicht es Lesern, das Marktgeschehen besser zu verstehen und ihre Trading-Strategien zu optimieren.
Candlesticks – eine auf der Psychologie der Märkte basierende Analysemethode – hat ihren Ursprung im japanischen Reishandel des 18. Jahrhunderts. Einer der berühmtesten Händler dieser Zeit war Munehisa Homma. Er fand heraus, dass die Analyse der Stimmung des Marktes sehr gute Möglichkeiten bietet, die zukünftige Kursentwicklung vorherzusagen. »Enzyklopädie der Candlesticks« von Thomas Bulkowski stellt wie kein anderes Buch eine Liste von 103 Candlestick-Formationen mit einer statistischen Bewertung ihrer Performance – sowohl im Bullen- als auch im Bärenmarkt – in einer leicht verständlichen Kombination dar. Mithilfe der Informationen in diesem Buch wird der Leser das Marktgeschehen besser verstehen und so effektiver traden. Für alle, die sich einmal einen Überblick über Bulkowskis Werk verschaffen wollen, findet am 11. Mai 2010 erstmalig in Deutschland das Tagesseminar "Best of Bulkowski" statt. Weitere Informationen finden Sie [hier.][1] [1]:
Der Bloomberg Visual Guide: Chartmuster ist einfach und schnell einsetzbar. Er hilft ziel- und praxisorientiert bei der Erkennung und Interpretation von Mustern. Jedes Muster wird mit einem realen Beispiel verdeutlicht.
Traden mit Chartformationen
Erkennen, verstehen und erfolgreich einsetzen
Schon sein erstes Buch „Enzyklopädie der Chartmuster“ hat die Tradingwelt aufgerüttelt. In dem Folgeband „Traden mit Chartformationen“ geht Bulkowski jetzt noch einen Schritt weiter. Neben seinen neusten Forschungen über Trendlinien, Kursverhalten an Unterstützung und Widerstand sowie Stop-Techniken, ordnet er die Performance-Statistiken der bekanntesten Formationen in den Kontext des Gesamtmarkts, der Branchenentwicklung und der Umsätze ein. Darüber hinaus gibt er dem Leser ein Bewertungssystem an die Hand, um erfolgversprechende Formationen von Blindgängern zu unterscheiden. Ein Muss für jeden ambitionierten Trader, der seinen Erfolg an den Märkten verbessern möchte, sowie für alle, die nach der Lektüre des ersten Buchs nicht auf halbem Weg stehen bleiben wollen.
Getting Started in Chart Patterns
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
Your plain-English guide to understanding and using technical chart patterns Chart pattern analysis is not only one of the most important investing tools, but also one of the most popular.
Trading Classic Chart Patterns
- 456 Seiten
- 16 Lesestunden
"From the author of the Encyclopedia of Chart Patterns comes his latest work, Trading Classic Chart Patterns, a primer on how to trade the most popular stock patterns. Written for the novice investor but containing techniques for the seasoned professional, this comprehensive guide includes easy-to-use performance tables supported by statistical research. By using a simple scoring system, you'll learn how to predict the performance of a chart pattern almost by looking at it."--BOOK JACKET.
Do tej pory nikt nie pisał o analizie technicznej w sposób tak prosty, a zarazem przekonujący. Thomas N. Bulkowski tworzy listę formacji obserwowanych na wykresach giełdowych, poddaje generowane sygnały bezlitosnym testom, a potem pisze, które działają - i jak często - a które nie działają wcale. I tłumaczy jak korzystać z tych pierwszych. Bulkowski zaczął swoją karierę jako inwestor giełdowy. W tej roli sprawdził się tak dobrze, że w wieku 36 lat mógł zrezygnować ze swojej dawnej pracy i poświęcić się rynkowi. Analiza formacji na wykresach giełdowych to być może najlepsze i najbardziej praktyczne wprowadzenie do analizy technicznej.
