Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kate Wilhelm

    8. Juni 1928 – 8. März 2018

    Kate Wilhelm war eine Meisterin des Erzählens, deren Werke die Genres von Science-Fiction und Fantasy bis hin zu psychologischem Suspense und Familiensagas umspannten. Ihr Schreiben zeichnete sich durch tiefen Einblick in die menschliche Psyche und die Fähigkeit aus, fesselnde Welten zu erschaffen, die die Leser in ihren Bann zogen. Die Themen ihrer Erzählungen erforschten oft die Komplexität von Beziehungen und moralischen Dilemmata, wobei ihre Charaktere stets vielschichtig und glaubwürdig waren. Wilhelm hinterließ mit ihrer einzigartigen Stimme und unerschütterlichen Hingabe an die Kunst des Erzählens unauslöschliche Spuren in der Literatur.

    Der Plan ist Liebe und Tod
    Wacholderzeit
    Die Hamlet- Falle. Roman.
    Fühlbare Schatten. Science- Fiction- Roman.
    Kinder des Windes
    Heile, heile Segen
    • John Culbertson, ein steinreicher Großgrundbesitzer, hat sich viele Jahre mit der Frage beschäftigt, ob es ein Weiterleben nach dem Tode gibt. Er will wissenschaftlich beweisen, daß diese Annahme falsch ist. Er engagiert Wissenschaftler und bittet kurz vor dem Ableben seine Erben ins Haus. Seine Kinder und deren Angehörige. Er verfügt das von allen ein EEG gemacht wird, und nach Ablauf von acht Tagen, die sie in seinem Haus zu verbringen haben, ein weiteres. Sollte es ein Leben nach dem Tode geben, will er mit seiner Seele versuchen, in einem von ihnen weiterzuleben, was in einem veränderten Enzephalogramm zum Ausdruck kommen müßte. Noch ist die Hälfte der vereinbarten Zeit nicht verstrichen, geschehen seltsame Dinge, und einige der Anwesenden zeigen Anzeichen von Besessenheit. Die Nervenbelastung macht aus absolut vernünftigen Menschen bald mißtrauische Irre; die Villa des Toten wird zum Tollhaus. (Klappentext)

      Fühlbare Schatten. Science- Fiction- Roman.
    • Der Plan ist Liebe und Tod

      • 239 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Kate Wilhelm hat diesen Band herausgegeben, der die drei preisgekrönten \"Nebula\"-Stories des Jahres 1973 von James Tiptree Jr., Vonda McIntyre und Gene Wolfe enthält sowie sechs Erzählungen, die auf der Auswahlliste zum \"Nebula\" waren, dem wichtigsten internationalen Preis für Science-Fiction Autoren. Inhalt: - Vorwort (1974) von Kate Wilhelm - Der Tod von Dr. Eiland ( The Death of Dr. Island , 1973) von Gene Wolfe - Der Hai ( Shark , 1973) von Edward Bryant - Morgennebel ( With Morning Comes Mistfall , 1973) von Geo R.R. Martin - Die Zukunft der Wissenschaft ( The Future of Science , 1974) von Ben Bova - Von Nebel, Gras und Sand ( Of Mist, and Grass, and Sand , 1973) von Vonda N. McIntyre - Der Todesvogel ( The Deathbird , 1973) von Harlan Ellison - Eine Frage der Schönheit ( A Thing of Beauty , 1973) von Norman Spinrad - Der Plan ist Liebe und Tod ( Love Is the Plan, the Plan Is Death , 1973) von James Tiptree Jr. - Die Kindheit des Menschenhelden ( The Childhood of the Human Hero , 1973) von Carol Emshwiller

      Der Plan ist Liebe und Tod
    • Fünf Jahre unter Drogen hat man Lucas Kendrick gehalten - angeblich im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojekts. Dann gelingt ihm die Flucht. Als er zu Hause in Oregon angekommt, sind ihm seine Verfolger dicht auf den Fersen. Angeblich hat er wichtige Computerdisketten gestohlen. Ein paar Tage später wird er ermordet aufgefunden, und man verdächtigt seine Frau Nell die Tat begangen zu haben. Barbara Holloway, die Nells Verteidigung zunächst ziemlich lustlos übernimmt, stößt bald auf merkwürdige Einzelheiten, die sie hellhörig machen – und in tödliche Gefahr bringen. (Klappentext)

      Inseln im Chaos
    • Ein Brandstifter scheint es darauf abgesehen zu haben, alte Hotels in Schutt und Asche zu legen. Er geht dabei so systematisch zu Werke, daß er ein absoluter Profi sein muß. Steckt Versicherungsbetrug dahinter? Charlie Meiklejohn und Constance Leidl sind erfahrene Branddetektive. Sie stoßen bald auf eine heiße Spur, aber auch noch auf etwas anderes: Bei jedem Brand drehen ein paar Leute in der Nähe durch, verirren sich in der Wildnis, schlagen sich gegenseitig tot oder schießen blindwütig um sich. Es ist jedesmal, als sei etwas absolut Böses präsent, kurz bevor das Feuer ausbricht, ein unirdisches Etwas, das aus der Dunkelheit des Raums zwischen den Sternen hervorbricht, um blindlings Menschen zu zerstören. Als sie den Brandstifter endlich entlarven, stellt sich heraus, daß der Mann durch die Hölle gegangen ist und als einziger die Gefahr erkannt hat, die der Erde droht. Science Fiction Deutsche Erstausgabe

      Die Tür ins Dunkel