Ines Geipel
7. Juli 1960
Als ehemalige Athletin widmet sich Geipels Schreiben den Themen Unterdrückung und Gerechtigkeit, insbesondere im Kontext der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Sie nutzt ihre literarische Stimme, um für die Verstummten zu sprechen und die Wahrheiten des systemischen Missbrauchs im staatlich geförderten Sport aufzudecken. Ihre Prosa zeichnet sich durch einen scharfen, persönlichen Ton aus, der ihre eigenen Erfahrungen und ihr tiefes Engagement für diese Themen widerspiegelt. In ihrer Arbeit erforscht sie die Komplexität der Geschichte und die menschliche Widerstandsfähigkeit angesichts tiefgreifenden Unrechts.
1999Das Heft
2001Verlorene Spiele
2008No Limit
2009Black Box DDR
2010Seelenriss
2015Gesperrte Ablage
2019Heimspiel
2019Umkämpfte Zone
2020Generation Mauer