In einer farbenfrohen und spielerischen Umgebung entdecken Kinder die Welt der Wörter. Das Buch fördert das Sprachverständnis und die Kreativität, indem es die kleinen Leser dazu einlädt, verschiedene Begriffe zu erkunden und ihre Bedeutung zu verstehen. Mit ansprechenden Illustrationen und interaktiven Elementen wird das Lernen zu einem unterhaltsamen Erlebnis, das die Fantasie anregt und die Sprachentwicklung unterstützt. Ideal für Eltern und Erzieher, die den Wortschatz der Kinder auf spielerische Weise erweitern möchten.
Hannelore Dierks Reihenfolge der Bücher






- 2025
- 2022
Hannelore Dierks betrachtet sich und andere durch ein Kaleidoskop, das unerwartete Facetten zeigt. In kurzen Texten reflektiert sie den Ruhestand, gesellschaftliche Urteile über Senioren und ihre Vergangenheit. Sie ermutigt dazu, Freundschaften zu pflegen und Gelassenheit zu entwickeln. »Wir jungen Alten« ist ein heiterer Begleiter in dieser Lebensphase.
- 2021
Dieses Wörterbuch enthält über 250 Begriffe! Wörter rund um den Bauernhof, Tiere, Fahrzeuge, Spielsachen … Hier steckt alles drin, was für Kinder ab 12 Monaten wichtig ist. So werden die Kleinen beim Sprechen lernen unterstützt und spielerisch der Wortschatz erweitert. Die einfachen Bilder sind perfekt auf Kleinkindern abgestimmt. Themen wie Jahreszeiten, Farben, Feste, Buchstaben und Zahlen sorgen dafür, dass das Buch lange Freude bereitet. Dieses umfassende Wörterbuch enthält über 250 Begriffe und abwechslungsreiche Bilder: Tiere auf dem Bauernhof, Obst und Gemüse beim Einkaufen, Gegenstände in der Küche und im Bad, Spielsachen im Kinderzimmer … Was macht so lustige Geräusche? Der Fön, der Staubsauger, die Schlüssel und die Spieluhr!Alles, was für Kleinkinder ab 12 Monaten wichtig und spannend ist, wird in diesem Wörterbuch abgebildet. Ganz spielerisch wird so die Sprachentwicklung gefördert und der erste Wortschatz erweitert.Die reduzierten Bilder sind perfekt auf die Sehgewohnheiten der Kleinen abgestimmt und machen das Wiedererkennen der Gegenstände leicht. Komplexere Themen wie Jahreszeiten, Farben, Feste, Buchstaben und Zahlen sorgen dafür, dass das Buch bis ins Kindergartenalter interessant bleibt. Durch das große Format macht das gemeinsame Betrachten und Erkunden der fröhlich-bunten Seiten besonders viel Spaß.
- 2018
Der kleine Hund wohnt in der Stadt. Bei einem Spaziergang mit Clara gibt es viel zu entdecken: die kleine Katze, das Kaninchen und den Park. Eine erste Vorlesegeschichte mit stimmungsvollen Bildern zum gemeinsamen und alleine Betrachten.
- 2018
Zusammen mit der Herde verbringt das kleine Schäfchen den Tag auf der Weide. Dort gibt es so viel zu entdecken. Eine erste Vorlesegeschichte mit stimmungsvollen Bildern zum gemeinsamen und alleine Betrachten.
- 2018
Das kleine Küken wohnt auf dem Bauernhof und geht auf eine spannende Entdeckungsreise. Dabei lernt es viele andere Tierkinder kennen. Eine erste Vorlesegeschichte mit stimmungsvollen Bildern zum gemeinsamen und alleine Betrachten.
- 2018
Das kleine Kaninchen geht auf eine spannende Entdeckungsreise und lernt viele andere Tiere kennen: das flinke Eichhörnchen, den gefährlichen Iltis und den kleinen Maulwurf. Eine erste Vorlesegeschichte zum gemeinsamen und allein Betrachten.
- 2017
Meine ersten Zoo-Geschichten
- 30 Seiten
- 2 Lesestunden
14 Geschichten erzählen von dem, was kleine Kinder im Zoo sehen, lernen und erleben können: Spannende Spaziergänge mit Pinguinen, eine Fütterung bei den Elefanten, wilde Löwen, liebevolle Giraffenmamas und freche Spatzen. Niklas und Jacob besuchen die Ziegen im Streichelzoo. Jannik und seine Eltern beobachten die Löwen. Ben und sein Papa schauen sich die bunten Fische im großen Aquarium an. Hier laden 14 ganz unterschiedliche Geschichten zum Vorlesen und Entdecken ein. Kinder ab 2 Jahren erleben hier Elefanten, Koalas und Erdmännchen genauso wie Eichhörnchen, Spatzen oder Rehe. Und natürlich darf bei einem Besuch im Zoo ein Eis nicht fehlen. Ob beim Vorlesen am Abend, beim Kuscheln oder einfach zwischendurch: Die Bücher der Ravensburger Kinderzimmerbibliothek dürfen in keinem Kinderzimmer fehlen.
- 2015
Noah lernt ein bisschen langsamer als andere Kinder. Zum Glück sind seine Mitschüler in der neuen Klasse richtig nett, besonders Momo, die ihm beim Eingewöhnen hilft. Als die Lehrerin ihren kleinen Hund mit in die Schule bringt, kann Noah mit einem besonderen Talent punkten: Er versteht was von Hunden - ein richtiger Hundeflüsterer! Noahs Klasse ist begeistert. Und beim Ausflug ins Tierheim sind alle überzeugt: Noah gehört dazu!


