Das Playbook „meditationyoga“ bietet eine umfassende Verbindung von Meditation und Yoga, analysiert Tradition, Wissenschaft und Praxis und berücksichtigt die Herausforderungen einer komplexen, digital vernetzten Welt. Es fördert persönliche Weiterentwicklung durch eine effektive Praxis und enthält einfache Illustrationen sowie über 60 Minuten Audio-Anleitungen.
Frank Schmidt Bücher






Defekteinflüsse bei Faser-Kunststoff-Verbunden unter multiaxialer Belastung
- 218 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Dissertation untersucht die Eigenschaften von Faser-Kunststoff-Verbunden unter statischen und zyklischen biaxialen Belastungen, um deren Leichtbaupotenzial besser zu verstehen. Ein zentraler Fokus liegt auf der Analyse der Auswirkungen von herstellungs- und betriebsbedingten Fehlstellen, die in diesen Materialien nahezu unvermeidbar sind. Durch diese Forschung werden wichtige Erkenntnisse gewonnen, die sowohl für die Industrie als auch für zukünftige Forschungsprojekte von Bedeutung sind.
Die Untersuchung von Moskau als Beispiel für soziologische Phänomene beleuchtet die räumlichen Manifestationen gesellschaftlicher Strukturen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vergleich zwischen der sozialistischen Vergangenheit und der wirtschaftlichen Transformation, wobei Gentrification als globales Phänomen betrachtet wird. Die Arbeit analysiert, wie sich die Urbanisierungsprozesse in Moskau von ähnlichen Entwicklungen in Westeuropa und dem anglo-amerikanischen Raum unterscheiden und welche Gemeinsamkeiten bestehen, insbesondere am Beispiel von Moskwa-Siti.
Das built natürlich den Vokabel.
English-German Language Contact A Case Study
Die Analyse des Sprachkontakts zwischen Deutsch und Englisch innerhalb einer einzelnen Person steht im Mittelpunkt dieser Studienarbeit. Der Autor verwendet das Modell des niederländischen Wissenschaftlers Frans van Coetsem, das sich besonders auf den bilingualen Sprecher konzentriert und somit von anderen, oft trilingualen Ansätzen abweicht. Van Coetsems Modell eignet sich besonders gut für unbalancierte bilinguale Sprecher und bietet eine klare Struktur sowie vielseitige Anwendbarkeit, um verschiedene Phänomene des Sprachkontakts zu erklären.
Die Arbeit untersucht die europäische Währungspolitik aus einer ökonomischen Perspektive und hinterfragt die oft politisierte Debatte darüber. Sie argumentiert, dass die Bewertung der Gemeinschaftswährung nicht nur politisch motiviert ist, sondern auch auf fundierten ökonomischen Überlegungen basieren sollte. Die Autorin stellt die Hypothese auf, dass sowohl die Notwendigkeit als auch die Gestaltung einer europäischen Gemeinschaftswährung aus spezifischen ökonomischen Grundannahmen abgeleitet werden können, was eine differenzierte Betrachtung der Thematik ermöglicht.
Die Erstellung eines Lasten- und eines Pflichtenheftes als Grundlage für die Individual-Softwarelösung Holzfirma
Beispielhafte Darstellung von ERMs als erstes Umsetzungsergebnis der Anforderungsdefinition
- 88 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, denen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Implementierung professioneller IT-Systeme gegenüberstehen. Aufgrund hoher Kosten und der Notwendigkeit qualifizierten Personals sind diese oft nicht umsetzbar. Stattdessen wird der Einsatz individuell entwickelter Software empfohlen, die auf kostengünstigen Standard-Office-Paketen basiert. Diese Lösungen sind preiswert, benutzerfreundlich und ermöglichen die Abbildung spezifischer Betriebsabläufe. Allerdings gibt es Einschränkungen wie begrenzte Multi-User-Funktionalität und fehlende Schnittstellen zu externen Systemen.
Frank Schmidt präsentiert in seinem zweiten Buch über die hCG-Darmreinigung seine persönlichen Erfahrungen und Erfolge bei der Gewichtsreduktion von über dreißig Kilos. Er teilt praktische Erkenntnisse und zeigt entscheidende Faktoren auf, die beim Abnehmen helfen. Das Buch bietet wertvolle Informationen für alle, die ihr Traumgewicht erreichen möchten.
Wenn man sich für die Haltung von Honigbienen interessiert und mit dem Gedanken spielt, die Imkerei als Hobby oder Beruf zu erlernen, kommen gerade am Anfang viele verschiedene Fragen auf. Diese beziehen sich sowohl auf die Biologie und das Leben der Honigbiene als auch auf die Tätigkeiten eines Imkers. In diesem Ratgeber sind alle wichtigen Informationen enthalten, darunter Antworten auf die Fragen: -Was sind die ersten Schritte, wenn man mit dem Imkern beginnen möchte? -Welche Arbeitsgeräte und Materialien müssen angeschafft werden? -Woher bekommt man die Bienen? -Welche Arbeiten fallen über das Jahr am Bienenvolk an? Doch auch die Biologie und das Leben einer Honigbiene werden näher beleuchtet. Dabei gibt es viel Spannendes zu entdecken, so werden zum Beispiel folgende Themen behandelt: -Die biologischen Merkmale einer Honigbiene -Die verschiedenen Arten der Honigbiene und der Aufbau des Bienenvolkes -Der jahreszeitliche Verlauf im Leben eines Bienenvolkes -Die Produkte der Honigbiene, z. B. wie Bienen ihren Honig gewinnen.
Die einzelnen Geschichten erzählen von Hillary McCoy, einer jungen Dinojägerin im Dinoland, und ihrer Familie vor vielen, vielen Jahren. Die Geschichten erzählen auch von ihrem Sohn Manolito und Hillarys Vater, dem alte Spencer McCoy, der ihr das Jagen beigebracht hat. Und dann gibt es da noch die beiden Pferde La Belle und Blondie. Ohne die beiden guten Tiere wäre so manche Dinogeschichte nicht so glimpflich ausgegangen. Eine Geschichte ist aufregender als die andere. Dramatisch und fantasievoll geschilderte Kindergeschichten über Dinos und die Dinozeit – voller Abenteuer für Jungen und Mädchen, welche sich nie fürchten!
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Anforderungs- und Definitionsphase im Prozess des Software Engineering für ein Industrieholzunternehmen. Sie geht zunächst auf die theoretischen Grundlagen bei der Erstellung von Individualsoftware ein und diskutiert den Begriff der 'Klein- und Mittelunternehmen' im Zusammenhang mit der österreichischen Volkswirtschaft. Die Darstellungen von Geschäftsprozessen des Unternehmens bilden anschließend die Basis für das Lasten- und das Pflichtenheft des Softwareprojekts 'Holzfirma'. Aufbauend auf den Inhalten dieser beiden Dokumente leitet der Autor Entity-Relationship-Modelle für wesentliche Geschäftsprozesse ab. Abschließend werden ein Ausblick auf die spätere Benutzeroberfläche der Software 'Holzfirma' sowie eine grundsätzliche Einschätzung von Individualsoftware für KMUs gegeben.