In kurzen Momentaufnahmen und Notizen gestaltet Schnurre Autobiographisches aus dem letzten halben Jahrhundert
Wolfdietrich Schnurre Bücher
Diese Autorin war eine wichtige Figur der westdeutschen Nachkriegsliteratur. Ihr umfangreiches Werk umfasst zahlreiche Kurzgeschichten, Romane, Märchen, Tagebücher, Gedichte und Hörspiele. Ab den 1960er Jahren widmete sie sich auch dem Schreiben von Kinderbüchern, die sie teilweise selbst illustrierte, und hinterließ damit eine unverwechselbare Spur in der literarischen Landschaft.






Wo die Liebe hinfällt Rotraut Susanne Berner hat Schnurres Parabel um eine einsame Hyäne in heiter-humorvolle Bilder gebracht. Die renommierte Künstlerin illustriert mit Witz, Verve und Zärtlichkeit diese verblüffend unsentimentale Liebesgeschichte. Als eine der phantasievollsten und kreativsten Bilderbuchkünstlerinnen der Gegenwart wurde Rotraut Susanne Berner nominiert für die höchste internationale Auszeichnung im Kinderbuch, den Hans-Christian-Andersen-Preis. "Eine Augenweide für alle Menschen mit Fantasie von 3-99." Berliner Zeitung
Der Band "Es ist wie mit dem Glück" bietet neunzehn heitere Geschichten voller skurriler Figuren und unerwarteter Wendungen. Autor und Leser können entspannen und lachen, während die Geschichten von Müßiggängern, Einsamen und Lügnern erzählen, ergänzt durch zahlreiche Zeichnungen von Wolfdietrich Schnurre.
Die köstlich-freche Weihnachtsgeschichte von Wolfdietrich Schnurre ist dank Frau Marina Schnurre wieder erhältlich und sorgt für Freude bei Groß und Klein!
Herr Zikutanskij ist kein lustiger Mensch. Vater und Sohn wollen den einsamen Grabpfleger endlich einmal lachen sehen, wenigstens an seinem Geburtstag: Eine Dampferpartie spreeabwärts, dazu ein zünftiges Mittagessen, Hecht in Dillsoße, das würde ihm gefallen. Das Geschenk ist kostspielig, doch Vater hat eine zündende Idee - und eine folgenschwere ... Die Vater-und-Sohn-Geschichten sind literarische Fundstücke und zugleich moderne Klassiker, die in keiner Bibliothek fehlen sollten.
Ich frag ja bloss – bk68; Ullstein Verlag; Wolfdietrich Schnurre; pocket_book; 1992
Als Vaters Bart noch rot war
- 210 Seiten
- 8 Lesestunden
ungelesen- papierverfärbung durchs alter - (c) 1976 ullstein - sonst top erhalten