Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Francesco Guccini

    14. Juni 1940

    Francesco Guccini gilt als einer der bedeutendsten italienischen Cantautori, dessen Texte für ihren poetischen und literarischen Wert geschätzt und sogar als Beispiele moderner Lyrik im schulischen Kontext herangezogen werden. Guccini ist zudem ein Schriftsteller, der autobiografische und Noir-Romane veröffentlicht hat, sowie ein Comiczeichner. Sein unverwechselbarer Stil und seine intellektuelle Tiefe haben ihn zu einer ikonischen Figur gemacht, die Kritiker und Fans gleichermaßen anspricht.

    Der einsame Weg
    Die Spur der Wölfe
    Tod im Apennin
    Die Teufelsgrube. Roman
    Trübe Aussichten
    Schlechte Saison
    • 2020

      In den dichten Wäldern des Apennins lebt eine Ökokommune von Aussteigern, deren Mitglieder sich selbst »Elben« nennen. Fernab von der Zivilisation haben sie sich in verlassenen Dörfern niedergelassen, leben einfach und ohne Strom vom Tauschhandel und gewähren jedem, der um Obdach bittet, Einlass. Forstinspektor Marco Gherardini beobachtet das Treiben mit Interesse. Eines Tages hallen zwei Schüsse durch den Wald, und am Fuße eines abschüssigen Geländes wird ein Toter gefunden. Es ist ein Elbe. Gherardini beginnt zu ermitteln – in seinem dritten und bisher spannendsten Fall.

      Die Spur der Wölfe
    • 2016

      Der Geologe Pierluigi Antonelli hat sich in dem kleinen Bergdorf Casedisopra einquartiert, um, wie er den neugierigen Einheimischen erklärt, an einem offiziellen Gutachten zur Bodenbeschaffenheit der Umgebung zu arbeiten. Eines Tages ist er spurlos verschwunden. Als wenig später bei Aufräumarbeiten nach einem Erdrutsch seine Leiche gefunden wird, nimmt sich Marco Gherardini, Inspektor der Forstpolizei, des Falls an. Die Obduktion ergibt, dass Antonelli erschlagen wurde. Was hatte er in dem Bergdorf wirklich zu suchen?

      Trübe Aussichten
    • 2013

      Schlechte Saison

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Als der alte Wilderer Adùmas im Wald ein Wildschwein mit einem Fuß im Maul vorbeilaufen sieht, glauben die Bewohner des Bergdorfs im Apennin an eine Alkolhol-Fantasie. Doch dann werden zwei Mitarbeiter einer Baufirma ermordet aufgefunden. Forstinspektor Marco Gherardini beschließt kurzerhand, Ordnung in seinen Wald zu bringen, und sieht sich bald großer Gefahr ausgesetzt.

      Schlechte Saison
    • 2003

      Die Teufelsgrube. Roman

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Ex-Kommissar Santovito wird von zwei Frauen um Hilfe gebeten und ermittelt auf eigene Faust. Seine Suche nach einem Mörder und einem verschwundenen Mädchen führt ihn zur geheimnisvollen Teufelsgrube, wo unheimliche Dinge geschehen.

      Die Teufelsgrube. Roman
    • 2000

      In einem abgelegenen Gebirgsdorf im Appenin geschehen tragische Unglücksfälle, die Kriminalkommissar Santovito in einen mysteriösen Fall ziehen. Alte Mythen und Aberglauben werden aufgefrischt, während er sich mit der unvollendeten Vergangenheit auseinandersetzt. Ein spannender Krimi mit Rückblenden und einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte.

      Tod im Apennin
    • 1998

      Der einsame Weg

      • 319 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Liedermacher Francesco Guccini und Krimiautor Loriano Macchiavelli leben beide im rauhen Apennin, dessen Landschaft und Leute sie in ihrem spannenden Buch trefflich charakterisieren: Im Sommer 1939 kommt der Dorfpfarrer eines kleinen Bergdorfs unter mysteriösen Umständen ums Leben, und bald sterben noch zwei Männer keines natürlichen Todes. Der Kommissar muß weit in die Vergangenheit zurückgehen, um die Mordfälle zu lösen.

      Der einsame Weg