Curt Siodmak Reihenfolge der Bücher
Curt Siodmak war ein produktiver Autor von Science-Fiction und Horror, dessen Werke oft die Grenzen menschlicher Identität und Psyche ausloteten. Sein Schreiben zeichnet sich durch eine Mischung aus wissenschaftlicher Präzision, die aus seinem mathematischen Hintergrund stammt, und einem tiefen Verständnis der menschlichen Verfassung aus, wodurch Geschichten entstehen, die sowohl beunruhigend realistisch als auch fantastisch einfallsreich sind. Er erlangte bedeutende Bekanntheit durch seine Romane, von denen viele verfilmt wurden und das Genre bis heute beeinflussen.







- 1997
- 1995
Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
- 1986
Ich, Gabriel
- 271 Seiten
- 10 Lesestunden
Durch eine Explosion im Labor verlor der Physiker und Elektronikspezialist Patrick Cory seinen fähigsten Mitarbeiter. Ihm selbst zerfetzte der Unfall das Gesicht. Er ist fürs Leben gezeichnet und lebt wie ein Einsiedler in der Wüste von New Mexico; kommt ein Besucher, zieht er sich eine Stoffmaske über sein makaber entstelltes Gesicht. Er führt seine Forschungen weiter: Übertragung von sensorischen Eindrücken durch miniaturisierte, im Gehirn implantierte Sender. Er experimentiert mit Bullen, mit Kojoten, teilt ihre Wahrnehmung, ihre Erlebniswelt. Eines Tages lernt er durch Zufall Gabriel kennen, einen schönen jungen Mann aus reichem Hause, der durch Enzephalitis zum Schwachsinnigen wurde. Er implantiert ihm seine winzigen Sender/Empfänger und ergreift die wahnwitzige Chance, die geistig leere Hülle dieses Jungen als ferngesteuerten "Zweitkörper" zu verwenden, um mit dessen Hilfe in die menschliche Gesellschaft zurückzukehren und wieder an den Genüssen des Lebens teilzuhaben, denn Gabriel steht durch sein fabelhaftes Aussehen stets im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit seitens der Damenwelt. Doch die "Fernbedienung" hat ihre Tücken, und bald heften sich Beamte von FBI und CIA auf Dr. Corys Fersen, die an seiner Erfindung aus begreiflichen Gründen sehr interessiert sind.
- 1974
- 1973
- 1960