Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sabina Naber

    17. Dezember 1965
    Marathonduell
    Eine Melange für den Schah
    Der letzte Engel springt
    Flamencopassion
    Caddielove
    Schwalbentod
    • 2021

      Leopoldstadt

      Kriminalroman

      Tödliche Hitze in Wien Wien 1966: Ein ehemaliger Besatzungssoldat wird ermordet aufgefunden. Die US-Botschaft will ihn nicht kennen. Wurde er wegen seiner Hautfarbe umgebracht? Oder haben die geheimnisvollen Treffen in einem Hotel etwas mit seinem Tod zu tun? Auf der Suche nach Hinweisen begegnet Chefinspektor Wilhelm Fodor ehemaligen Kämpfern im Spanischen Bürgerkrieg, deutschen Nazis, Südtirol-Aktivisten und liebenden Frauen. Die entscheidende Frage aber ist: Verfolgt ihn der schwarze Mercedes tatsächlich, oder leidet er unter Paranoia?

      Leopoldstadt
    • 2019

      Wien, Februar 1965. Die Stadt fiebert der Ankunft des persischen Schahs entgegen, doch Chefermittler Wilhelm Fodor beschäftigt eine Mordserie an Mitgliedern einer linken Studentengruppierung. Eskaliert hier ein Streit mit nationalsozialistischen Kommilitonen? Als Fodor in einem Drohbrief nahegelegt wird, die Nachforschungen einzustellen, greift er zu unkonventionellen Ermittlungsmethoden – und gerät dabei selbst zwischen die Räder der internationalen Politik.

      Eine Melange für den Schah
    • 2016

      Flamencopassion

      Ein Fall für Mayer & Katz

      4,5(4)Abgeben

      Zwei nackte Leichen, zwei Tatorte und zwei Todesursachen - die eine Leiche ein Erdölspezialist aus der Oberschicht, die andere ein mittelloser Gelegenheitsarbeiter. Einzige Verbindung der Männer: Ihre Frauen sind begeisterte Flamecotänzerinnen. Hat die geheimnisvolle Esma, die provokante Underground-Flamenco-Treffen veranstaltet, etwas mit den Toten zu tun? Der Wiener Chefinspektor Karl Maria Katz und die Gruppeninspektorin Daniela Mayer ermitteln.

      Flamencopassion
    • 2015

      Schwalbentod

      Kriminalroman

      4,5(6)Abgeben

      Der wichtigste Sponsor des Wiener Fußballclubs AC Tröger Danube liegt nach einem Autounfall im Koma - eine Woche zuvor ist der ehemalige Zeugwart des Traditionsvereins unter mysteriösen Umständen vom Balkon gefallen. Dann stirbt auch noch der Sportdirektor, geknebelt mit Handtüchern des Clubs. Chefinspektor Katz und Gruppeninspektorin Mayer durchleuchten den Verein und geraten in einen Wirrwarr von alten Seilschaften und Geschäften mit Afrika. Und dann gibt es da auch noch den mysteriösen Fan, der vehement gegen Betrügereien bei Matches vorgeht ...

      Schwalbentod
    • 2014

      Sex scheint zunehmend zu einem enttabuisierten Thema zu werden. Man weiß über Swingerclubs, Prostitution und die BDSM-Szene Bescheid, genießt anscheinend völlige Freiheit. Gleichzeitig unterwerfen sich viele Menschen unsichtbaren Regeln. So hat man durchtrainiert, mehrmals am Tag geduscht und möglichst komplett epiliert zu sein, um als attraktiv wahrgenommen zu werden. Immer mehr Menschen haben diese Regeln so sehr verinnerlicht und sich selbst daher dermaßen im Griff, dass sie die Kunst der Hingabe verloren haben. Es zählt nicht mehr der Augenblick, sondern nur noch das Ziel, das man zu erreichen versucht, nämlich – im Rahmen dieses Regelwerks – als möglichst attraktiver Mensch den – im Rahmen dieses Regelwerks – möglichst attraktivsten Menschen abzuschleppen. Es entsteht Langeweile, Desinteresse an Sex, das sich aber niemand eingestehen will. Sex auf der Straße, in einem Teich oder mit fremden Menschen, ohne vorher geduscht zu haben, vielleicht auch noch mit mehreren gleichzeitig – das alles kennt Berührungsneurotikerin Renata nicht. Sex dient zur Fortpflanzung, aber selbst das muss nicht sein. Trockene Zahlen sind verlässlicher als Menschen. Und Flirtrituale langweilen sie sowieso zu Tode. Doch dann erweist sie ihrer Freundin einen Gefallen und begleitet sie auf eine Singleparty. Dort lernt sie zwei Männer kennen, einen geheimnisvollen Stalker, der ihr bislang völlig unbekannte Fantasien beschert, und den Mann zum Heiraten. Für sie beginnt eine Achterbahnfahrt zwischen völlig durchgeknallten Lustmomenten und zarten Gefühlen. Sabina Naber beschreibt in ihrem Roman RENATA GEHT TANZEN die Reise eines Menschen zu sich selbst – ein Plädoyer für Fantasie und Hingabe.

      Renata geht tanzen
    • 2014

      Caddielove

      Ein Fall für Mayer & Katz

      4,4(29)Abgeben

      Explosion auf einem Wiener Golfplatz, Leichen im Keller des Clubmanagers und eine junge Profigolferin, deren selbst ernannter Beschützer seine Aufgabe etwas zu ernst nimmt - Chefinspektor Katz und Gruppeninspektorin Mayer tappen verwirrt durch die ihnen unbekannte Welt des Golfs und die dunkle Vergangenheit einiger Clubmitglieder, können einen weiteren Mord nicht verhindern. Erst als sie die ihnen zunehmend klarer werdenden Regeln des Spiels verinnerlichen, nehmen sie die Spur des Täters auf.

      Caddielove
    • 2013

      Marathonduell

      Erster Fall für Mayer & Katz

      4,0(26)Abgeben

      Marathon in Wien. Eine Tote, ein Täter, ein perfektes Alibi und ein Chefinspektor namens Katz, der sich wie ein Pitbull in die Idee verbeißt, den scheinbar unschuldigen Verlobten des Opfers doch noch der Tat zu überführen. Zeitverschwendung in den Augen von Gruppeninspektorin Daniela Mayer, denn das Alibi ist wasserdicht. Katz lässt sich nicht beirren und entdeckt, dass schon mehrere Frauen im Umfeld des Verdächtigen abrupt gestorben sind …

      Marathonduell
    • 2010

      Ein "Gemischter Satz" aus Kriminalgeschichten rund um das Thema Wien, Wein und Tod. Was kommt heraus, wenn 18 KrimiautorInnen jeweils eine dieser Kurzgeschichten schreiben und daraus eine Anthologie wird? Eine mordsmäßig unterhaltsame Lektüre!

      Gemischter Satz
    • 2009

      Wiens Öffentlichkeit ist entsetzt: Auffallend viele Babys werden in der Stadt ausgesetzt. Doch zeitgleich wird in der Villa einer an Alzheimer erkrankten alten Dame deren Pfleger mit durchschnittener Kehle aufgefunden. Jene, die einen Schlüssel zum Haus haben, verfügen über Alibis. Hatte der Ermordete ein heimliches Date, das einen tödlichen Ausgang genommen hat? Und was bedeuten die vielen Einstiche in seinem Körper? Hat der Tod etwas mit seinem Engagement bei der Caritas zu tun? Oder mit seiner früheren Mitgliedschaft in einer mysteriösen Vereinigung, die vor allem für zwei Dinge bekannt ist: ausschweifende Sexorgien unter den Mitgliedern und das Versprechen auf ein ewiges Leben durch Klonen? Maria Koubas Ermittlungen zwischen Geburt und Tod führen sie in finstere Niederungen der glänzenden Donaumetropole. Kommissarin Maria Kouba stürzt sich in neue Ermittlungen, gemeinsam mit ihrem Partner und Geliebten Phillip Roth. Sabina Naber, geboren 1965 in Niederösterreich, war Redakteurin beim ORF; nach Stationen am Theater als Schauspielerin und Regisseurin arbeitet sie heute als Autorin in Wien. Ihr erster Kriminalroman mit der Wiener Kommissarin Maria Kouba "Die Namensvetterin", erschien 2002 bei Rotbuch, es folgten 2003 "Der Kreis", 2005 "Die Debütantin" und 2007 "Der letzte Engel springt". Maria Koubas fünfter Fall erschien unter dem Titel "Die Lebenstrinker" (2009).

      Die Lebenstrinker